ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. MMI 3G nachrüsten

MMI 3G nachrüsten

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 6. Mai 2010 um 18:37

Hi all,

hat natürlich einen Grund, daß es um mich die letzte Zeit ein wenig ruhiger geworden ist - nein, habe mich noch nicht zur Ruhe gesetzt :cool:

Anbei mal ein paar Bilder, die meinen derzeitigen Stand zum Thema MMI 3G nachrüsten widerspiegeln.

Derzeit fehlt noch:

- Radio (inklusive eingebautem Verstärker und DAB)

- MMI Bedienfeld mit Joystick

- Diverse Antennenleitungen (GPS, GSM)

- Mikrofone für Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung

- Tausch der Antennenverstärker

Was ist fertig:

- Alte MMI 2G Komponenten (bis auf die Freisprecheinrichtung, die kommt noch) entfernt

- CAN Gateway gegen Facelift GW getauscht (nebenbei, nach dem Tausch funktioniert auch die Öltemperaturanzeige von meinem KI)

- Display gegen MMI 3G Display getauscht

- MMI 3G Multimediaeinheit angeschlossen

- Komponentenschutz erfolgreich entfernt (Radio fehlt noch)

Die Arbeit war bisher ein kompletter Tag. Das Radio hätte ich aber auch noch an den Start bekommen, wenn ich nicht einen falschen Stecker geordert hätte. Hoffe mal morgen bekomme ich den dann auch noch ... "Rückstand" sage ich nur :(

Ich hatte erst alle MMI 2G Komponenten zusätzlich angeschlossen. Das ging soweit, nur leider kein Ton. (hatte ich aber auch nicht anders erwartet)

Radio, DAB etc. ließ sich aber alles steuern. Keine Ahnung, vielleicht käme man auch nur mit einem BOSE FL-Verstärker aus und könnte den Rest (K-BOX, DAB) einfach weiter verwenden. Kann ich aber nicht testen, da kein BOSE.

Die Belegungen und Teilenummern habe ich alle dokumentiert - werde die dann, wenn ich fertig bin alle mal ins Wiki packen.

Achso, wenn jemand eine Idee hat, warum die Klimadialogeinblendung nicht funktioniert, dann immer raus damit. Ich nehme derzeit mal an, daß ich das Klimabedienteil tauschen muss, da meins einfach zu alt ist. (Bj 05/05)

Ich meine, lässt sich auch alles so bedienen, hätte aber schon gerne diese schnuckelige Overlay-Einblendung und eine funktionierende Klima Setup-Taste.

Alle CAR-Sachen laufen. Batterieanzeige habe ich auch aktiviert bekommen (ganz wichtig! *lol*)

Stay tuned ... ;)

Kai

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 6. Mai 2010 um 18:37

Hi all,

hat natürlich einen Grund, daß es um mich die letzte Zeit ein wenig ruhiger geworden ist - nein, habe mich noch nicht zur Ruhe gesetzt :cool:

Anbei mal ein paar Bilder, die meinen derzeitigen Stand zum Thema MMI 3G nachrüsten widerspiegeln.

Derzeit fehlt noch:

- Radio (inklusive eingebautem Verstärker und DAB)

- MMI Bedienfeld mit Joystick

- Diverse Antennenleitungen (GPS, GSM)

- Mikrofone für Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung

- Tausch der Antennenverstärker

Was ist fertig:

- Alte MMI 2G Komponenten (bis auf die Freisprecheinrichtung, die kommt noch) entfernt

- CAN Gateway gegen Facelift GW getauscht (nebenbei, nach dem Tausch funktioniert auch die Öltemperaturanzeige von meinem KI)

- Display gegen MMI 3G Display getauscht

- MMI 3G Multimediaeinheit angeschlossen

- Komponentenschutz erfolgreich entfernt (Radio fehlt noch)

Die Arbeit war bisher ein kompletter Tag. Das Radio hätte ich aber auch noch an den Start bekommen, wenn ich nicht einen falschen Stecker geordert hätte. Hoffe mal morgen bekomme ich den dann auch noch ... "Rückstand" sage ich nur :(

Ich hatte erst alle MMI 2G Komponenten zusätzlich angeschlossen. Das ging soweit, nur leider kein Ton. (hatte ich aber auch nicht anders erwartet)

Radio, DAB etc. ließ sich aber alles steuern. Keine Ahnung, vielleicht käme man auch nur mit einem BOSE FL-Verstärker aus und könnte den Rest (K-BOX, DAB) einfach weiter verwenden. Kann ich aber nicht testen, da kein BOSE.

Die Belegungen und Teilenummern habe ich alle dokumentiert - werde die dann, wenn ich fertig bin alle mal ins Wiki packen.

Achso, wenn jemand eine Idee hat, warum die Klimadialogeinblendung nicht funktioniert, dann immer raus damit. Ich nehme derzeit mal an, daß ich das Klimabedienteil tauschen muss, da meins einfach zu alt ist. (Bj 05/05)

Ich meine, lässt sich auch alles so bedienen, hätte aber schon gerne diese schnuckelige Overlay-Einblendung und eine funktionierende Klima Setup-Taste.

Alle CAR-Sachen laufen. Batterieanzeige habe ich auch aktiviert bekommen (ganz wichtig! *lol*)

Stay tuned ... ;)

Kai

770 weitere Antworten
Ähnliche Themen
770 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil

Zitat:

Original geschrieben von kbankett

Hast du schon einmal versucht nur ein Diagnoseinterface via Tester freizuschalten? (ohne die übrigen angeschlossenen Komponenten gleichzeitig freizuschalten)

Ich meine, ich möchte es nicht beschwören, dass es nicht doch einen Weg gibt, aber letztens sah das so aus als wenn es nur einen Button gibt, der dann gleich alles gleichzeitig mit freischaltet.

Im Diagnoseinterface ist der Kompo gesetzt, wenn ein Bauteil nicht frei geschaltet ist.

Man kann nur das Bauteil freischalten, was den Kompo hat. Dazu geht man in das Bauteil und wählt Kompo entfernen an und fertig ist es - kurzer Weg.

Langer Weg - man geht über das Interface und wählt dort Kompo entfernen an und dann läuft das gesamte auto nochmals durch und wird wieder mit dem GW verbunden - kostet halt mehr...

Mein erstes GW habe sie mit Weg 1 frei geschaltet, mein 2. mit Weg 2, da mein Auto das ja nicht haben dürfte (so wie deins auch;))

was heist nicht haben dürfte? was empfiehlst du mir soll ich dem Mitarbeiter da sagen wenn er sich da ranwagt? ich habe zu freitag nun einen Termin... soll er jedes einzeln machen oder über das gateway ran..!?

Danke u Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue

was heist nicht haben dürfte?

Ja, dein Auto ist einfach zu alt für dieses GW - besser, dein Bj passt nicht mit dem zusammen. Das spielt aber keine Rolle, da es dem Tester und dem Server in IN egal ist.

Mein Händler hat damals immer einen PA-Audi angewählt, also MJ 09. Und da gab es keine Probleme oder was auch immer.

Wenn du einen fitten Händler hast, dann findet er den richtigen Weg.

Da Du ja sicherlich noch mehr als nur das GW freizuschalten hast, ist der 2.Weg der Schnellere.

Ich drücke die Daumen, dass Du auch einen netten :) hast.

Ich habe das 3G freischalten mal bei einem anderem Unfreundlichen versucht - 80 Euro für Dummeheit sollte ich bezahlen (er hatte vergessen, dass man zum freischalten auch eine Online-Verbindung brauch). Seine Ausrede war, dass eben Audi sowas nicht freischaltet.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue

was heist nicht haben dürfte?

Ja, dein Auto ist einfach zu alt für dieses GW - besser, dein Bj passt nicht mit dem zusammen. Das spielt aber keine Rolle, da es dem Tester und dem Server in IN egal ist.

Mein Händler hat damals immer einen PA-Audi angewählt, also MJ 09. Und da gab es keine Probleme oder was auch immer.

Wenn du einen fitten Händler hast, dann findet er den richtigen Weg.

Da Du ja sicherlich noch mehr als nur das GW freizuschalten hast, ist der 2.Weg der Schnellere.

Ich drücke die Daumen, dass Du auch einen netten :) hast.

Ich habe das 3G freischalten mal bei einem anderem Unfreundlichen versucht - 80 Euro für Dummeheit sollte ich bezahlen (er hatte vergessen, dass man zum freischalten auch eine Online-Verbindung brauch). Seine Ausrede war, dass eben Audi sowas nicht freischaltet.

ok danke :) letzte frage.. was ist PA-Audi !? ich quatsche die dann in der wekstatt nämlich damit voll nicht das die was falsch machen wegen fehlendem wissen und sich das system da dann 240 min wegen dummheit sperrt und ich warten muss.. hatte ich beim ersten mal wegen komposchutz.. 3x 240 min warten müssen über nacht und sowas!! deswegen gehe ich diesmal auch zu einem anderen freundlichen :D deswegen.

gruß

Themenstarteram 31. Mai 2010 um 20:20

Also bei mir haben sie es nur hinbekommen, indem sie in das Diagnoseinterface (CAN-GW) gegangen sind und dann alles neu angelernt haben. Ansonsten waren nicht alle Komponenten im Scan enthalten. Auch nicht nach auswahl eines neueren BJ und vorherigem Stecker abziehen, damit er nicht das Baujahr über die FIN erkennen kann.

Kann natürlich auch an der GW X-Software gelegen haben.

Ich würde dir empfehlen einfach das GW komplett neu anlernen zu lassen - inklusive aller angeschlossenen Komponenten. Es wird dann bei allen Komponenten der Schutz entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue

 

ok danke :) letzte frage.. was ist PA-Audi !? ich quatsche die dann in der wekstatt nämlich damit voll nicht das die was falsch machen wegen fehlendem wissen und sich das system da dann 240 min wegen dummheit sperrt und ich warten muss.. hatte ich beim ersten mal wegen komposchutz.. 3x 240 min warten müssen über nacht und sowas!! deswegen gehe ich diesmal auch zu einem anderen freundlichen :D deswegen.

gruß

Also PA = Ist Produktuafwertung in Audi Kreisen - Volksmund FL = Facelift

Mach es so wie wir oben beschrieben haben. Stecker ran, Auto auswählen (auch ein 09er geht) und dann im GW den Kompo entfernen lassen. Wenn der :) nicht zu unfähig ist, rasselt das Ganze innerhalb von ca. 10min. runter und dann sollte alles funktionieren.

@kbankett: Das deine Verbauliste nicht stimmt und teile nicht erreichbar sind, ist klar. Dann schreibt der Tester immer nur was wie: es konnten nur die sicher verbauten Komponenten erreicht werden. Liegt aber nicht am GW.

Themenstarteram 1. Juni 2010 um 8:15

Na, egal. Hauptsache es funktioniert - gibt anscheinend mehrere Wege zum Ziel :cool:

am 4. Juni 2010 um 19:07

was mich hier noch interessieren würde wäre die Frage ob ein Tausch des Display von 2G auf 3G ohne weiteres möglich ist.

Ich habe bei meinem jetzt festgestellt, dass das Display doch einige tiefe Kratzer hat. Ist mir bisher irgendwie noch nicht aufgefallen.

Im war die Tage in NSU im Audi-Forum und hab da mal das aktuelle Display des 3G gesehen und ich muss sagen das das ja deutlich besser ist was die Grafik angebelangt. Sieht alles durch eine höhere Auflösung schon wesentlich besser aus.

Naja und nun überlege ich eben ob nur der Tausch des Display auch möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202

was mich hier noch interessieren würde wäre die Frage ob ein Tausch des Display von 2G auf 3G ohne weiteres möglich ist.

Ich habe bei meinem jetzt festgestellt, dass das Display doch einige tiefe Kratzer hat. Ist mir bisher irgendwie noch nicht aufgefallen.

Im war die Tage in NSU im Audi-Forum und hab da mal das aktuelle Display des 3G gesehen und ich muss sagen das das ja deutlich besser ist was die Grafik angebelangt. Sieht alles durch eine höhere Auflösung schon wesentlich besser aus.

Naja und nun überlege ich eben ob nur der Tausch des Display auch möglich ist.

Nein!

So war beim :) gestern, leider ohne erfolg..

Alles wurde vom kompo befreit außer das radio..4x versucht kompo zu entfernen aber immer fehlgeschlagen.. kann das gerät gesperrt sein?

kann mir einer folgende fehler erklären?

