ML 350 Benziner Erfahrung/Empfehlung?
Hallo zusammen,
Ich schaue derzeit nach einem "neuen" Fahrzeug für meine Frau.
Es soll ein SUV sein als Benziner, da sie nur 9tkm im Jahr fährt.
Habe dann pauschal ein paar Fahrzeuge rausgesucht und darunter fallen:
X5 35i von 2012
ML 350 von 2012
Q5 3.0 TFSI von 2012
Wollte dann mal fragen, gibt es hier noch ein paar Fahrer mit diesem Motor, wieviel hat der mittlerweile runter und was sind wirklich bekannte Schwachstellen?
Dass der Benz schwer ist und der ML mit Sicherheit so 12 Liter oder mehr nimmt ist mir bewusst 😉
Zur Zeit fährt die Frau einen W204 T Modell Mopf. Daher wäre der ML Abgesehen von den Dimensionen, am wenigsten Umstellung für sie!
Danke für Mithilfe!
Gruß
BB
75 Antworten
Ich habe gestern den Händler mit dem 250er angerufen und wollte zusagen. Tja, da war er schon verkauft!
Und die Suche geht weiter...
Aber , jetzt bin ich auch offen für den 350er Diesel.
Habe einen Kandidaten noch, wo ich auf Bilder von innen warte.
ML 350
Das wäre er. Das einzige wo ich ein bisschen bedenken habe ,ist das airmatic Fahrwerk. Da das ein privatkauf wäre , hab ich keine Gewährleistung und tja da sollte man besser so 2k schon mal liegen haben für Fahrwerk 😁
Ich schätze dass man per Bluetooth vom Handy Musik abspielen kann xD
Musikstreaming klingt einfach cooler
Ähnliche Themen
Viel Spaß beim ´ML350d mit den NOx Sensoren und Adblue system.
Einfach mal hier im Forum blättern. Ist ein Riesenproblem. Erst beim GLE350d gelöst.
Airmatic und Bj 2013? Viel Spaß, 2500Eur pro Federbein bei MB
Privat? Viel Spaß ohne Garantie bzw ohne Gewährleistung
Lasse die Finger davon.... mein Tipp
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Mercedes-Benz ML 350 4MATIC*NAVI*LED*KAMERA*MFL*SHZ*BT*F1*
Erstzulassung: 08/2015 Kilometerstand: 109.850 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 225 kW (306 PS)
Preis: 26.990 €
https://link.mobile.de/?...*NAVI*LED*KAMERA*MFL*SHZ*BT*F1*&sd=Erstzulassung%3A%2008%2F2015%0AKilometerstand%3A%20109.850%C2%A0km%0AKraftstoffart%3A%20Benzin%0ALeistung%3A%20225%C2%A0kW%C2%A0(306%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FbnkAAOSwLmtg9~qk%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Was denn mit dem? Hat kein Luftfahrwerk
Sapi ,wenn man mal deine Beiträge durchschaut, du bist auch irgendwie gegen alles oder?
Ja, das mit den Sensoren und airmatic hab ich bereits gelesen. Aber was wäre dann die Alternative?
350er Benziner, aber einen ohne Unfallschaden und aus der USA bis 250km mit amg packet und xenon, gibt es nicht.
Und dann ? 250er Diesel ist nach wie vor eine Alternative für mich, aber da gibt es auch airmatic und adblue?
Und dann ? 500er? Ne is klar
Wenn man nach dem allen geht darf man sich gar kein ML mehr holen , wenn dann nur GLE oder wie soll ich das verstehen?
ein 2013MLvon Privat wird kein Spass machen. Dafuer geht zuviel kaputt und kostet gleich viel.
wenn du einen alten ML Diesel kaufst dann vom Haendler (ordentlichen). damit bist du gegen versteckte Maengel mit NOx und Adblue abgesichert.
PRIVAT : NIEMALS und schon keinen alten ML
Da bin ich befangen - der 350 ist wie meiner (ich fahre aber Benzin )
Zitat:
@BlackBull88 schrieb am 24. Juli 2021 um 21:01:26 Uhr:
ML 250Vs
ML 350
Den ML350d bei einem Schotterhofhaendler der fast nur Gurken verkauft, wuerde ich nicht kaufen.
Einen der ersten 2012 ML mit 150tk, 3Hd und Schotterhofhaendler???
Da muss man echt mutig sein, und dann 25k Eur hinlegen......
Einen ernst gemeinten Tipp:
10k Eur mehr hinlegen und einen anderen Level ML/GLE kaufen
oder nach einen besseren GLC schauen....
Naja das man mit einem renomiertem Händler auch Probleme bekommen kann ist mir ja nun auch widerfahren.
Und bis auf dieses Geklapper vorne links, was keiner in den Griff bekommt, ist an meinem 2013er nichts dran.
Wenn hier jetzt wirklich einer mit 147tkm gekauft wird ist jeder Händler raus. Bei der Laufleistung wird alles an dem Auto als Verschleißteil gewertet, dann ist es vorbei mit Gewährleistung. Da baut kein Händler zwei neue Airmaticdämpfer ein. Wenn dann darf er, völlig legal, gebrauchte Teile verbauen. Selbst die Junge Sterne Garantie schließt die Airmatic wohl seit einiger Zeit aus.
Bei ner E-Klasse mit 200.000km hätte ich aber auch weniger Bauchschmerzen als mit nem ML und 147.000km.
ZITAT: Wenn hier jetzt wirklich einer mit 147tkm gekauft wird ist jeder Händler raus
Airmatic ist immer raus, unabhängig vom Alter und Laufleistung...
Motor, Getriebe, Sensoren, Abluesystem ist VOLL in der Gewährleistung. Ist es ein Seriöser Händler wie die meisten >MB Händler, ist es kein Problem.
Beim Schotterplatzhändler ist Ärger vorprogrammiert. Und gerade ein ML350d aus der allerersten Serie ist ärger mit NOx Sensoren und kompl. Adblueanlage vorprogrammiert
Zitat:
@BlackBull88 schrieb am 27. Juli 2021 um 12:53:21 Uhr:
Danke Bergi aber halt kein Xenon (wird man später kaum wieder verkauft ) und kein Amg packet
Das habe ich leider übersehen. Und ich kann dich verstehen, ohne Xenon und AMG Paket würde ich ihn auch nicht kaufen.
Ich an deiner Stelle würde noch weiter suchen und abwarten bis ein passender Benziner gefunden ist. Du ersparst die im Falle eines Falles Ärger. Ich hätte keine Lust mit AdBlue zu fahren, wenn man die ganzen Beiträge hier liest.
Adblue und NOX Sensoren sind bei den alten ML350d einfach horror. Die Werkstätten sind unfähig, einfach tauschen, auf Kosten vom Kunden. Und das sind keine Einzelfälle.
Für die paar Kilometer des Themenstarters ist sicherlich der 350er Benziner die beste Wahl. Wobei ich behaupte bei Kurzstrecke und Stadt verbraucht der 15L mit dem alten Motor und uralten 7gtronik Automatik.
Ob 12 oder 15L machen es nicht aus. Wichtig wäre ordentlicher Händler mit Garantie oder mindestens Gewährleistung.