ML 63 AMG Tieferlegung
Hallo Leute, bin neu hier.
Ich habe letzte Woche endlich mein Traumauto (63AMG)bekommen. Hat hier irgendjemand Erfahrung mit Tieferlegung?
Perfekt wäre natürlich wenn man das Niveau das der Wagen auf der Autobahn hat um 2-3 cm senken könnte.
Würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könnt.
Michael
Beste Antwort im Thema
Hatte bei meiner R-Klasse das Brabus Tieferlegungsmodul verbaut. Wird einfach vor das Airmaticmodul im Fußraum der Fahrerseite geschaltet/verbaut (mit neuer Abstimmung zwischen 3-4 Std. Arbeitszeit beim Mercedes-Händler, welcher zeitgleich Brabus/Carlsson Vertreter ist). Mir wurde durch diese empfohlen, dass günstigere Modul von Babus zu nehmen (was immer noch genügend Geld war), da sie beim Verbau des Carlsson Moduls, sei es bei E oder C-Klasse, anschließend mehrfach Elektronikprobleme hatten (GANZ WICHTIG --- die Folgekosten für den Kunden wurden dann nachweislich von Carlsson übernommen, da durch deren Garantie abgedeckt)
Das Fahrgefühl sowie die Straßenlage hatten sich nach Einbau (Zentimeter der Tieferlegung konnte ich mir aussuchen) deutlich verbessert (nicht mehr so schwammig). Darüber hinaus hatte ich noch 22 Zoll Lorinser RS9 Felgen mit rundum 295/30 R22 drauf. Optik top, Fahrkomfort eingeschränkt, da die einzelnen Stufen wie "Comfort" und "Sport" deutlich härter sind, als ohne Tieferlegungsmodul (logisch). Ich persönlich vermisse das relativ "holprige" Gefühl auf unseren Land-, Bundesstraßen sowie Autobahnen nicht, wenn die Kiste für den Urlaub samt Gepäck und Hund vollgepackt war. Und da haben die genannten Felgen nicht mehr all zu viel dazu beigetragen. Fahrzeug wurde mittlerweile gewandelt. Auf Grund des renomierten Herstellers sowie Verkauf und Einbau durch einen Mercedes-Händler, stand dies während der gesamten Wandlungsabwicklung seitens Mercedes nicht ein Mal zur Debatte!!! Allein das war mir der Mehrpreis schon wert.
Beim jetzigen ML63 würde ich es auf keinen Fall mehr machen. Habe es gehabt, brauche es nicht mehr. Wenn die Airmatic beim 63er nicht serienmäßig wäre, also für viel Geld als Extra geodert worden wäre, würde ich heute auch jedem die Frage stellen, wo der Sinn darin liegt, erst eine super komfortable und gut abgestimmte Airmatic für viel Geld zu kaufen, um hinterher durch eines der genannten Module alles wieder rückgängig zu machen...?!?! Denn durch ein solches Modul in Kombination mit vielleicht ein paar PS´chen mehr, wird aus dem ML63 m.E. definitiv/noch lange kein Sportwagen (ganz persönliche Meinung, keinerlei Kritik und schon gar nicht maßgebend)!!!
Ich persönlich würde aus "garantietechnischen Gründen" nur "renomierte" Hersteller wählen, da nur diese von Mercedes "geduldet" bzw. "akzeptiert" werden und nur die oben genannten Hersteller ihrerseits Garantien geben, welche tatsächlich die Bereiche abdecken, welche von Mercedes nicht mehr übernommen werden, wenn ein solches Modul verbaut wurde/wird. Es ist hier gut zu überlegen, ob ich an dieser Stelle viel Geld spare, welches ich hinterher, wenn es (hoffentlich nicht) zu Problemen kommen sollte, um ein vielfaches drauflegen muss, weil sich mein "Billiganbieter" aus der Sache "rauszieht" und auf seine Geschäftsbedingungen verweist und/oder Mercedes einen ebenfalls (dann zurecht), im Regen stehen lässt, da diese Hersteller/Anbieter und deren Garantiebedingungen von Mercedes einfach nicht akzeptiert werden. Den ausgewählten Anbieter/Hersteller einfach mit/bei Mercedes vor Kauf und Einbau abklären...
beebymurphy
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von beebymurphy
..Und sind wir mal ehrlich, so toll sind Ihre Fahrzeuge (ML MOPF 320 CDI und 300 SL / Escalade ESV and Corvette Convert.) und der dazugehörige Standort (in USA/FL.) nun auch nicht, dass man(n) es so detailliert aufführen muß...
