ML W163 Xenon-Umbau

Mercedes ML W163

Hallo,

habe org.Xenonscheinwerfer Facelift W163 geholt und wollte die beim W163 ohne vorheriges Xenon nachrüsten! Wollte nur fragen ob einer weiß ob die org. Anschlüsse bzw Stecker passen oder irgendwelche Adapter her müssen bzw. auch größere Sicherung oder so?

Gruss

21 Antworten

Hallo zusammen,
aber nun mal eine klare Frage zu der ich mal von einem, der es wirklich gemacht hat, eine Antwort hätte. Ich habe einen 2004er ML der KEIN Xenon besitzt und hier nun zwei originale Xenon Scheinwerfer liegen, original Hella / Mercedes Xenon-Scheinwerfer aus exact dem gleichen Jahr, halt komplett und original. Die Stecker der Leuchtweitenregulierung passen nicht von den normalen zu den Xenons, alles andere funktioniert. Also was exact ist zu tun, bzw. geht es überhaupt zu 100% das es hinterher auch mit LWR bei den Xenons funktioniert ?
Gruss,
Uli

Auch wenn ich es noch nicht gemacht habe gibt es eine Antwort von mir.
Das Problem bei Xenon ist, dass du eine automatische Leuchtweitenregulierung brauchst und eine Scheinwerferreinigungsanlage.
Man kann sicher beides einbauen, Balmer hat so eine Anleitung für die Leuchtweitenregelung.
Die Frage ist, ob sich der Umbau lohnt. Aber dass musst du wissen ob es dir das wert ist.

Ansonsten steht schon alles im Beitrag drinn.

Besten Dank für deine Rückmeldung. Du hast Recht, es wurde viel geschrieben aber auch vieles nur vermutet und leider ohne gewisse Kenntnisse, und was wohl z.T. technisch nicht funktionieren kann. Reinigungsanlage ist klar, habe ich eh verbaut, aber der Umbau mit der LWR ist wohl eher ein Horror und am Ende nichts perfektes bzw. nichts wirklich sicheres. Daher lasse ich wohl besser die Finger weg von diesen kuriosen Umbauten.
Gruss an alle,
Uli

Wir haben ja ein Auto mit Xenon und zwei mit normalen Scheinwerfern. Das Xenonlicht ist etwas heller, die Leuchtweite ist m.M. nach gleich. Wenn ich einen Neuwagen bestellen würde und Xenon kostet 500,-€ Aufpreis würde ich drauf verzichten. Ich sehe mit Halogen was und mit Xenon was. Was ich für viel sinnvoller halten würde, wäre das Infrarotlicht mit dem Monitor zwischen den Anzeigen. Das stell ich mir bei Nebel und Schneefall wirklich hilfreich vor. Das ist eine Sinnfrage wie mit LED Tagfahrlicht.

Ähnliche Themen

Ich denke mal das du RECHT hast. Wie auch immer, gibt es denn alternativ wesentlich bessere H7 Birnen als die verbauten ? Ich habe mal gehört das es irgendwelche von Bosch oder Phillips geben soll die verdammt gut sein sollen bzw. wirklich besser und auch legal ?? Wäre dankbar für Tips wenn da jemand Erfahrungen mit gemacht hat und einen genauen Birnen-Typ oder Namen nennen kann ? Aber wie gesagt, sollte schon legal sein. Von den anderen, sogenannten XENON Birnen mit angeblichen oder späteren Zulassungen, kann man eh nur abraten, das ist China Kram und illegal.
Gruss an alle,
Uli

Osram Nightbreaker. Laut Test die hellste, kostet natürlich auch mehr und hält nicht so lange wie normale Lampen. Hab ich auch drin, den Unterschied sieht man tatsächlich und wenn man nicht mit Dauerlicht fährt halten die 1-2 Jahre.

BESTEN DANK !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen