ML Rückfahrkamera

Mercedes GL X164

Habe bei meinem ML 164 320 CDI 1.2006 die Rückfahrkamera mir Originalteilen Mercedes-Benz nachrüsten lassen (gabe es ja damals als ich das Fahrzeug bestellt habe noch nicht ab Werk). Ist Super und gibt vor allem an Orten mit viel Leuten und Verkehr eine zusätzliche Sicherheit. Der aufgenommene Winkel ist enorm gross. Echter Sicherheitsgewinn!

38 Antworten

Nachrüstung Rückfahrkamera:

Zitat:

Original geschrieben von Elle55


Nachrüstung Rückfahrkamera:

Hallo

Meine Kamera kam (ich hatte einklappbare Spiegel) mit Teilen und Montage auf ca. sFr. 1600.00. Glaube die Kabel wurden über nicht über Dachhimel gezogen. Aber war auch erste Kamera die sie eingebaut haben mit "Festpreis"......

Frage:

Was haben die einklappbaren Spiegel mit der Rueckfahrkamera zu tun. Existiert bei dieser Ausstattung ein zusaetzliches Kabel etc...

Gruss

Attur 

Ähnliche Themen

Hallo,
wir haben letzte Woche bei einem ML 320CDI W164 eine Rückfahrkamera mit original Mercedes teilen nachgerüstet. Wer sich dafür interessiert kann uns gerne eine Mail zusenden. info@hartmann-autogas.de
MfG Christian

Zitat:

Original geschrieben von badpuma


Hallo,
wir haben letzte Woche bei einem ML 320CDI W164 eine Rückfahrkamera mit original Mercedes teilen nachgerüstet. Wer sich dafür interessiert kann uns gerne eine Mail zusenden. info@hartmann-autogas.de
MfG Christian

War mir zu aufwaendig, hab Mopf bestellt *Snob-Modus wieder auf AUS* ;-))

Hallo habe beides sogar in einen gl 420 cdi nachgerüstet zusätzlich kam dazu noch multimedia anlage. schau es dir an: www.exclusivemotors.de habe denn auch als amg umgerüstet

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Ich habe das Teil ab Werk in meiner M Klassse und es ist richtig gut.

Hallo,

mich würde interessieren (bin am Bestellen), ob der Bildschirm noch andere Informationen zeigt, während die Kamera an ist. Bei anderen Herstellern wird der Abstand in Metern noch gezeigt, oder Zonen (grün, gelb, rot) um das Fahrzeug herum (je nach Abstand).

Hallo Mixx,

Die Kamera zeigt nur das Bild.
Die hinteren Sensoren der Einparkhilfe sieht man im Rückspiegel, die sind am Dachhimmel über der Fondsitzbank.
Die vorderen Sensoren sieht man auf dem Amaturenbrett.
Je mehr Lichter an sind desto näher am Gegenstand + interval bei Signalton bis Dauerton.

Gruß
Oli

Danke Oli,

das habe ich befürchtet. Also man muß ständig zwischen Bildschirm und Himmeldach hin und her blicken. Einfacher wäre es, diese Info gleich mit dem Bild zusammen zu zeigen.

Da aber diese Option gar nicht so teuer ist, werde ich sie doch hineinkonfigurieren.

Hallo!

Meiner ist Bj. 11/2005 und hat noch nicht die Vorrüstung in der Heckklappe für die Rückfahrkamera (z.B. Ausnehmung f. d. Kamera..).

Hat jemand schon aus diesem Modelljahr diese nachgerüstet?

mfg

Henry

Hallo Henryenzo !

Ja, wir haben das schon mal nachgerüstet...die Aussparung in die Heckklappe
muß nachträglich gemacht werden und eine neue Griffleiste verbaut werden.
Bitte beachten: Du brauchst evtl. einen Navi-Update auf das Comand-muss mind. 6.0 Version sein !

Alles wird gut...Sternenauge

Hallo,
ich suche jemanden im Raum Frankfurt/Main der eine Rückfahrkamera und einen TV Tuner in einen ML420 CDI Baujahr 2007 nachträglich einbauen kann. Funktion sollte wie original Mercedes sein. Er sollte das nach Möglichkeit auch schon einmal gemacht haben... Kontakt bitte per email tmwff(at)web.de

Hallo,
ich habe einen Kabelsatz zum Nachrüsten einer Rückfahrkamera für 50,-€.
Schaut einfach auf www.kabeldaviko.de vorbei

Hallo Kabeldaviko,

reicht für diesen Kabelsatz das normale Comand NTG2 mit vorhandenen Anschlüssen aus oder braucht man zusätzlich einen TV-Tuner?
Wo entlang muss der Kabelsatz verlegt werden?

Gruß
fjordis2001

Deine Antwort
Ähnliche Themen