ML 350 Benziner Erfahrung/Empfehlung?
Hallo zusammen,
Ich schaue derzeit nach einem "neuen" Fahrzeug für meine Frau.
Es soll ein SUV sein als Benziner, da sie nur 9tkm im Jahr fährt.
Habe dann pauschal ein paar Fahrzeuge rausgesucht und darunter fallen:
X5 35i von 2012
ML 350 von 2012
Q5 3.0 TFSI von 2012
Wollte dann mal fragen, gibt es hier noch ein paar Fahrer mit diesem Motor, wieviel hat der mittlerweile runter und was sind wirklich bekannte Schwachstellen?
Dass der Benz schwer ist und der ML mit Sicherheit so 12 Liter oder mehr nimmt ist mir bewusst 😉
Zur Zeit fährt die Frau einen W204 T Modell Mopf. Daher wäre der ML Abgesehen von den Dimensionen, am wenigsten Umstellung für sie!
Danke für Mithilfe!
Gruß
BB
75 Antworten
Die Suche hat wohl endlich ein Ende!
Hab soeben einen X5 gekauft. Aber ein Modell neuer, F15.
Top pflegezustand , 2.te Hand, 140tkm , alles Nachweisbar, sehr gute Ausstattung von Panorama Dach , standheizung , Head up Display , B&O Soundsytem, Memory Sitze und was man noch so braucht. Für 23500. Fairer Deal.
Danke für eure Mithilfe und Tips !
Gruß
BB
Sehr gute Entscheidung!!
Für das Geld bekommst du bei BMW das bessere Auto.
Was für ein Bj?
Mehr Fotos?
Mehr Fotos folgen sobald der zuhause steht😉
Baujahr 06/2014
Ähnliche Themen
Es ist ein 3.0 Diesel. Lt. Erfahrungen und Testberichte soll der Motor sehr unauffällig sein. Dann muss ich den halt regelmäßig über die Bahn fahren. Zudem werde ich jedes Jahr Ölwechsel machen und nicht alle 2 Jahre. Halte sowieso nicht so viel von LL Öl
Bei dem Motor musst du nur auf den DPF achten. Ab und zu mal 30min auf die Autobahn und gut ist. Schöner Reihensechszylinder, sparsam und fährt gut
Ist denn der X5 in dem Fall das bessere Auto? Auch was Zuverlässigeit betrifft?
Über kurz oder lang werde ich meinen ML verkaufen und auf einen Diesel umsteigen, primär wieder SUV, bei Benz ist überall der OM642 verbaut, der, für mein Empfinden zu schwach für den ML/GLE ist. Bin ihn vor einigen Jahren probegefahren und empfand ihn als vergleichbar mit meinem S211 320CDI R6, dem Vorgänger des OM642. Mag sein das er mehr als aureichend ist, will da niemandem auf die Füße treten, aber mir hat er nicht gereicht. Da ich mittlerweile auch weiß was für Macken der OM642 hat und was doch ab und zu noch passieren kann, auf das man nicht vorbereitet ist, möchte ich den nicht unbedingt haben.
Immer wenn ich von BMW auf MB gewechselt habe, habe ich im ersten Monat Tränen in den Augen gehabt. Aber man gewöhnt sich an alles, 200Ps und 400Ps
Daher Probefahren und selber erfahren :-)
So ein BMW X5 5.0d M probieren. Da hast du ein Lächeln was aus einem 3.0d geht
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 1. August 2021 um 10:29:24 Uhr:
Immer wenn ich von BMW auf MB gewechselt habe, habe ich den ersten Monat Tränen in den Augen gehabt. Aber man gewöhnt sich an alles, 200Ps und 400Ps
Ich hatte bereits drei BMW´s mit denen ich auch immer zufrieden war, aber der Gedanke das Benz-Lager zu verlassen fällt mir doch schwer. Es gefällt mir aber sehr gut was man eben aus diesen 3L Motoren rausholen kann.
Ein Freund von mir fährt einen Touareg mit dem 3.0tdi. Ich glaube EZ 13 oder 14, bin mir nicht ganz sicher. Auch mit Luftfahrwerk und allem Schnickschnack. Er ist selbständig in der Landwirtschaft tätig. Das Auto sieht also ständig unebenes Gelände. Damals mit 30tsd km gekauft. Der Motor Leistungsoptimiert, ca 100ps mehr. Das Auto sieht fast nur Vollgas. Und mit Vollgas meine ich Vollgas. Egal welches Gelände. Bei 250tsd km kam der Turbolader schaden. Ansonsten hatte er nie was an dem Auto. Ich war erstaunt das die karre überhaupt so lange gehalten hat. Er wurde repariert und tut seinen Dienst...
Herzlichen Glückwunsch!
Schönes Auto mit schönen robusten, streßfreien, starken und sparsamen Motor. Der hat ja den Adbluesch....e nicht
Gute fahrt und viel Glück!
Freut mich, dass es dir so sehr gefällt. Ich wünsche euch eine gute Fahrt und schöne Erlebnisse mit dem neuen Auto.
LG
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 7. August 2021 um 00:38:16 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch!
Schönes Auto mit schönen robusten, streßfreien, starken und sparsamen Motor. Der hat ja den Adbluesch....e nicht
Gute fahrt und viel Glück!
Also Adblue hat er schon! Ist Euro 6 Zum betanken muss man Haube öffnen.
Soll aber wohl sehr stressfrei sein das System.