Die Mannies freuen sich schon auf weitere, aussagekräftige und lesenwerte Beiträge von Ihnen. Vielen herzlichen Dank im Voraus!P.S.: ...vielleicht sind Sie in Ihrer unendlichen Großmütigkeit (oder sollen wir Großzügigkeit sagen, um Verwechslungen auszuschließen) ja in der Lage, uns nicht dumm sterben zu lassen und uns Ihre Beweggründe für Ihren wertvollen Beitrag zu erläutern, da wir davon ausgehen, dass es Neid und die Faszination für AMG Fahrzeuge nicht sein kann, bei einem solch aufwendigen Lebensstil, welchen Sie durch Ihr Profil vermitteln...?!?
Herzliche Grüße im Namen aller Mannies in/aus diesem Thema
Ich moechte hier noch ein paar Missverstaendnisse ausraeumen: Richtig, es geht nur von einem meiner Fahrzeuge Faszination aus, das ist der 300 SL, ESV und ML sind Alltagstiere fuer die Fahrt zur Schule, fuer Shopping, fuer Buero. Corvette ist just fun fuer wenig Geld, aber hier wird in den naechsten 2 Jahren mein erstes AMG-Auto dann fuer fun und vielleicht (hoffentlich) fuer Faszination sorgen, das wird dann der offene SLS. Bis dahin braucht es aber Geduld und dann noch die Bestaetigung durch Probefahrt. Mein Dealer ist aber bereit und hat meine Absicht auf seiner list.
Der aufwaendige Lebensstil ist nur das Resultat von "love happens", meine Frau ist in Uniform, deshalb FL und nahe der Base, ich habe ein Business mit Hauptkundschaft in der Schweiz und Deutschland. Ich denke, so sieht das ganze schon ein wenig anders aus. Und der Rest war einfach mein zugegeben manchmal etwas bissiger oder auch unkontrollierter Humor. Also, sorry guys 😎
That sounds much better. No worries/You´re welcome! Und dann mal Beeilung mit dem SLS. Nach Informationen meines Verkaufsleiters (und definitiv nicht "nur" Verkäufer) sollte(n) bei einer Vorstandssitzung von letzter Woche beschlossen werden/ist evtl. bereits beschlossen worden/Überlegungen diskutiert werden, dass der SLS limitiert werden soll. Sowohl Coupe als auch Cabrio. Gründe für die Limitierung sollen sein 1.) Die Kundschaft zeitnah bedienen zu können (bereits jetzt schon zwischen ein und eineinhalb Jahren Wartezeit nach Bestellung) und 2.) Werterhalt/Wertsteigerung der ausgelieferten Fahrzeuge. Ich/wir bin/sind froh, Mitte März im Centre of Excellence in Sindelfingen Farben für Innen und Außen begutachten zu dürfen. Auslieferungstermin ist aber definitiv erst Anfang/Mitte 2011. Zwischendurch sind dann noch ein paar "Informationsveranstaltungen" seitens MB/AMG mit dem "Objekt der Begierde" vorgesehen, zum Anfassen, zum Reinsitzen und zum Träumen bis es dann tatsächlich soweit ist. Unser Händler bekommt dieses Jahr vom Werk aus, wenn es sehr sehr gut läuft (O-Ton), gerade mal drei SLS überstellt/ausgeliefert, welche aber "blind" und vor der offizielen Vorstellung bestellt wurden.
Best of luck and you`ll work it out somehow with the SLS 🙂
beebymurphy
Sorry für die Abweichung vom Thema!!!
Paßt jetzt auch nicht zum Thema, aber trotzdem:
Vom SLS solls ein Cabrio geben?
Wo gibts denn Bilder dazu. Und woher habt Ihr Eure Infos?
Danke,
Gruß Mario
Da gibts schon sehr viel in der Presse und auch von Mercedes ist das ganze ja einigermassen offiziell, wenn auch nicht voll bestaetigt aber dennoch auf gutem Wege wie hier auch schon kurz vorher gepostet wurde. Mein Dealer hat auf jeden Fall noch mehr "Bestellungen" und sollte auch beliefert werden. Die angesprochene Limitierung ist eine gute Diskussion, immerhin sollten Besitzer historischer 300 SL und bestehende AMG Kunden gute Karten haben. Wir werden sehen.
Guckst Du hier:
http://209.85.229.132/search?...
Ähnliche Themen
Dankesehr
na das ist ja ein super Spielzeug.
Schönen Gruß
Mario
SLS! Für mich eines der geilsten Autos die in den letzten Jahren gebaut wurde. Nur in der Werbung sieht er von hinten für ca. 1-2 Sekunden aus wie ein Mazda finde ich ;-)
Hallo zusammen,
morgen hole ich mir den ML 63 AMG. Ich freue mich drauf und kann den Michaelabsolut verstehen.
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach 23 Zoll Felgen gibt es irgendwelche Tipps?
Gruss
Patrick
Welchen ML 63. Noch das alte Modell?
Ja ist das Facelift Modell Jahrgang 2009.
Geiler Wagen. Gibt es irgendwelche Empfehlungen zu 22 oder 23 Zoll Felgen?
Gruss
Patrick