ML270 CDI Dauer bis Betriebstemperatur erreichen - wie lange ist normal?

Mercedes ML W163

Hallo,

bin glücklicher ML270 CDI Besitzer seit gut 6 Wochen. Diesel werden durch den höheren Wirkungsgrad langsamer betriebswarm, als Benziner. Das Thermostat habe ich auch schon erneuert. Mir scheint es, das mein ML etwas zu lange benötigt, bis er auf Betriebstemperatur ist und wenn er warm ist, dann ist die Temperatur auch konstant. Ich fahre ca. 7 Km bis in die Stadt und in der Stadt sicher auch noch 15 Minuten, bis das Kühlwasser warm ist. Aktuell ist es draussen um die 10 Grad Celsius kalt. Ist das normal, das der 270er CDI so lange benötigt, bis er warm ist? Wenn nicht, was für Ursachen könnte es haben? Zuheizer?

Grüsse E500

ML270 CDI
22 Antworten

Ist OT: da lob ich mir meinen ML350. Bei -2ºC heute Morgen sind nach 4km Fährt gute 80ºC erreicht. Und der Innenraum ist angenehm warm.

Greetz
MadX

So, hab ganz vergessen eigentlich zum Thema zu antworten. Spätestens in der Stadt sollte dein 270CDI gute Betriebstemperatur haben bei +10Grad Außentemp.

Wenn ich zur Arbeit mit meinem fahre habe ich nach gut 6-8Km Betriebstemp erreicht bei +10Grad Außen und nach spätestens 10Km bei 0 Grad Außentemp.

Was bei dir nun nicht richtig rund läuft kann man so nun schwer beurteilen.

Einfach mal bei 60 °C Anzeige die Temperatur am Niedertemperaturkühler mit der Hand prüfen, wenn der warm ist dann ist der Nebenthermostat hin, s. o.

Wo ist der Niedertemperaturkühler und wo genau das Nebenthermostat?

Ähnliche Themen

Der Kühler steht vor dem Ladeluftkühler und der Thermostat befindet sich links am Motorblock s. o.
Wenn du die Suche bemühst findest du Bilder dazu, die hatte ich vor Jahren schon eingestellt.

Gestern Abend habe ich es nochmal genauer beobachtet, bei -5 Grad Celsius fuhr ich von Zuhause los, etwa 5 Km in 5 bis 7 Minuten Überland durch 2 Dörfer kam der Wagen auf 45 bis 50 Grad Celsius und dann ging es auf die Schnellstrasse, der Wagen erreichte 85 Grad Celsius nach insgesamt etwa 13 Km seine Betriebstemperatur. 

Mir scheint - trotz das es ein Diesel ist - das es etwas zu lange dauert. Was meint ihr? 

Was passiert wenn du nach o. g. Strecke die 85 °C erreicht hast und den Motor anschließend ca. 5 min im Stand laufen lässt?

Hmm... gute Frage, muss ich mal beobachten, aber bin mir fast sicher, das er seine Betriebstemperatur hält, das Thermostat habe ich vor kurzem erst erneuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen