ML Kaufberatung

Mercedes ML W163

Hallo Zusammen,

mir ist bewusst das es erstmal stumpf und blöd klingt aber ich bin neu hier und finde die Orientierung etwas hakelig. Ich möchte mir einen ML kaufen im Preisbereich 9 bis 10k. Gerne auch günstig im Unterhalt, da familienwagen.

Kann mir da jemand helfen? Ich hab nun schon viel gelesen aber bin mir noch unsicher und hätte gerne Unterstützung.

Jetzt schon mal Danke!

Beste Antwort im Thema

Mal ganz ehrlich, wer kauft sich bitte einen ML zum Sparen???

Ein Auto ist nunmal eine Geldvernichtungsmaschine. Das sollte doch wohl jedem bewusst sein.
Und Spritverbrauch hin oder her, wer sich Gedanken um 2 Liter mehr oder weniger auf 100 Kilometer machen muss, für den ist ein ML definitiv das falsche Auto.

Wer Sprit sparen will, der sollte sich ein Sparmobil anschaffen. Das ist sicher das probatere Mittel.

Und der 320er ist sicher kein Spritsäufer.

Greetz
MadX

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benjo2000


Ich muss nur sagen, den als Benziner mit entsprechender Schadstoffklasse und Feinstaubplakette 4 zu finden, scheint nicht soooo leicht.

Du meinst sicherlich Diesel.

Benziner haben alle Grün.

LG Ro

Eben, die Benziner haben alle Grün daher sind die Steuern Erträglich das schaut beim Diesel anders aus, in der Versicherung ist der ML in meinen Augen richtig Preiswert aber das hat natürlich auch viel mit dem Schadensfreiheitsrabatt zu tun.
Bei den Benzinen solltest Du aber keinen ML 230 nehmen, der ist zu Schwach der 320er sollte auch gut überlegt sein denn der Säuft nicht weniger als die V8 Motoren.

Na ich fahre einen W 163, 320 ML EZ 1/2001,jetzt bei 149000 km mit abnehmbarer AHK,
Verbrauch auf der Bahn bei 130 12 Ltr, Stadt 15 Liter.
Zieht bequem Bootsanhänger mit 2800 kg, bin sehr zufrieden.
Reparaturen nicht erwähnenswert, 2 x Schalterblock, selbst getauscht, Inspektionen nach der Garantie in Werkstatt des Vertrauens.
Das teuerste war meine Schnapsidee mit der RFK, jetzt ist sie drin, naja......
Fazit, ich bin mit dem Auto sehr zufrieden, preiswerter kann man nicht fahren über die
13 Jahre.

Dann habe ich den 320er doch richtig eingeschätzt, mit meinem ML 55 brauch ich im Schnitte je nach Fahrweise zwischen 12,5 und 14 Liter auf 100km jeweils auf die gesamte Tankfüllung gesehen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Dann habe ich den 320er doch richtig eingeschätzt, mit meinem ML 55 brauch ich im Schnitte je nach Fahrweise zwischen 12,5 und 14 Liter auf 100km jeweils auf die gesamte Tankfüllung gesehen

Pass bloß auf, das du beim Tanken nicht aus Versehen mal was raus bekommst 😁

LG Ro

Ob Djs glaubst oder nicht, so langsam fahre ich gar nicht aber ich fahre eben sehr viel mit Tempomat weile auch bequemer für mich ist als wenn ich die ganze Zeit mit dem rechten Fuß Gas geben muss zum anderen fahre ich vorausschauend, ich brauche auch keine Blitzstarts an der Ampel und Kickdown ist eher die Seltenheit und auf der Autobahn fahre ich meistens zwischen 120 und 140 km/h,
habe doch Zeit als Rentner 😛🙄
Die Geschäfte haben doch bis 22:00 Uhr auf also kein Streß 😁

Aber ich lasse den Dicken auch schon mal gerne von der Leine dann braucht er allerdings etwas mehr😎

Ich Tanke immer wenn auf dem Tageskilometerzähler ca. 600km stehen, die Tankuhr ist ja nunmal nicht so genau das höchste was ich dann mal in den Tank bekommen habe waren 84 Liter dann waren aber immer noch rund 10 Liter im Tank.
Aber lieber 10 Liter zuviel im Tank als einen Liter zuwenig😁

Mal ganz ehrlich, wer kauft sich bitte einen ML zum Sparen???

