ML400 CDI beratung
Hallo zusammen,
da meine E Klasse Verkauft ist (endlich) habe ich vor mir einen ML400 CDI zu kaufen jetzt meine frage und zwar ist bei einem ML400 CDI Final Edition BJ 03/2005 der Steuerketten Übersprungschutz schon eingebaut?
Und wenn der einmal drinn ist sind noch Problem seitens Steuerkette zu erwarten?
Sind noch andere Probleme außer Automatikgetriebe und AGR Ventil thema bei einem Final Edition die Kilometer Leistung beträgt 170000 von einer Frau gefahren und Lückellos Scheckheft gepflegt bei Mercedes.
Vielen Dank schonmal im vorraus für die hilfreichen tipps und beiträge von Euch.
21 Antworten
Die Werksangabe von Mercedes gibt nun mal deutlich höhere Verbrauchwerte für dem ML 400 CDI an. Verbrauch im Stadtverkehr
14,9l Mit 150 auf der Autobahn sind ebenfalls 14 bis 15 l Locker drinn. Warum reden sich die Leute hier im Forum immer den Verbrauch ihres Wagens schön? Mercedes würde keine so hohen Verbauchswerte angeben,m wenn das nicht stimmen würde.
Kein Mensch fährt nur gemächlich Landstraße mit max Tempo 80 mit seinem ML
also mein autobahntempo ist im zwischen 140 und 150 und da verbraucht mein 400er zwischen 11 und 12,5 liter.
mit stadtverkehr und zwischen den ortschaften hatte ich bis jetzt maximal 14 liter darüber noch gar nie etwas
@ Peter,
ich hätte es gar nicht nötig den Verbrauch schön zu reden. Wenn ich auf den Verbrauch konzentriert habe 11l wenn nicht dann 12 l. Meine Frau schaffte locker 18l. Wo hast Du ein Problem?
Vielleicht sind ja die Verbrauchstester bei Mercedes auch Frauen 😁😁😁
Ähnliche Themen
Hallo ,
Nur so zu INFO habe ein 320 BENZINER der ist mit 18Liter in der Stadt angegeben , Ich Fahre in Berlin wenn Ich an jeder Ampel Kickdown tritt komme ICH an die 18Liter .(oder die PAPE ist WEG ;-) )
Die Hersteller müssen die MAXIMALEN werte angeben bei einen Mehrverbrauch von 10% kann MAN das Auto wandeln oder zurückgeben !!!
Gruß M.M
P.S
Habe jetzt im winter 16.Liter verbraucht (Berlin)!!!
Die Verbrauchswerte werden nach einem genormten Prüfverfahren festgestellt. Die FZ laufen dabei auf einem prüfstand. Diverse Autozeitungen berichten immer wieder, dass die Fz in der Praxis eher mehr als weniger Sprit verbrauchen.
Da ist es nun mal so, dass der ML 400 Cdi deutlich mehr verbraucht als der 270cdi. In Anbetracht der wieder steigenden Spritpreise sollte man daher den Verbrauch bei der Kaufentscheidung immer berücksichtigen. Von der Fahrleistung ist der 400 Cdi echt super.
Aber mir reicht der 270 cdi völlig aus. Mehr als 150 km/h ist als Reisegeschwindigkeit bei den volen Autobahnen eigentlich nicht drinn.
Und dafür braucht man keine 250 PS
.....einige Antworten zum Thema Verbrauch schenke ich hier nur noch ein Lächeln...man lese genau..und schreibe dann!
Ich fahre täglich 200 km ..100 hin und 100 zurück..ENTSPANNT im Berufsverkehr etwas mehr Autobahn und Landstraße als Ortschaft..ohne proletenhaft auf dem Gas zustehen..sondern ganz gemütlich..!
Man kauft sich dieses Auto nicht um zu sparen und auch ein deutlich höherer Verbrauch wäre vollkommen OK..trotzdem freue ich mich natürlich.
Ich lade jeden gerne ein mich eine Woche zu begleiten..und der darf dann auch den Rüssel reinhalten und rechnen...
Klar schaffe ich im reinen Stadtverkehr oder bei anderer Fahrweise deutlich mehr...
..und V8 ist halt V8, ich mache ja auch nicht die 270 CDI Fahrer runter oder zweifel denen ihre Erwahrungswerte an..die ebenfalls glücklich mit ihrer Fahrzeugentscheidung sind..