ML63 AMG Felgen OHNE Kotfluegelverbreiterung?

Mercedes

Weiss jemand, ob ich 9,5 Zoll breite AMG Felgen (ET46, 19 Zoll) ohne KF-Verbreiterung auf meinem ML350 montieren kann? Oder sind da die Verbreiterungen schon Pflicht?

17 Antworten

Es gab für den pre-MOPF dreierlei AMG-Räder, davon 2 19"-Typen und eine 20".

Welcher der 19er willst Du montieren? Hast mal ein Bild?

LG Nik

Sieht doch mit den Verbreiterungen vom ML 63 viel geiler aus...

@Nik: Diese hier (siehe Bild). Die Daten lauten: 9,5" breit, 19" Durchmesser... ET: 46mm. Rundum. Zu fahren mit: 285/45ern. Kommt das noch hin ohne Verbreiterung?

@Robby: Ich mag die Verbreiterungen nicht. Ist ja immer Geschmackssache..., aber mir kommen die Plastikdinger nicht an den Dicken. 😉

Amg-19zoll

Hast recht.. ist immer Geschmackssache.

Ich hatte beim vorletzten ML diese Felgen drauf, als 20 ".

Es war aber soviel Platz seitlich, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es Probleme gäbe ohne Verbreiterungen.

Ähnliche Themen

Hey Teufel

Guckst Du im Anhang.....Verbreiterungen erforderlich.

Mein Tip: Die beinahe identische Felge gabs auch in 10Jx20, die steht dann doch etwas satter in den verbreiterten Radhäusern. Ja, oder eben eine ganz andere Felge, hilft nix.

LG Nik

Amg

Hi Nik,

danke fuer die Hilfe und fuer das Dokument. Damit sind die Felgen leider fuer mich gestorben, denn ich will mir (bzw. meinem ML) die Verbreiterungen auf jeden Fall ersparen.

...witzig find ich nur, das auf dem Bild von AMG ein Wagen OHNE Verbreiterungen abgebildet ist...aber naja.....

Zitat:

Original geschrieben von Nik999


...witzig find ich nur, das auf dem Bild von AMG ein Wagen OHNE Verbreiterungen abgebildet ist...aber naja.....

Darueber hatte ich mich auch gleich gewundert... aber das sind wohl on-the-fly generierte Bilder, die mit der Realitaet nix zu tun haben.

Ich find's extrem merkwuerdig, dass AMG nur so schlecht "sitzende" Felgen im Programm hat. Entweder ET 60 (oder 58)..., damit man ohne Verbreiterung fahren kann (aber man die Felge "irgendwo hinten" im Radkasten suchen muss) oder 'ne ET von 46... und dann Verbreiterungspflicht (damit man die Felge wieder suchen muss). 😉

Warum keine 9,5 in ET50? Oder 'ne 8,5 in ET46... (das muesste ja auch passen). Aber nein... *seufz*

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel



Warum keine 9,5 in ET50? Oder 'ne 8,5 in ET46... (das muesste ja auch passen). Aber nein... *seufz*

Na, damit der aufgeschleuderte Dreck von der VA nicht die Karosserie bis runter zur Grundierung zerschießt. Müßtest mal meinen X5 sehen, da kommt an den Schwellerverkleidungen/hinteren Radlaufblenden schon die Grundierung raus:-) Haltbarkeit vor Breitspur....eigentlich der richtige Weg, oder?

;-)

Zitat:

Original geschrieben von Nik999


Na, damit der aufgeschleuderte Dreck von der VA nicht die Karosserie bis runter zur Grundierung zerschießt. Müßtest mal meinen X5 sehen, da kommt an den Schwellerverkleidungen/hinteren Radlaufblenden schon die Grundierung raus:-) Haltbarkeit vor Breitspur....eigentlich der richtige Weg, oder?

Joaaa... stimmt auch wieder. 😉 Obwohl... da gibt's ja z.B. auch noch die Moeglichkeit eine durchsichtige Folie aufzubringen (wie dies z.B. bei Porsche gern gemacht wird), anstatt gleich die ET zu kastrieren. Naja, whatever...

Ich denke, dass die Loesung fuer 19 Zoll Felgen in dem von mir gewuenschten AMG-Design (Bild s.o.) die 8,5 Zoll breite S-Klassen Felge ist. Diese hat eine ET von 43 und ich wuerde die mit einem 255/50er Reifen fahren (und dann per Einzelabnahme durch den Tuev damit). Die duerfte den Radkasten wohl besser ausfuellen, als die ganzen 60er ET-Felgen, die's offiziell von MB fuer den ML gibt...

Ich denke, dass man die leicht zugelassen kriegt, da auf Ebay z.B. die 19er ICW-Felge in 8,5 Zoll Breite mit 'ner 40er ET inkl. ABE, bzw. Gutachten fuer den W164 angeboten wird (z.B. HIER).

Die ICW ist es optisch aber nicht so ganz fuer mich... Deshalb die S-Klassen-Felge. Duerfte m.E. auch kein Problem bezuegl. der Traglast geben (ML u. S-Klasse nehmen sich ja bestimmt nix gewichtstechnisch...).

doppelt

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel



Ich denke, dass man die leicht zugelassen kriegt, da auf Ebay z.B. die 19er ICW-Felge in 8,5 Zoll Breite mit 'ner 40er ET inkl. ABE, bzw. Gutachten fuer den W164 angeboten wird (z.B. HIER).

Dann lass Dir mal vorab das Gutachten schicken, und schau sehr genau auf die Auflagen der Felge und der Reifengröße.

Nicht daß da steht, an Achse 1 und 2 sind Radlaufverbreiterungen anzubringen.
Oder, im Bereich 50° vor und 30° hinter der senkrechten sind die Radhäuser auszustellen oder die Räder abzudecken.

Denn dann kommst Du von dem Regen in die Traufe.

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803


Dann lass Dir mal vorab das Gutachten schicken, und schau sehr genau auf die Auflagen der Felge und der Reifengröße.

Nicht daß da steht, an Achse 1 und 2 sind Radlaufverbreiterungen anzubringen.
Oder, im Bereich 50° vor und 30° hinter der senkrechten sind die Radhäuser auszustellen oder die Räder abzudecken.

Denn dann kommst Du von dem Regen in die Traufe.

Ja, hast recht... Werd ich morgen mal anfragen.

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel



Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803


Dann lass Dir mal vorab das Gutachten schicken, und schau sehr genau auf die Auflagen der Felge und der Reifengröße.

Nicht daß da steht, an Achse 1 und 2 sind Radlaufverbreiterungen anzubringen.
Oder, im Bereich 50° vor und 30° hinter der senkrechten sind die Radhäuser auszustellen oder die Räder abzudecken.

Denn dann kommst Du von dem Regen in die Traufe.

Ja, hast recht... Werd ich morgen mal anfragen.

Kannst auch gleich auf deren Homepage das Gutachten runterladen. Habe ich auch gerade getan...

Deine Antwort
Ähnliche Themen