Ein Auto ist nunmal eine Geldvernichtungsmaschine. Das sollte doch wohl jedem bewusst sein.
Und Spritverbrauch hin oder her, wer sich Gedanken um 2 Liter mehr oder weniger auf 100 Kilometer machen muss, für den ist ein ML definitiv das falsche Auto.

Wer Sprit sparen will, der sollte sich ein Sparmobil anschaffen. Das ist sicher das probatere Mittel.

Und der 320er ist sicher kein Spritsäufer.

Greetz
MadX

Zitat:

Original geschrieben von MadX


Mal ganz ehrlich, wer kauft sich bitte einen ML zum Sparen???

na, als Sparschwein taugt der M schon.

Ist schön groß, da passt viel rein 😁

Nee, im ernst, Fahrzeuge dieser Fahrzeugklasse sind immer etwas teurer.
Wir reden ja auch schluß endlich über ein Fahrzeug mit Permanent Allrad !

LG Ro

Zitat:

Original geschrieben von LT 4x4

na, als Sparschwein taugt der M schon.

Ist schön groß, da passt viel rein 😁...*lol*

Sparst Du scheine oder 2-Euro-Münzen im ML??? 😁

Aber stimmt vollkommen. Ein Fahrzeug mit permanten 4-Radantrieb hat mehr Reibung. Das führt zwangsweise zu etwas höheren Kraftstoffverbräuchen.

Greetz
MadX

Zitat:

Original geschrieben von MadX


Sparst Du scheine oder 2-Euro-Münzen im ML??? 😁

Alte 5 Mark Stücke, wegen dem Silbergehalt 😁

LG Ro

Ich will ja nicht sparen, aber ich will ja auch nicht verschwenden. Wenn ich zuviel Kohle hätte dann kaufe ich auch keinen 10 Jahre alten ML ;-) Ist der Unterschied im Verbrauch zwischen dem 320 und 350 extrem? Der 350er wird ja so als Familienkiste angepriesen. Ist schon klar das die alle bissel was schlucken, passt schon... wenn ich nen Pampersbomber gewollt hätte würde ich mir einen suchen oder einen langweiligen Kombi mit Baby an Board Sticker auch schön.... :-D Wenn jemand Kaufempfehlungen hat freue ich mich natürlich auch sehr. Weiterhin Danke! Die Unterhaltung trägt gute Früchte... ich bin ein wenig schlauer aber bisschen mehr geht da noch... In der engeren Auswahl ist Momentan definitiv ein Benziner. Dann wohl 320 oder 350. Wie gesagt ich finde euch hilfreich.

Zwischen 320 und 350 würde ich dann sicher den 350er nehmen.

LG Ro

Hab meiner besseren Hälfte gerade einen 350 Inspiration gekauft. Hat mit Vollausstattung und 120 tkm genau 10TEURO gekostet. Brauch in der Stadt 15 Liter im Normalbetrieb 12-13 Liter. Für die ultimativen Stadttouren haben wir halt noch einen Smart (2 TEURO), der rechnet sich durch die Spritersparnis nach 5 Jahren von alleine.

Gruß
OXEFROSCH

p.s.: Drauf achten das alle elektrischen Helferlein funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von Franki03


Das teuerste war meine Schnapsidee mit der RFK, jetzt ist sie drin, naja......

Stehe gerade auf dem Schlauch. RFK im Klartext?

RFK Rückfahrkamera..

Deine Antwort
Ähnliche Themen