ML Hochwasserschaden , brauche Rat

Mercedes ML W163

Hallöchen MLér 🙂

Gestern Abend wurde mein ML500 leider ein Flutopfer in einer Tiefgarage. Das Wasser Stand bis kurz unter die Sitzflächen vorne. Meine Frage nun: Totalschaden oder wieder hinzubekommen ?
Der ML war dort abgemeldet eingelagert, deswegen kein Fall für die Versicherung 🙁 Welche Steuergeräte werden wohl hin sein ? Wohl Glück im Unglück: Die Batterie war schon seit längerem abgeklemmt und wurde noch nicht wieder angeschlossen...

Für Ratschläge oder Beileidsbekundigungen bin ich offen 🙂

Gruß aus Dortmund

Olli

Beste Antwort im Thema

naja, fürs Beileid kannste dir nix kaufen.

Steuergeräte liegen fast alle höher.
Das mit der Batterie war echter Dusel.
Automat und Block, Diff VG sind halt zu kontollieren.
Wenn da alles O.K. war, bezüglich Dichtheit, dann auch Dusel.
Wenn nicht Zerlegen, reinigen.
Inneraum das gleiche.
Sitze raus, Verkleidungen raus, teppiche sowieso.
Alles trockenlegen. Türen dito. Scheiben erstmal oben lassen.
Schwellerinnenräume durch Fahrzeug schrägstellung entleeren.
Vieeel Sonne, durchlüften.
Föhn ist sehr hilfreich.
Aber das ganze Fix. Sonst fängt die Fuhre an zu riechen.

Nix Elektrisches machen, bevor nicht eine Grundtrocknung stattgefunden hat.

LG Ro

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Franki03


Sicherungskasten ist ausbaubar, zumindest würde ich die Relais rausnehmen und trocknen, Schaltfähigkeit lässt sich auch ausgebaut testen.
Vorsichtshalber die Kabel mit einem Ohmmeter durchmessen, falls Du eins hast.

als kleiner Tipp am Rande würde ich den Sicherungskasten mit einem

Elektro Reinigungsmittel

behandeln.

Der blaue mit dem Aufdruck "65" ist da ganz gut 😉

Wegen den Stopfen, so habe ich in den Zeichnungen im EPC keine Stopfen in der Bodengruppe gefunden!

Hallo Cleanfreak,

Danke für die Info !

Gruß vom Olli

Kurzer Zwischenstand: Kein Wasser im Motor 🙂
Den Sicherungskasten innen habe ich nicht ausgebaut, ist im Grunde nur eine Stromlaufschiene, auf die die Relais geklickt werden. Die gefluteten Relais habe ich aufgemacht, nichts dran, Glück gehabt.
Bisher läuft alles ganz gut, Sitzgestell Neu gefettet, die gereinigten Steuergeräte wieder druntergebaut. Teppich ist dank dem Wetter auch schon vollkommen durchgetrocknet und riecht angenehm nach Duschgel 😉 Der Bose Sub und das Nokia Telefonsteuergerät sind auch schon wieder zusammengesetzt, bin gespannt ....
In einem vorherigen Post wurde die Gurtrolle bemerkt, jetzt habe ich doch wieder nen bissl Muffe bekommen. Hat jemand nen Bild, wie es hinter der Verkleidung ausschaut ? Will das jetzt nicht unbedingt wieder auseinanderbauen...

Gruß vom Olli

@Cleanfreak: Es gibt einen Gummistopfen, ca. B-Säule in Richtung Getriebetunnel. Natürlich hat mein Bruder den Stöpsel verbummelt .....

Hi,

Du musst ja nicht zwangläufig alles auseinander bauen. Aber die Gute mal voll ausiehen und dann merkst ja schon ob er Naß bzw. schon Schimmel angesetzt hat.

Ähnliche Themen

Ich wünsche dir Glück !
Das alles klappt und wirklich nichts zickt !

Ich wünsche dir Glück !
Das alles klappt und wirklich nichts zickt !

Wenn du deine Teppiche schön sauber hast, sprühe sie direkt mit einem Imprägnierspray ein, sonst sind sie schneller wieder dreckig als du denkst und die nächste Reinigung wird schwerer. Mache es seit Jahren so. Sitze und Teppiche raus im Sommer, schön einweichen mit Teppichschaum, mit viel Wasser abspülen und Imprägnieren. Gruß Frank

gibts was neues?

Dann gebe ich mal eine kurze Rückmeldung:

Wagen wurde wieder komplett zusammengebaut, Schlüssel rein, Zündung an, starten und 20 Liter Wasser verliessen den Auspuff 😉 Fehlermeldungen: keine , defekte: offensichtlich keine. Wagen fährt und geht ab wie ne Rakete. Soundsystem hat es auch komplett überlebt und der Subwoofer knackelt auch nicht mehr wie vor dem zerlegen 😁
Es riecht nichts muffig oder stinkig oder abgestanden.
Bin immer noch unsicher wegen Getriebe und Hinterachse, Bremsen habe ich schon wieder freigefahren ... passt 🙂
Vielleicht kann mir einer die Angst wegen dem Getriebe nehmen. WÜrde man Wasser im Getriebe stark bemerken ?

Lieben Gruß

Ich werde mir keine Gedanken um das Getriebe machen, sonst würde Öl raus kommen, wenn es undicht wäre, aber meine Gedanken sind ob alle manschetten nicht voll mit Wasser sind

Zitat:

Original geschrieben von LT 4x4



Zitat:

Original geschrieben von andy.we


Ich wette (und drück dir die Daumen), dass gar nichts passiert ist...
die wette ist jetzt schon verloren...

LG Ro

siehste... 😎

Freut mich für dich, dass alles glimpflich abgegangen ist

Lass doch bei der Gelegenheit dein Getriebe spülen.
Auch wenn du dir nicht sicher bist. Der Stecker ist normal dicht aber 200%ig auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen