ML W163 MOPF, Bose Sondsystem umrüsten auf Standard Radio
Habe gerade erfolgreich im w163 mit Bose Sondsystem ein Standard Radio eingebaut.
Das Radio hat Navi, Freisprecheinrichtung, CD Spieler, somit benötige ich den CD wechsler im Kofferraum nicht und das Nokia-einbau.
Für den Umbau benötigt man eine Bose-endstuffe von eine S210, es müssen genügen Anschlüsse für die Lautsprecher sein, mit dem Dietz 17060 gleicht man das Signal an die Bose endstuffe an.
Die Pin belegung am Stecker von der Bose-endstuffe muss geändert werden.
Pin 1, 2, 3 und 8 entfernen, sie müssen vorsichtig herausgezogen werden 1,2,3 ist das Mikro im Dach
Pin 8 bekommt 12v Zündung
pin 24 ziehen und auf 12
pin 16 ziehen und auf 20
Audio Eingang
RH +6, -4, RV +2, -1,
LV +18, -10, LH +5, -3,
Der Comand 2.0 ist kein Doppel DIN, man muss unten ein Stück an flicken.
um die GPS Antenne anzuschließen benötigt man ein Adapter "WICLIC" heist der Stecker
Die Bose Endstufe findet man auf der Fahrerseite weit unter dem Armaturenbrett, unter der Dämmung.
Na dann viel Spass beim Basteln.
Christian
Beste Antwort im Thema
Habe gerade erfolgreich im w163 mit Bose Sondsystem ein Standard Radio eingebaut.
Das Radio hat Navi, Freisprecheinrichtung, CD Spieler, somit benötige ich den CD wechsler im Kofferraum nicht und das Nokia-einbau.
Für den Umbau benötigt man eine Bose-endstuffe von eine S210, es müssen genügen Anschlüsse für die Lautsprecher sein, mit dem Dietz 17060 gleicht man das Signal an die Bose endstuffe an.
Die Pin belegung am Stecker von der Bose-endstuffe muss geändert werden.
Pin 1, 2, 3 und 8 entfernen, sie müssen vorsichtig herausgezogen werden 1,2,3 ist das Mikro im Dach
Pin 8 bekommt 12v Zündung
pin 24 ziehen und auf 12
pin 16 ziehen und auf 20
Audio Eingang
RH +6, -4, RV +2, -1,
LV +18, -10, LH +5, -3,
Der Comand 2.0 ist kein Doppel DIN, man muss unten ein Stück an flicken.
um die GPS Antenne anzuschließen benötigt man ein Adapter "WICLIC" heist der Stecker
Die Bose Endstufe findet man auf der Fahrerseite weit unter dem Armaturenbrett, unter der Dämmung.
Na dann viel Spass beim Basteln.
Christian
48 Antworten
Zitat:
@Youngtimerfriends schrieb am 16. September 2020 um 21:34:42 Uhr:
wen du da Widerstände vorschaltest und 100% Leistung rein schickst, nehmen deine Lautsprecher 50% und deine Widerstände 50% deiner Leistung auf, nur die Widerstände geben es nicht in Bewegungsenergie ab, wie deine Lautsprecher, sondern in Wärme, in Winter ist es ja OK, aber....
Hallo ich hab das mit diesen hochlastwiderständen schon mal gemacht.
Erstens passiert da nichts.
Zweitens verliert man auch nicht 50% an Lautstärke. Es wird nur minimal leiser was auch nicht schlimm ist. Am Klang ändert sich überhaupt nichts.
Die Gerüchte dass die Widerstände abfackeln usw. sind reiner Quatsch. Die werden maximal 70 bis 80 Grad heiss. Man kann es ja mit einem PC Lüfter abkühlen wenn man will.
Ich versteh nur nicht den ganzen Blödsinn mit den 2ohm Lautsprechern.
Wo liegt das Problem?
Leute wir sind im Jahr 2020 und nicht mehr in den 90ern wo Radios bei 2ohm zu heiss werden und abrauchen. Da passiert nichts! Zumindest bei den aller neusten Radios. Selbst wenn, dann geht erstmal die Sicherung flöten weil man zu laut aufgedreht hat. Wenns zu laut ist dann hört man das schon am verzerren vom Ton. Sowas steht eigentlich auch in einer Bedienungsanleitung wenn man sich ein Radio kauft. Wenn man das verzerren hört dann sollte man auch leiser machen.
Also Leute macht euch keine Gedanken wegen 2ohm Lautsprechern. Die heutige Autoradiogeneration verpacken alle 2ohm Lautsprecher. Wie gesagt wir sind nicht mehr in den 90ern. Technik und Elektronik wird immer weiter und weiter entwickelt. Großes Beispiel an die androidradios. Da kommt jedes halbe Jahr was neues auf dem Markt wie die PCs und Handys. Bin auch grad dabei zwei ML55 AMG umzurüsten.
wo kommt den die Energie her, die deine Widerstände auf 70° aufheizt? aus der Endstufe!
Egal, macht es wie ihr wollt, hier habe ich nur beschrieben wie man es in Mercedes Qualität umbaut. (:-)
Zitat:
@hariovic schrieb am 13. Oktober 2020 um 21:00:57 Uhr:
Bin auch grad dabei zwei ML55 AMG umzurüsten.
Schade um den Originalzustand...
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 14. Oktober 2020 um 02:08:01 Uhr:
Zitat:
@hariovic schrieb am 13. Oktober 2020 um 21:00:57 Uhr:
Bin auch grad dabei zwei ML55 AMG umzurüsten.Schade um den Originalzustand...
LG Ro
Was für schade um den originalzustand? Denkst etwa wenn du das Auto verkaufst dass du es teurer bzw schneller verkaufen kannst wenn das Auto ab Werk kein Bluetooth, kein mp3, kein HD screen, keine installierbare Apps, kein gescheites Navi mit reichlich kostenlosen Kartenupdates, DVD Funktionen, DVB-T, DAB, Diagnose app am Board, IPTV, Amazon Prime, Netflix usw hat?
Solche Autos mit adroiden sind sehr gefragt und verkaufen sich sehr gut. Ausserdem was willst du mit dem lächerlichen BOSE Soundsystem? Das sind gerade mal 40watt RMS pro Türe. Auch im W211 bringt das Harman Kardon System lächerliche 40watt RMS in den Türen. Das ist nichts oder man kann sagen ein Witz. Auch der subwoofer im ML unter dem Sitz ist ein Witz. Ich hab über 30 W211er mit androiden umgebaut die wie das Werksradio aussehen. Die Leute die das haben sind nicht nur zufrieden damit sondern sehr glücklich. Falls du den dummen Youtuber Maximiliano kennst dann weisst du was eine Mercedesmishandlung ist aber das was ich mache, ist weit aus das absolute Gegenteil.
Wenn du glaubst das ein androide schlecht ist dann hast du absolut keine Ahnung. Androiden mit DSP Funktionen und einem 4gb RAM, sowie auch mit einem px5 oder noch besser PX6 CPU sind sogar 100mal besser als jedes Sony, Pioneer oder Alpineradio. Selbst die alten Win CE Geräte sind Schwachsinn. Man hat es getestet und im Labor gemessen was die Geräte so alles können. Ein Mercedes Comandradio ist absoluter Müll mit uralter Technik. Davon kann ich ein Lied singen. Sorry leider ist das so. Nur manchen Leuten kann man da viel erzählen wenn der eine oder andere im Besitz eines IPhone ist. Bringt nichts. Da kann man noch so viel diskutieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Youngtimerfriends schrieb am 13. Oktober 2020 um 22:54:57 Uhr:
wo kommt den die Energie her, die deine Widerstände auf 70° aufheizt? aus der Endstufe!Egal, macht es wie ihr wollt, hier habe ich nur beschrieben wie man es in Mercedes Qualität umbaut. (:-)
Hallo es gibt androidradios mit dem TDA7851 Verstärkerchip der vergleichbar mit dem Pioneerchip PA2030A ist. Die packen alle ohne Probleme 2ohm Lautsprecher. Die Sache mit den Hochlastwiderständen habe ich früher gemacht. Da passiert nichts. Aber egal. Man kann Radioverstärkerchips durch den TDA7851 Verstärkerchip ersetzen. Dazu gibt's einige Videos auf Youtube wie man das macht. Aber darum geht's ja nicht. Am besten so ein Radio nehmen das 2ohm tauglich ist und den Boseverstärker umgehen. Um den Klang muss man sich keine Gedanken machen, der wird sogar um einiges besser. Aber da jedes universale Radio nur 4 Lautsprecherausgänge hat, braucht man für die Subwoofer eine kleine Endstufe. Die RMS Leistung vom BOSE Verstärker ist so gering dass sowas jede günstige Aliexpress Endstufe bringt. Wers nicht glaubt, kann sich gerne mal in mein W211 rein setzen. Bei mir ist der Klang wirklich super mit dem Androidradio. Mercedesqualität in Sachen Caraudio ist nicht gerade die beste Qualität. Auf car hifi test siehst du Testberichte welche Endstufen die besten sind.
Hier ein Link zum Verstärkerchip. Unten ist das Datenblatt als PDF.