ML Sitzheizung nachrüsten

Mercedes ML W163

Hallo!

Ich habe seit einer Woche einen ML 320 Benzin Bj. 2002 W163 Mopf

Wir haben lange nach einem schwarzen Mopf Benziner mit dunkler Ausstattung gesucht, sind ja nicht so viele auf dem Markt... Aber wir waren ja erfolgreich! *stolz*

Nun hat dieser leider keine Sitzheizung und ich will diese gern nachrüsten. Dafür gibt es ja die verschiedensten Nachrüstlösungen. Ich würde aber gern die originalen Schalter verwenden wollen.

Wie funktioniert die originele Schaltung? Das sind ja nur zwei Taster, welche die Sitzheizung in zwei Stufen ansteuern. Hat die Heizung ein eigenes Steuergerät? Wenn ja, wo sitzt dieses und wie ist dieses angeschlossen?

Mein Gedanke wäre, von einem älteren Mercedes (z.b. W202, W124) die Schalter zu übernehmen und in die Sitze Heizelemente von einem Nachrüster einzubauen (z.B. Conrad)

Wäre das Möglich oder habe ich einen Gedankenfehler?

Gruß Jan

31 Antworten

Hallo Rainer,

alles klar

Betreffend Stromversorgung

Hier die WAECO Details:
Betriebsspannung: 12 Volt
Leistung: Stufe I: 44 Watt (2 Sitze)
Stufe II: 90 Watt (2 Sitze)

Passt das mit der Stromversorgung der Originalen Sitzheizung zusammen? Möchte keinen "Kurzen" und andere Fehler etc.. produzieren

Das geht schon i. O. Die Leistung der originalen ist ähnlich, so dass die Absicherung das aushält.

Hallo,

danke Rainer...für die super Info

Ich hoffe, dass ich das schaffe...aber wenn wirklich die Relais (die ja von der Originalen da sind) die Heizmatte von WAECO aufwärmen ist das eine tolle sache.

DC verlangt für das Originalteil (Sitzmatte) EUR 480,- ! da ist ja die WAECO Version ein wahres Schnäppchen

lg

Hallo an Alle,

habe gute Neuigkeiten.
Habe eine Firma aufgetan, die sehr kostengünstig Sitzheizungen anbietet, und zwar, spezifische (also z.B für unseren ML zum Nachrüsten, oder Austausch bei Defekt), oder variable für viele Modelle einsetzbare Carbon Sitzheizungen. Sie sind Marktführer auf dem Gebiet und auf der Internetseite stehen gleich Fachbetriebe, die dies kostengünstig einbauen.
Also Autowerkstätten, oder Sattlereien.

www.sitzheizung.de

Kommen aus dem Schwabenländle, den Erfindern und Tüftlern ;-)

Ein Freund von mir hat dies gerade getestet, da er die allgemein bekannten Probleme hatte, erst glühend heiß, dann tot ....

Mercedes wollte Unsummen und da, keine EUR 250 ...

Hoffe vielen ML Fahrern damit geholfen zu haben.

Schöne Grüße
Henry

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich war noch mal bei einem anderen Mercedes Händler, um zu überprüfen, ob man die Sitzheizung in der EAM freischalten kann.

Auch dieser Meister erklärte mir, daß das auf keinen Fall ginge und der Aufwand wäre sowieso zu groß.

Ich werde das Projekt erst einmal verschieben, ich glaube es reicht, wenn ich eine Sitzheizung im nächsten Winter nutzen kann. :-(

Vielleicht hat ja jemand ein solches Mecedes Interface zu Hause und kann mir helfen....

Gruß Jan

Hallo Jan,

ich muss morgen zu Mercedes. Werde mein Meister fragen ob man die Sitzheizung beim EAM Freischalten kann.

Gruß Ismet

Hallo Ismet!

Das wäre super von Dir, wenn Du diese Information für mich herraus bekommen würdest!

Gruß Jan

Hallo Jan,

wie gesagt war ich heute bei Mercedes. Leider war mein Meister nicht da (2 Wochen Urlaub), wusste ich nicht.

Die anderen haben nicht das wissen dazu und ich mag die nicht 😁 dumme Berater nur.

Daher bin ich zu Mercedes Lies gefahren. Ich hatte mal bei denen TV freischalten lassen und war sehr zufrieden mit dem Service. Also bin ich dorthin nachzufragen. Hab 20 Minuten auf den alten Meister gewartet 🙂

Folgende Frage hab ich ihm gestellt: Ist es möglich im EAM Modul die Sitzheizung freizuschalten. Weil im ML sich zurzeit keine Sitzheizung befindet und ein Freund würd gerne in seinem ML eine Sitzheizung nachrüsten und müsste es im EAM Modul freischalten.

Seine Antwort: Naklar ist doch ganz einfach das EAM Modul umzucodieren. Man muss es anschließen und nur umcodieren, so das jetzt eine Sitzheizung verbaut ist. Ist doch kein Problem. Dauert 10 Minuten, wenn überhaupt. Aber bitte machen Sie einen Termin, dauert ca. 2 Tage, zurzeit ist viel los.

