ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. ML400CDI, 07/03, 82tkm und los gehts..

ML400CDI, 07/03, 82tkm und los gehts..

Themenstarteram 12. März 2005 um 14:29

..moin moin,

fahren einen ML400 CDI Inspiration von 07/03. Wagen hat 82tkm auf der Uhr, hauptsächlich langstrecke.

Vor einer Woche war ein Einspritzventil vom ersten Zylinder oder so kaputt, der Motor lief dadurch total unrund etc. und hatte Drehzahlschwankungen während der fahrt.. wurde ausgetauscht, auf Kulanz.

Jetzt musste ich meinen Vater grad abschleppen. Die Kiste ist liegengeblieben. Vermutlich der Wandler, weil das Getriebe keine Kraft mehr überträgt, hört sich außerdem nen bisschen komisch an. Am Amaturenbrett leuchtet NICHTS auf!

Und ob das noch nicht alles wäre fällt uns grade auf dass die Stoßstange vorne gerissen ist, und zwar rechts vorne, an der Stelle wo die Scheinwerferreinigungsanlage sitzt, von unter dem Scheinwerfer bis zur Kappe von der Reinigungsanlage - durchgerissen.

Aber es ist zu 1000% kein Kontakt mit Fremdgegenständen vorgekommen.

Schon komisch, oder?

..ich sag nur zum Glück ist die Kiste nicht liegengeblieben wenn wir nächsten Samstag in den Skiurlaub gefahren wären..

Mercedes hat natürlich auch keinen Dienst übers Wochenende und ob die die Kiste bis zum Ende der Woche wieder flottkriegen........

 

Gruß,

flow

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 13. März 2005 um 13:22

Hallo,

das hört sich ja gar nicht gut an...

Das mit den Drehzahlschwankungen ist mir bekannt. Hatten wir bis jetzt schon zwei mal. Einmal war es ein Injektor und das zweite mal ein Druckregler...

Was sagtest du der Wagen ist stehengeblieben, keine Kraftübertragung mehr....

Das hört sich nicht gut an....

Hatten das selbe problem.. Bei uns stellte sich heraus das es ein Getriebeschaden war. Es wurden später Spähne im Getriebeöl gefunden.....

Es ist normal das wenn das Getriebe schaden nimmt die Kraftübertragung unterbrochen wird.. Um schlimmeres zu vermeiden.

Gruß

Alex

G 400

 

Au Backe,

hab mir einen G 400 bestellt und der kommt im April 05. Hoffentlich bleib ich von so einem Mist verschont und DC hat sein Qulitätsmanagement wieder im Griff. Mein G 300 lief bisher absolut klaglos 125.000 km und ich war damit wirklich zufrieden. Hoffentlich hab ich mir kein Kuckucksei eingehandelt.

Danke für die Info und Gruß von KLaus

Themenstarteram 14. März 2005 um 14:32

Heute gabs Gewissheit, Getriebeschaden + Wandlerschaden.. stolze 9000€ inkl. Einbau, sollte aber auf Garantie laufen, da der Wagen nichtmal 2 Jahre alt ist.

Gruß,

flow

am 14. März 2005 um 15:31

Hi Flow, mache mir langsam Sorgen.

Kenne einen Freund der hatte das gleiche Problem mit dem Getriebe. Bei Über 100000Km war Schluss. Pech bei Ihm das sein Auto schon 3,5 Jahre alt ist. Musste alles selber bezahlen. Bei mir Zicken Sie schon rum weil meiner über 2 Jahre alt ist.

Ich hoffe es ereilt mir nicht das gleiche Schicksal, 780000KM. Scheinbar hat das Getriebe Probleme mit dem 400 CDI Motor. Gruß Hary

am 14. März 2005 um 18:55

Hallo,

na, da lag ich mit meiner Vermutung nicht mal falsch....

Ja, der Motor und das Getriebe scheinen sich wirklich nicht zu verstehen...

Meint ihr es könnte nochmal ein Getriebe verreißen?

Wir haben jetzt ca. 75000 km drauf und unser Getriebeschaden war zwischen 45 und 50 t km.

Langsam mach ich mir sorgen irgendwann bleibt er wieder stehen..

Gruß

Alex

am 16. März 2005 um 7:32

Wir sollten mal einen eigenen Punkt wie "Defektes Getriebe bei ML" im Forum kreieren. Dann hätte man einen Überblick wie stark dieses Problem auftritt. Denke wegen Ablehnung Gewährleistung/Kulanz, vielleicht als Druckmittel USW. Gruß Hary

Themenstarteram 16. März 2005 um 13:17

Moin Leute,

der Meister meinte zu meinem Vater, dass er sich nicht sicher wäre ob das zu 100% auf Garantie läuft, weil der Wagen ja schon knapp über 80tkm gelaufen hat..

..das war dann fast die Kernschmelze bei meinem Vater. Der hat dem Meister erstmal erzählt, dass er einen Neuwagen gekauft hat, der nichtmal 2 Jahre alt ist und man mindestens die 2 Jahre volle Garantie bekommt!

Das ist die erste Macke bei dem Wagen. Ok, andere haben diese Probleme viel früher. Liegt auch daran, dass der Wagen viel Langstrecke bewegt wird und immer erst schön warmgefahren wird. Ist eigentlich ein tolles Auto sind auch sehr zufrieden damit..

Das ist bei unseren vorigen Autos nicht passiert Audi A8 2,8 von '96, ok, bei 300.000km mal ne Kopfdichtung, sonst nichts großes.. Audi A6, Audi TT und Passat Kombi, sind immer ohne Motor und Getriebeprobleme gelaufen.... schade drum dass das bei dem Mercedes nicht der Fall ist :-(

Ein sehr schönes Auto, wollen wir mal hoffen dass das Ventil vom Zylinder und der Getriebeschaden die Einzigen Probleme bleiben werden..

Ich vermute einfach mal dass das Getriebe es ein wenig schwer hat mit den 560NM klarzukommen.. denn das ist schon ein enormes Drehmoment.

 

Einzige positive Nachricht ist, dass wir den Wagen Morgen wiederbekommen und dann hoffentlich in Ruhe nach Österreich fahren können.. :-)

Gruß

flow

Themenstarteram 6. Mai 2005 um 14:07

Moin moin liebe Leser,

leider muss ich mich schon wieder melden.

Kilometerstand 86466:

Mercedes ML 400 CDI springt nicht mehr an, Schalthebel vom Getriebe lässt sich keinen Zentimeter bewegen..

..Abschleppwagen ist unterwegs.

Naja, so langsam reichts eigentlich..

 

81tkm => Injektor

82tkm => Getriebe (Spähne im Öl!!!)

86tkm => Getriebe?

Ich bin heut Morgen noch mit dem Wagen 50km gefahren, er lief wie eine eins. Wie auch vorgestern wo ich noch 100km autobahn gefahren bin, mal 180 mal 210, ganz schön gelaufen..

Bin mal gespannt was es diesmal jetzt ist, der Wagen hat noch ca 2,5 Monate Garantie, dann ist schluß... ich will gar nicht wissen wie es dann weitergeht..

Allen Sternen ein Problemfreies Fahren.

Flow

am 8. Mai 2005 um 9:10

Hallo,

fahre auchen einen 400 CDI mit mittlerweile 150000 km.

Null Probleme, weder Drehzahlschwankungen noch Getriebeprobleme!

Allerdings fahre ich auch nicht immer Vollgas beim Beschleunigen, denn das reisst richtig am Getriebe!

Das der Diesel V8 so spät eingeführt wurde lag meines Wissens genau an diesen Getriebeproblemen.

Ich hoffe mal, dass Du ein einzel Fall bist der sehr viel Probleme mit seinem Auto hat!

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von kai911

Allerdings fahre ich auch nicht immer Vollgas beim Beschleunigen, denn das reisst richtig am Getriebe!

Ja, da sollte man stets etwas Zurückhaltung üben.

Themenstarteram 8. Mai 2005 um 13:59

Jo.. ist ja auch richtig. Wie gesagt der Wagen wurde hauptsächlich Langstrecke (400-500km etappen) bewegt..

Das Getriebe war dann bei 82tkm hin, bei 81tkm ein Injektor und vorher gabs keine Probleme..

..und jetzt ist er halt liegengeblieben, zum Glück hat der Wagen noch Garantie, allerdings auch nur noch 3 Monate..

..diesmal solls wohl ein Elektronikproblem sein meinte der Werkstattmeister!

am 9. Mai 2005 um 12:35

Immer wieder faszinierend -

- diese amerikanische WERTARBEIT.

Die sprichwörtliche Zuverlässigkeit eines Mercedes-Benz ist wohl nur noch Legende!

Wenn Mercedes weiterhin den Ruf so beschädigt, verkehrt sich die sprichwörtliche Zuverlässigkeit bald in ihr Gegenteil.

Und das wieder zu reparieren kann Jahrzehnte dauern.

Manchmal glaubt man gar nicht, wie dumm die DaimlerChreysler-Verantwortlichen sich anstellen.

Macht mal so weiter, dann wird DC in Kürze von einem zuverlässigeren Autobauer gekauft - und dann verschrottet. Was das für deutsche Arbeitsplätze bedeutet, kann sich jeder an 5 Fingern abzählen.

Themenstarteram 9. Mai 2005 um 21:03

Tja.. mal was anderes..

der Wagen hat bald die 2 JahresGarantie um.. mein Vater war heute beim Freundlichen und hat dem Verkäufer klargemacht, dass er den Wagen nicht länger halten will, Problem ist jedoch, Leasingvertrag, Schwacke Wert: 40000€, Listenwert nach Leasing (eh ne Sauerrei!) 47000€.

Mein Vater hat dem Verkäufer angeboten er würde sofort Morgen einen nigelnagel neuen CLK nehmen, wenn der den ML reinnehmen würde..

Antwort... "jaaa das muss ich mal mit dem Chef besprechen.." kam er wieder: Tut uns Leid, dass ist nicht möglich. Mein Vater darauf: Tut mir Leid, dann ist das Geschäft wohl geplatzt..

..der Verkäufer weiss das mein Vater nicht Markengebunden ist, bin mal gespannt ob der sich nochmal meldet wenn er unbedingt was verdienen will.

 

EDIT:

Achja.. die Reperatur hat ergeben: Keinen Fehler gefunden, wird wohl ein Elektronikproblem sein meinte der Meister, nach dem lösen und wieder zusammenstecken aller Elektronischen Verbindungen sprang der Wagen wieder an.. Es kann also immer wieder auftreten..

..hoffentlich wirds nicht so schlimm wie bei einem 400er den ein Kollege gefahren hat, er hat ihn Wandeln lassen, da er 4x in der Situation war das nichts mehr ging.. und immer in blöden Situationen, z.B. Morgens 4Uhr zum Flughafen fahren etc.

Zitat:

Original geschrieben von flow86

Antwort... "jaaa das muss ich mal mit dem Chef besprechen.." kam er wieder: Tut uns Leid, dass ist nicht möglich.

Solche Dinge sollte man als Kunde besser mit dem Chef persönlich besprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. ML400CDI, 07/03, 82tkm und los gehts..