ML 63 gebraucht

Mercedes ML W164

Hallo liebe Mercedes-Freunde,

 

das Leasing meines X5 läuft in wenigen Monten aus und ich brauche einen Nachfolger.

Fahre Autos nur aus Spaß und ohne Sinn - daher schwanke ich täglich zwischen Smart und G 55 AMG.

 

Da ich fürs tanken nichts zahlen muss liebäugele ich derzeit mit einem ML 63 AMG. Die Kaufpreise sind extrem günstig.

 

Mich würde interessieren

 

a) Ob man auf ein bestimmtes Baujahr achten sollet?

 

b) Wo man dieses Auto kaufen sollte?

 

Mir schwebt vor es einfach in einer Mercedes-Benz Niederlassung 1-2 Jahre alt inkl. Garantie zu kaufen.

 

Gibt es sonst noch Empfehlungen?

Oder sollte man lieber einen neuen Ml 350 CDI kaufen?

Beste Antwort im Thema

Lach.....Cybo, fährst Du eigentlich immer noch lediglich 500m am Tag? DAS wird Dir auch ein ML63 auf Dauer krumm nehmen........ansonsten kannst das Ding nehmen, er hat bestimmt eher weniger Probleme als die "normalen" W164, das Getriebe soll deutlich besser sein als die Serien-7G (da von AMG zärtlich nachbehandelt). Der Verbrauch dürfte sich bei Deinem (unveränderten) Fahrprofil bei gut 30L einpendeln, aber kostet ja nix.

LG Nik

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Cy,
haste nIcht irgendwann mal geschrieben, dass gebrauchte Auto schon schrottreif sind? Da war doch mal was... Was ist denn mim Abstieg? 😉
Unglaublich aber wahr: Je mehr Geld aufm Konto rumliegt desto geiziger wird man.
Vor 3 Jahren war ich finanziell ca. 35 mal schlechter situiert als heute (bezogen auf das monatliche Einkommen) und habe einen neuen BMW X5 geleast.

Heute bin ich zu geizig mein Geld mit einem Neuwagen zu verbrennen - verrückt.
Aber wer weiß was es in 4 Monaten wirklich wird. Noch ist nix unterschrieben. :-)

Schön, dass man es wenigstens irgendwann kapiert.

Ein Bekannter von mir hat sich einen neuen X6 für 94.000 EUR bestellt. Ich wollte ja ohnehin irgendwann auf den X6 umsteigen. Wenn ich einen kaufe, dann einen mit 2-3.000 km...für... 75.000? Das ist es mir nicht wert, 20.000 EUR zu verlieren, nur damit ich ein Auto entjungfere..

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Fahre Autos nur aus Spaß und ohne Sinn - daher schwanke ich täglich zwischen Smart und G 55 AMG.

Was ist das denn für eine schwachsinnige Aussage bzw. Anfrage!

Vielleicht solltest Du dir erstmal darüber klar werden,

ob es ein "großes" oder "kleines" Auto werden soll,

bevor Du dieses seriöse Forum mit solchen "Beiträgen" zumüllst!!!

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Da ich fürs tanken nichts zahlen muss liebäugele ich derzeit mit einem ML 63 AMG. Die Kaufpreise sind extrem günstig.

Da zahlt Papa wohl noch den Unterhalt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Fahre Autos nur aus Spaß und ohne Sinn - daher schwanke ich täglich zwischen Smart und G 55 AMG.

Da ich fürs tanken nichts zahlen muss..................

Lach...DAS ist Cybo, wie er leibt und lebt...Ihr werdet euch noch wundern, der zieht das gnadenlos durch!

:-)

Zitat:

Original geschrieben von beebymurphy


Abgesehen von Deinen "Darstellungen" bzgl. Deiner finanziellen aber auch sonstigen Lebenssituation, kann ich Dir nur dazu raten, einen ML63 AMG "10th Anniversary" zu kaufen - Sondermodell mit allem was die Liste ab Werk damals hergab (haben wir uns geholt). Technisch macht das Ding keine Probleme - ansonsten die gleichen Schwachstellen wie auch die kleineren "Brüder" - Rost an Türfalzenm Trittbrettern & Co (jedenfalls bei unserem mit Ez. 10/2009). Darüber hinaus kann ich SL Teufel nur beipflichten, dass die AMG spezifischen Sachen deutlich teurer sind, als die bei den normalen Serienmodellen. Auch der Liter Öl kostet ein wenig mehr. Der G55 AMG hingegen ist unterhaltstechnisch gesehen noch mal eine ganz ganz andere, eigene Liga - Probefahrt mit dem G55 AMG nur zwei Tage?

beebymurphy

Danke für die Tipps. 1. Müsste der 10ther doch ein Pre-Mopf sein, oder?

2.) Finde ich da nicht einen einzigen bei mobile.de. Kann das sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Danke für die Tipps. 1. Müsste der 10ther doch ein Pre-Mopf sein, oder?
2.) Finde ich da nicht einen einzigen bei mobile.de. Kann das sein?

Zu 1: Der Normalo-10er (Edition 10) ist ein Pre-MOPF und auch nicht von AMG. Das ML63 nennt sich "10th Anniversary Edition" und kam eben erst 2009. Daher MOPF.

Zu 2: Ja, kann gut sein. Sind sehr selten die Dinger. Ist aber wirkl. ein schoenes Waegelchen... aussen z.B. an den schwarzen Scheinwerfern und der Motorhaube mit den Powerdomes zu erkennen. Bei den Aussenspiegeln hat er noch die, mit dem grossen Klarglaseinsatz und nicht die letzten mit dem Y-Blinker.

Ansonsten sind alle ML63er ab Mj. 2011 (Werkscode 801) auch mit der Haube vom 10th Anniversary ausgestattet (und auch mit den schwarzen Blinkern)... dann allerdings mit den Y-Blinkern.

Ja, ja... die feinen Unterschiede. 😉

Du wirst schon alle Modelle ab 2009 durchstöbern müssen, da es schon ein, zwei, drei Exemplare im Netz gibt, jedoch, vielleicht aus Unwissenheit, nicht als solche "ausgezeichnet". Du erkennst die Dinger an der überwiegend schwarzen Lackierung (alternativ aber sehr selten auch silberfarben) und im Innenbereich grau-schwarzes Leder (auch Türmittelfelder) und eben den "Kleinigkeiten", wie sie SL Teufel aufgeführt hat.

beebymurphy

Die Frage ist ob ich woanders als bei den Jungen Sternen kaufen kann?

A) Muss die MwSt. ausweisbar sein - daher fällt reiner Privatkauf weg

B) Will ich keine Unkalkulierbaren Kosten haben. Lieber zahle ich 10% mehr in der Anschaffung und habe dafür eine Voll-Garantie - insbesonders bei einem AMG.

Oder wie seht ihr das?

Im übrigen muss ich noch klären ob ich mir ein AMG steuerlich überhaupt leisten kann.

Die Dinger kosten 2 Jahre alt zwar nur noch 50, 60 kEUR. Durch den enormen Listenpreis muss ich bei 1% aber vermutlich mehr versteuern als ich abschreiben kann.

Evtl. Ist unterm Strich das Leasen einer neuen M-Klasse günstiger. 🙁

Eure Erfahrungen dazu?

Einfach rechnen:
Neu 6Jahre AfA

gebraucht 1Jahr alt wenig km immer noch 6Jahre (kann man sich aber auch mit dem FA streiten-verliert man aber meist)

2 Jahre alt AfA dann 5 Jahre, 3 Jahre AfA 4 Jahre ............. usw.

Das aber ist auch nur Milchmädchen!!!!, da Du nur auf die Betriebsjahre rechnest. Man sollte auch den Wertverlust einschätzen und den Verkaufspreis, spätestens wenn die AfA weg ist. Dann Wagen verkaufen und Strich ziehen! Spiel das mit 2 Blatt papier und 2 Modellen durch.

Eigentlich wie eine Waage, die "Geldvernichtung" von AfA zu 1% Regelung zu dem Wertverlust betrachten.
Bsp.
Neuwagen = hohe AFA Satz = kleiner Neuwagenrabatt
Gebrauchtwagen = niedriger AfA (An)Satz = hoher "Nachlass" da gebraucht
was besser ist kann nur der direkte Vergleich bieten, auch kleine Randerscheinungen wie Junge Sterne, da spart man z.B. beim 500er GL 2x900€ für die Garantieverlängerung können reinhauen.

Viel Spaß beim Rechnen!
Gruß Andreas

Da Du ein erfolgreicher Unternehmer bist bekommst Du das schon hin 😉

Ist das hier so ein Sondermodel?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von 2ultima4


Einfach rechnen:
Neu 6Jahre AfA

gebraucht 1Jahr alt wenig km immer noch 6Jahre (kann man sich aber auch mit dem FA streiten-verliert man aber meist)

2 Jahre alt AfA dann 5 Jahre, 3 Jahre AfA 4 Jahre ............. usw.

Das aber ist auch nur Milchmädchen!!!!, da Du nur auf die Betriebsjahre rechnest. Man sollte auch den Wertverlust einschätzen und den Verkaufspreis, spätestens wenn die AfA weg ist. Dann Wagen verkaufen und Strich ziehen! Spiel das mit 2 Blatt papier und 2 Modellen durch.

Eigentlich wie eine Waage, die "Geldvernichtung" von AfA zu 1% Regelung zu dem Wertverlust betrachten.
Bsp.
Neuwagen = hohe AFA Satz = kleiner Neuwagenrabatt
Gebrauchtwagen = niedriger AfA (An)Satz = hoher "Nachlass" da gebraucht
was besser ist kann nur der direkte Vergleich bieten, auch kleine Randerscheinungen wie Junge Sterne, da spart man z.B. beim 500er GL 2x900€ für die Garantieverlängerung können reinhauen.

Viel Spaß beim Rechnen!
Gruß Andreas

Da Du ein erfolgreicher Unternehmer bist bekommst Du das schon hin 😉

Danke erst mal (krieg das mit in meinem aktuellen Zustand nicht mehr verstanden - sehe aber, dass es verdammt fundiert ist).

Aber eine Sache hast du vergessen:

Der Verkauf von Autos hat für manche Unternehmer immer einen riesigen Vorteil. Wenn man es "privat" verkauft dann deckt sich die Ausgangsrechnung oftmals nicht mit dem in bar erhaltenen Preis. Und in der Gewährleistung steckt man dann auch nicht mehr.

Hab ich so mal gehört. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4


Ist das hier so ein Sondermodel?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Nein

beebymurphy

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Zitat:

Original geschrieben von 2ultima4


Einfach rechnen:
Neu 6Jahre AfA

gebraucht 1Jahr alt wenig km immer noch 6Jahre (kann man sich aber auch mit dem FA streiten-verliert man aber meist)

2 Jahre alt AfA dann 5 Jahre, 3 Jahre AfA 4 Jahre ............. usw.

Das aber ist auch nur Milchmädchen!!!!, da Du nur auf die Betriebsjahre rechnest. Man sollte auch den Wertverlust einschätzen und den Verkaufspreis, spätestens wenn die AfA weg ist. Dann Wagen verkaufen und Strich ziehen! Spiel das mit 2 Blatt papier und 2 Modellen durch.

Eigentlich wie eine Waage, die "Geldvernichtung" von AfA zu 1% Regelung zu dem Wertverlust betrachten.
Bsp.
Neuwagen = hohe AFA Satz = kleiner Neuwagenrabatt
Gebrauchtwagen = niedriger AfA (An)Satz = hoher "Nachlass" da gebraucht
was besser ist kann nur der direkte Vergleich bieten, auch kleine Randerscheinungen wie Junge Sterne, da spart man z.B. beim 500er GL 2x900€ für die Garantieverlängerung können reinhauen.

Viel Spaß beim Rechnen!
Gruß Andreas

Da Du ein erfolgreicher Unternehmer bist bekommst Du das schon hin 😉

Danke erst mal (krieg das mit in meinem aktuellen Zustand nicht mehr verstanden - sehe aber, dass es verdammt fundiert ist).
Aber eine Sache hast du vergessen:
Der Verkauf von Autos hat für manche Unternehmer immer einen riesigen Vorteil. Wenn man es "privat" verkauft dann deckt sich die Ausgangsrechnung oftmals nicht mit dem in bar erhaltenen Preis. Und in der Gewährleistung steckt man dann auch nicht mehr.

Hab ich so mal gehört. ;-)

Ja wie jetzt?!?! Mwst. muss ausweisbar sein (bei kauf) und dann privat verkaufen (ohne Mwst.-Ausweiswung), um aus der Gewährleistung raus zu sein?

beebymurphy

Zitat:

Ja wie jetzt?!?! Mwst. muss ausweisbar sein (bei kauf) und dann privat verkaufen (ohne Mwst.-Ausweiswung), um aus der Gewährleistung raus zu sein?

beebymurphy

Du kannst jetzt noch so erschrockn tun - aber so was kommt zumindest öfter als 1 mal pro Jahr in Deutschland vor...

UND: Du verkaufst die Karre "privat" und "bar" für 30.000 EUR und schreibst eine Ausgangsrechnung über 20.000 EUR an einen Ausländer.

Ja - die Welt ist hinterhältig und gemein. Bin ich froh, dass ich mit solchen Machenschaften nix zu tun habe!!

Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4


Ist das hier so ein Sondermodel?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Die Scheinwerfer sind zwar dunkel..., aber die Haube fehlt (siehe Photo). Die gibt's nur beim 2011er und beim 10TH Anniversary (Auf dem Bild ist ein 2011er).

Amg-2011
Deine Antwort
Ähnliche Themen