🙂 also wie du siehst Jan ist die Freischaltung im EAM Modul kein Problem. Es sollte auch kein Problem sein bei einer anderen Werkstatt. Was du machen musst ist, einfach zu sagen sie sollen es Freischalten und der rest intressiert sie nicht. Auf diese Art machen die es 🙂

Aber du kannst auch gerne in München vorbei schauen und ich zeig dir gerne wo die Werkstatt ist.

Ich hoffe dir geholfen zu haben.

Schönen Abend noch..

Hallo Ismet!

Vielen Dank für die hilfreichen Informationen und deine Mühen!!!!!!

Jetzt habe ich schon fast ein schlechtes Gewissen, da du extra wegen mir Zeit und Sprit investiert hast!!!!

Ich wohne leider ca 450 km von München entfernt, ansonsten würde ich gern deinen Vorschlag annehmen und vorbei kommen.

Man fühlt sich irgendwie verarscht, wenn man solche Auskünfte in der eigenen Werstatt bekommt. Da ist nicht so viel dran zu verdienen......

Ich werde dann wohl bei uns einen "alten Meister" suchen müssen, der sich wirklich auskennt. Aber mit dem Wissen, welches ich nun durch deine Hilfe habe, kann ich anders "Druck" machen.

Aber ich habe das Projekt Sitzheizung nach hinten verschoben, ich verbau jetzt erst einmal eine Standheizung in meinem ML. Aber die Sitzheizung wird danach in Angriff genommen! Man will ja nicht frieren! :-)

Also noch mal herzlichen Dank Ismet!!!!!!!!!!!!

Gruß Jan

Kein Problem Jan, freut mich wenn ich helfen konnte.

Also der Meister war so ca. 60 Jahre alt 🙂 müsstest einen gleich altrigen finden 😁😁

Ne spaß bei Seite, aber wie gesagt, sag einfach die sollen es machen und nicht fragen warum du es brauchst 😁😁😁 dann wird das schon.

Vielleicht hilft es dir, wenn du eine kleinere Mercedes Werkstatt suchst. Z.B. ist der Mercedes Lies so etwas wie ein Familienunternehmen. Vater, Mutter und Tochter arbeiten noch selber im eigenen Unternehmen. Natürlich sind noch ca. 30 andere Mitarbeiter (die ich gesehen habe, in der Werkstatt), aber die Familie arbeitet mit. Versuch es bei solchne Unternehmen, die sind kundenfreundlicher als die großen!!

Viel Glück wünsch ich dir..

Schöne grüße aus dem kalten Süden 😁

Hallo Ismet!

Ich wohne im ländlichen Raum und wir haben nicht allzuviel Auswahl an Mercedes Händlern!

Unser Händler hier im Ort ist eigentlich ein kleiner Händler und auch sehr familiär...

Ich muß mal mit dem anderen Meister reden, vielleicht hilft der mir dann!

Aber noch mal vielen Dank für die Hilfe!!!

Gruß Jan

Hallo Jan,

hier ist die Hompage von Mercedes Benz Liess. Da ist auch die Telefonnummer und der Händler von dir kann ja mal bei Liess anrufen und fragen wie das geht 🙂

Du kannst ja mal sagen das jemand für dich in München nachgefragt hat und es möglich ist im EAM Modul es umzucodieren sodas jetzt eine Sitzheizung drin ist.

Wenn es soweit ist, kannst du ja mal mitteilen was sie jetzt schon wieder sagen 🙂

Hallo Ismet!

So werde ich es machen, ist eine gute Idee!!! Das werde ich dann mit einem inneren Grinsen machen, ein paar "Experten" vorführen macht doch einfach Spass! :-)
Vor allen Dingen werden sie mich danach nicht wieder einfach abspeisen....

Gruß Jan

hallo leute,

habe da mal eine frage - wollte in meinem ml w 163 eine sitzheizung nachrüsten (2 sitzmatten pro sitz - http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140459100712) da ihr hier gesagt habt, dass das gehen würde - leider hat mir meine freie werkstatt jetzt nach dem ausbau der sitze und matten mitgeteilt, dass der einbau der sitzheizung nicht möglich wäre, da der sitz im ml eine querstrebe drinnen hätte und man die sitzheizung da nicht einbauen dürfe....

da es hier einige gibt, die eine sitzheizung (nicht orig. mb) nachgerüstet haben, wollte ich fragen wie ihr das gemacht habt und was für eine sitzheizung ihr denn da verbaut habt???

Danke schon mal!

Lg

Frederik

Hallo,

schau mal unter sitzheizung.de nach ... wenn Du dich da meldest, sag einen schönen Gruß, da wird dir ganz bestimmt geholfen. Und super funktionieren tun sie auch. Auch bei geteilten Matten (Streben) .... nicht zu vergleichen mit den Billig-Kopien in ebay ...
Vile Spass und einen warmen Hintern im Winter ....
Henry

Deine Antwort
Ähnliche Themen