Freitag,04,Juni,2010,13:29:18:23513

VCDS Version: PCI 908.2

Datenstand: 20100327

 

--------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------

 

Addresse 56: Radio Labeldatei: PCI\4F0-035-0xx-56.clb

Steuergerät-Teilenummer: 4F0 035 061 HW: 4F0 035 061

Bauteil und/oder Version: Radio U DAB H31 V150

Codierung: 010100010000000000

Betriebsnummer: WSC 00128 264 2039200

4 Fehlercodes gefunden:

02981 - Verbindung zwischen Radio und Impedanzwandler 1

011 - Unterbrechung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01101011

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 12

Kilometerstand: 63772 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2010.02.04

Zeit: 10:31:34

Umgebungsbedingungen:

Spannung: 13.10 V

02095 - Komponentenschutz aktiv

000 - -

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100000

Fehlerpriorität: 4

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 12

Kilometerstand: 63772 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2010.02.04

Zeit: 10:31:25

03278 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft

000 - - - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100000

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 12

Verlernzähler: 53

Kilometerstand: 63775 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2010.02.04

Zeit: 12:00:54

Umgebungsbedingungen:

Binärwert: 00000000 00011111

03454 - Funktionseinschränkung wegen unplausiblem Signal

000 - -

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100000

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 2

Verlernzähler: 13

Kilometerstand: 63782 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2010.02.04

Zeit: 13:28:31

Umgebungsbedingungen:

Binärwert: 00000000 00000110

Freitag,04,Juni,2010,13:29:50:23513

VCDS Version: PCI 908.2

Datenstand: 20100327

 

Addresse 5F: Informationselek. I Labeldatei: PCI\4E0-035-6xx-5F.clb

Steuergerät-Teilenummer: 4E0 035 666 A HW: 4E0 035 666

Bauteil und/oder Version: H-BN-EU H65 0032

Codierung: 010100000206E7EF0100071500000001

Betriebsnummer: WSC 02391 823 56573

4 Fehlercodes gefunden:

03276 - Softwareversionsmanagement prüfen

000 - -

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100000

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 12

Kilometerstand: 63772 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2010.06.04

Zeit: 10:31:28

Umgebungsbedingungen:

Spannung: 13.30 V

00384 - Optischer Datenbus

011 - Unterbrechung - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00101011

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 2

Verlernzähler: 52

Kilometerstand: 63775 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2010.06.04

Zeit: 11:58:38

Umgebungsbedingungen:

Spannung: 13.20 V

03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung

000 - -

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100000

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 2

Verlernzähler: 53

Kilometerstand: 63772 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2010.06.04

Zeit: 10:31:32

Umgebungsbedingungen:

Binärwert: 00000001 10000000

Binärwert: 00000000 00000000

Binärwert: 00000000 00000000

Binärwert: 00000000 00000000

03254 - Adresse falsch belegt

000 - -

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100000

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 5

Verlernzähler: 13

Kilometerstand: 63772 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2010.06.04

Zeit: 10:31:28

Umgebungsbedingungen:

Hexadezimalwert: 0x0000

alles funktioniert, nur weil radio nicht geht ist immer noch alles stumm... sogar die klima anzeige funktioniert.. zeigt mir alles an. Natürlich neues eingebaut.

was bedeutet eigentlich der fehler 03254 - adresse falsch belegt? wofür ist der zuständig?

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue

So war beim :) gestern, leider ohne erfolg..

Alles wurde vom kompo befreit außer das radio..4x versucht kompo zu entfernen aber immer fehlgeschlagen.. kann das gerät gesperrt sein?

 

Addresse 56: Radio Labeldatei: PCI\4F0-035-0xx-56.clb

Steuergerät-Teilenummer: 4F0 035 061 HW: 4F0 035 061

Bauteil und/oder Version: Radio U DAB H31 V150

Das Radio ist noch Vorserie. HW 31 ist vielleicht C1 oder max. D1 Stand und die SW - nicht mal ein X sondern noch Vorserie. Du hast aber auch die ältestens Bauteile aus der Bucht geschossen, oder?

Zitat:

02981 - Verbindung zwischen Radio und Impedanzwandler 1

011 - Unterbrechung

Es fehlt die Radio- Antenne mit der Nummer 1

Zitat:

 

03278 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft

000 - - - Sporadisch

Sporadisch - Löschen

Zitat:

 

03454 - Funktionseinschränkung wegen unplausiblem Signal

Kann an der SW liegen oder Codierung falsch

Zitat:

 

03276 - Softwareversionsmanagement prüfen

Kann nur der händler bei einem orginalen PA-Audi löschen - wird vom Server gemacht

Zitat:

 

03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung

000 - -

03254 - Adresse falsch belegt

000 - -

Es fehlt was auf dem MOST - Codierung falsch

 

für 4F-Devil.. es muss ja nicht unbedingt Digital sein..

Radionodab
Themenstarteram 6. Juni 2010 um 23:11

So, ich habe mich endlich mal aufgerafft und das Textfile, welches ich für die Umrüstung erstellt bzw. auch verwendet habe, in das A6-Wiki eingestellt .

Auf jeden Fall sollte das erst einmal einen groben Überblick über die durchzuführenden Änderungen geben.

Wie schon geschrieben, habe ich leider vergessen die Teilenummern der FL CAN GW Pins aufzuschreiben. Wer mag, der darf wirklich sehr gerne an dem Wiki-Eintrag mitwirken. (muss ja nicht immer nur in eine Art Monolog ausarten ... Hilfe ist stets willkommen!)

Na, jedenfalls habe ich es jetzt von meiner Festplatte gesichert ... hoffe mal es ist von Nutzen ;)

Heiterkeit! :)

Kai

P.S.: In einem Wiki kann jeder, der sich dort anmeldet, auch editieren ... :cool:

so wer hilft ?? :)

wieder problem mit radio, morgen wieder komposchutz entfernen u hoffen..

 

Addresse 56: Radio Labeldatei: PCI\4F0-035-0xx-56.clb

Steuergerät-Teilenummer: 4F0 035 061 HW: 4F0 035 061

Bauteil und/oder Version: Radio U DAB H43 0003

Codierung: 010103020100000001

Betriebsnummer: WSC 06335 000 00000

8 Fehlercodes gefunden:

02981 - Verbindung zwischen Radio und Impedanzwandler 1

011 - Unterbrechung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01101011

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 43

Kilometerstand: 64460 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2010.06.15

Zeit: 21:12:16

Umgebungsbedingungen:

Spannung: 12.10 V

00417 - Mittel-Tieftonlautsprecher vorne links (R101)

011 - Unterbrechung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01101011

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 43

Kilometerstand: 64460 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2010.06.15

Zeit: 21:12:07

Umgebungsbedingungen:

Spannung: 12.10 V

00418 - Mittel-Tieftonlautsprecher vorne rechts (R102)

011 - Unterbrechung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01101011

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 43

Kilometerstand: 64460 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2010.06.15

Zeit: 21:12:07

Umgebungsbedingungen:

Spannung: 12.10 V

02558 - Mitteltieftonlautsprecher hinten links (R159)

011 - Unterbrechung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01101011

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 43

Kilometerstand: 64460 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2010.06.15

Zeit: 21:12:07

Umgebungsbedingungen:

Spannung: 12.10 V

02559 - Mitteltieftonlautsprecher hinten rechts (R160)

011 - Unterbrechung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01101011

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 43

Kilometerstand: 64460 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2010.06.15

Zeit: 21:12:07

Umgebungsbedingungen:

Spannung: 12.10 V

02246 - Lautsprecher Mitte

011 - Unterbrechung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01101011

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 43

Kilometerstand: 64460 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2010.06.15

Zeit: 21:12:07

Umgebungsbedingungen:

Spannung: 12.10 V

03029 - Subwoofer (R157)

011 - Unterbrechung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01101011

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 43

Kilometerstand: 64460 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2010.06.15

Zeit: 21:12:07

Umgebungsbedingungen:

Spannung: 12.10 V

02095 - Komponentenschutz aktiv

000 - -

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100000

Fehlerpriorität: 4

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 43

Kilometerstand: 64460 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2010.06.15

Zeit: 21:12:07

 

1. Frage, wo soll diese Antenne Nr.1 sitzen? habe soweit alles angeschlossen... verstehe es nicht.

2. Frage, wieso sucht der nach lautsprechern? Bang & Olufsen ? wie kann man das weg codieren?

Danke

Hallo!

Ja das musst du auf Aktivsystem codieren.

Versuche mal den Code: 010103010000000001

Themenstarteram 16. Juni 2010 um 8:05

Von der Software her sieht das jetzt besser aus. Ich denke mal schon, dass sich der Komponentenschutz jetzt auch erfolgreich entfernen lässt. (so lange die Komponente nicht als geklaut gemeldet wurde und der Server in IN auch erreichbar ist)

Deine Antwort
Ähnliche Themen