Mlk leuchtet, aber fährt normal
Hallo Leute bin neu hier in dem Bereich.
Hab mir im Herbst einen schönen erhaltungswürdigen Clk 200 kompr. Bj. 00also mopf. geholt, da ich youngtimer eben mag und den clk schon immer schön fand und gewissermassen mein fuhrpark neben calibra , e46 cabrio um eine bereicherung grösser nun ist.
Hab so dachte ich mich im vorfeld genügend mit dem thema ausseinander gesetzt, jedoch hat dann der Hübsche doch paar Probleme.
Heute auf der landstrasse ging ohne vorwahrnung die mlk an, kein ruckeln, kein leistungsverlust kein drehzahlschwankungen zündausetzer oder sonstiges. Das fahrzeug fährt wie immer, zieht sauber durch... Lampe bleibt auch nach neu start an...Kopf kratz.. Wenn beim opel die mlk an war ist immer was richtiges im argen geswesen.
Klar muss die tage mal den fehler auslesen lassen ansonsten ist das wie in die glaskugel schauen..
Oder hat vieleicht einer schon eine grundidee was dahinter stecken könnte..
Ja und dann sind da noch die anderen wehwechen.. Scheibe geht nicht ganz bis zum oberen anschlag auf fahrerseite, tuerfangband is hin... Zumindest bei thema rost schaut er sehr gut aus..
Aber dazu schreib ich ein anderesmal mehr.
Die besten grüsse
19 Antworten
ich hab das problem auch ab und zu mal ,allerdings nur wenn ich mal auf reserve fahre und 1-3 liter noch im tank habe. Nach Tankstellen besuch geht es wieder aus😁
Das stimmt wohl im direkten Sonnenlicht gibt's da Abweichungen. .. der blinde war nach unterlagen Mercedes. . Dafür gammelt da nichts ;-)
Zitat:
@lukasn schrieb am 2. Dezember 2014 um 09:39:26 Uhr:
Hallo!Hatte ebenfalls mal das Phänomen, dass ganz unvermitelt die MKL angesprungen ist. Der Wagen fuhr aber ohne Auffälligkeiten weiter - am Ende war es der LMM, der verölt war und somit falsche Parameter lieferte.
Grüße!
So war dann mal auf Fehlersuche, also Ergebnis wollt ich mal berichten.
Nach dem auslesen war es LMM und Abgas-werte falsch.. das erstaunliche ist, der Fehler wurde gelöscht und trat auch nicht bislang erneut auf.
falls ja.. dann erneut eben auslesen lassen und vermutlich LMM tauschen lassen.
Gibt's eigentlich Erfahrungen zum Thema reinigen des LMM.
bei der Reinigung's-anlage war es die wischpumpe welche sich verabschiedet hat und getauscht wurde.
Das nächste Thema ist dann der Scheiben-schluss welcher nicht ganz vollständig ist.. aber dazu ein anderes mal
danke nochmal für eure Tipp's
mfg
Ich habe auch probiert den LMM zu reinigen und so zu retten. Aber leider ohne Erfolg. Man kommt an den Heißfilm nicht richtig ran um ihn mechanisch zu reinigen. Schwierige Kiste...
Hab dann einen neuen bestellt. Hierbei aber Achtung: es gibt viele Schrottangebote auf Ebay und Co... Finger weg!
Besser:
http://www.te-taxiteile.com/.../...e-W203-C180-C200-und-andere-Modelle
Grüße!