1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. ML tieferlegen?

ML tieferlegen?

Mercedes ML W163

Hallo,

ich bin zwar sonst in einem anderen Forum vertreten aber ich habe da ne Frage an euch.

Mein Vater hat nen ML 270CDI Baujahr 2002. Ich habe letztens die Rückbank umgeklappt und 890kg Steine für meinen Teich eingeladen. Das Auto war dadurch etwas tiefer und es sah so gei**** aus.

Gibt es eine Firma die für den ML ein Gewindefahrwerk oder Tieferlegungsfedern anbietet?
Und wie weit könnte man ihn tieferlegen? In der SUFU steht garnichts!!??

Grüßle Felix

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Was ist an einem Gewindefahrwerk besser? Ist nur höhenverstellbar. Komplettfahrwerk ist dagegen immer anzuraten,, da Federn und Dämpfer aufeinander abgestimmt sein sollten.

Gruß Meik

Aber ein Gewindefahrwerk ist doch ein komplettes fahrwerk mit Federn und Dämpfern, die aufeinander abgestimmt sind, oder nicht?

Ja schon, aber ein "normales" Komplettfahrwerk tut es doch auch. Willst du nur tiefer oder auch härter? Bei nur tiefer würde doch eine kürzere Feder mit gleicher Härte reichen, dann sind die vorhandenen Dämpfer ja weiterhin passend.

Gruß Meik

Ich möchte nur tiefer, härter muss nicht sein.

Aber wo gibt es Federn?

Grüßle

Wie wärs so mit den üblichen Verdächtigen?

H&R gibt es z.B. 40mm für ca. 250€ für vorne. Hinten lässt sich die M-Klasse durch verstellen der Serienfeder (Drehstab) verändern.

Eibach 35mm für 200€

Das ganze gefunden bei www.suspension.de als Beispiel.

Gruß Meik

Ähnliche Themen

Hey cool, danke!!!

Mfg

demnächst wollen wir wohl noch 911er höherlegen?
Oder evtl. unseren Rasenmäher tunen?
Sorry nicht bös gemeint aber das schöne am ML ist doch, dass man von oben in ein Cabrio runterschauen kann, oder nicht?

@cpu4u

Ich genieße es immer an der Ampel zu stehen und in ein Cabrio mit ner netten Uschi zu gucken 😁 😁
is ganz nett wenn Sie nen Rock anhat (siehe Renault Werbung mit dem Jungen im Bus = lol)

Ne jez mal im Ernst, nen 270er und tieferlegen.. und am besten nen AMG Schild hinten dran.
Ok ok.

Zum Fahrwerk vom ML kann ich nur sagen dass es vollbeladen absolut keinen Fahrkomfort mehr bietet, der knallt hinten richtig durch, da federt nichts mehr, vorne so lala.. (zumindest bei unserem 400 Inspiration so..)

Ich würde auf den ML 22" packen, aber tieferlegen dann doch nicht 😁

Och Mensch ich will des Auto nur etwas tiefer legen und keine Prollo Karre draus machen, kein Amg Schild, keine Spoiler kein.......

Und wegen den paar cm kann ich immernoch in jedes Cabrio reinkucken ;-)

Hinten ist das mit kürzeren Federn sicher kein Problem. Die kürzeren haben automatisch eine härtere Kennlinie. Vorn wird die Sache dann schwieriger. Der M hat an der VA Drehstabfedern. bei diesen kann man die Bodenfreiheit über die Vorspannung einstellen. Das Problem hierbei ist das sich die Kennlinie beim verringern in Richtung "weich" verschiebt. Da stellt sich dann zum Schluß die Frage nach dem Fahrkomfort und dem Fahrverhalten, weil die beiden Federkennlinien gegensätzlich sind. Ich würde mal pauschal behaupten so ist das Auto im Verhalten unberechenbar. Meiner Meinung nach gibt es dieses FW mit einer ordentlichen Abstimmung nur von Brabus.

Zitat:

Original geschrieben von Balmer


Hinten ist das mit kürzeren Federn sicher kein Problem. Die kürzeren haben automatisch eine härtere Kennlinie. Vorn wird die Sache dann schwieriger. Der M hat an der VA Drehstabfedern. bei diesen kann man die Bodenfreiheit über die Vorspannung einstellen. Das Problem hierbei ist das sich die Kennlinie beim verringern in Richtung "weich" verschiebt. Da stellt sich dann zum Schluß die Frage nach dem Fahrkomfort und dem Fahrverhalten, weil die beiden Federkennlinien gegensätzlich sind. Ich würde mal pauschal behaupten so ist das Auto im Verhalten unberechenbar. Meiner Meinung nach gibt es dieses FW mit einer ordentlichen Abstimmung nur von Brabus.

Naja wirst wohl Recht haben, wieso stecken die wohl so viel Geld und Zeit in so ein Fahrwerk. Weis jemand was das Fahrwerk kostet?

Tieferlegung ML

Vergiss nicht den Fuchsschwanz

Re: Tieferlegung ML

Zitat:

Original geschrieben von Andy 67


Vergiss nicht den Fuchsschwanz

HAHA ich lach mich tot, neu im Forum und dann solche Sprüche.

Glückwunsch

Mal langsam. Die Länge einer Feder hat nichts mit ihrer Kennlinie zu tun. Bei den Federwegen ist ohne weiteres eine kürzere Feder mit gleicher Kennlinie wie die Serienfeder möglich, verändert damit auch nicht das Fahrverhalten.

Eine Drehstabfederung ist höheneinstellbar, damit wird NICHT die Kennlinie verändert, das ist nicht möglich! Es ist immer noch die selbe Feder, die Vorspannung kommt einzig und allein durch das auf sie lastende Fahrzeuggewicht.

Brabus verkauft selbst nur 2 kürzere Federn, 4 Dämpfer und dreht die Drehstäbe tiefer. Das ganze kostet bei denen 1220€, zzgl. 380€ Montage und 170€ Fahrzeugvermessung. Denke die wissen was sie tun. 😉

Gruß Meik

hallo,

mein ml war tiefergelegt; zugegeben es sieht besser aus, aber der fahrkomfort ist dahin....

jetzt hab ich wieder das originalfahrwerk drin ....

überleg es dir gut.. die karre wird bretthart...

schönen gruss an deine bandscheiben...

Naja das werde ich mir nochmal überlegen.

Wodurch hast du deinen Ml tiefergelegt?

Fahrwerk oder Federn?

Grüßle

Deine Antwort
Ähnliche Themen