ML 350 Benziner Erfahrung/Empfehlung?
Hallo zusammen,
Ich schaue derzeit nach einem "neuen" Fahrzeug für meine Frau.
Es soll ein SUV sein als Benziner, da sie nur 9tkm im Jahr fährt.
Habe dann pauschal ein paar Fahrzeuge rausgesucht und darunter fallen:
X5 35i von 2012
ML 350 von 2012
Q5 3.0 TFSI von 2012
Wollte dann mal fragen, gibt es hier noch ein paar Fahrer mit diesem Motor, wieviel hat der mittlerweile runter und was sind wirklich bekannte Schwachstellen?
Dass der Benz schwer ist und der ML mit Sicherheit so 12 Liter oder mehr nimmt ist mir bewusst 😉
Zur Zeit fährt die Frau einen W204 T Modell Mopf. Daher wäre der ML Abgesehen von den Dimensionen, am wenigsten Umstellung für sie!
Danke für Mithilfe!
Gruß
BB
75 Antworten
Wollte schon sagen, AMG-Paket regelt. 😉 Egal wie gut der BMW mit MKL aufgebaut ist...ich würde die Finger von lassen. Zu welchem Händler fährst du denn in Hamburg? Da ich einige bzw. viele Händler bereits hinter mir habe, kann ich dir Empfehlungen auf deinem Weg geben.
Zitat:
@BlackBull88 schrieb am 15. Juli 2021 um 20:28:39 Uhr:
Puh,11 Std unterwegs gewesen. Immer noch kein Auto 😁
Der ML steht ansich gut da. Der Motor reicht völlig aus für die Zwecke.
Er ist 3.te Hand statt 2.te. okay, kann passieren. Dafür hat er nur 78.000 gelaufen statt 82.000. Alle Service bei Mercedes gemacht. Lacktechnisch auch gut. Haube wurde mal nachlackiert. Rest unberührt.
Achja, Airmatic hat er auch. Preislich wären wir nach Verhandlung bei 25900 mit 1 Jahr Garantie.
Preis ist sicher okay ,keine Frage , aber ist doch schon einiges über mein persönliches Limit.Der BMW mit Motorkontrollleuchte ist noch in der Werkstatt. Kann ich noch nichts zu sagen.
Der andere BMW....... da bin ich wirklich sauer geworden... bin ich angekommen, netter Verkäufer, Auto läuft schon weil wurde überbrückt, okay, kein Problem.
Dann schaue ich mir den an und frage nach Scheckheft. Meint der Verkäufer, ja hat er , aber das Fahrzeug stammt aus der USA. Ich dachte mich trifft der Schlag. Er wusste seit gestern dass ich herkomme, aber bei Ankunft wird Import erst erwähnt. Bei mobile auch keine Info darüber. Fahrzeug seit 2018 in Deutschland. Und was war davor ? Unfälle? Wieviele Vorbesitzer ?
Naja Besichtigung abgebrochen...
Auf dem Rückweg noch einen X5 aus privater Hand angeschaut. War auch Import... aber ich habe jetzt den Vergleich zwischen ML und X5.
Der ML ist der feine , edle , elegante.
Der X5 ist der optische Kraftprotz dem man freiwillig Platz macht.
Motor technisch der BMW echt ne schöne Sache. Der 6 zylinder mit twinturbo macht Spaß und klingt schön. Bei ruhiger Fahrweise hat der momentan Verbrauch 10 Liter gezeigt.
Ich denke 13 Liter im Mix sind realistisch.Ja, der ML ist optisch moderner. Tacho, Scheinwerfer Design , viele Details sind doch schon Richtung modern.
Das Navi allerdings ,da kann der ML einstecken.
Das Comand sieht so verpixelt aus, da ist das Idrive von BMW doch schon schöner.Platz Angebot von beiden Top. Da sehe ich keinen im Vorteil oder Nachteil.
Morgen früh fahre ich nach Hamburg und schaue mir noch einen ML 250 an. 2.te Hand , Scheckheft nur MB , auch Amg packet, 126tkm. 24990 vhb.
Mal schauen wo wir dahin kommen.Den BMW mit der MKL gebe ich nach wie vor eine Chance. Die rufen mich an sobald fertig. Wenn die mir dann plausible erklären können was es genau war mit belegen, dann ist es eine Überlegung wert.
Es gibt auch noch ein paar andere ML in meiner Preis Kategorie. Auch 350er Benziner. Aber die haben dann kein Xenon?!?!?!?!
Wie konnte man denn bitte damals so ein Fahrzeug ohne Xenon bestellen? Unbegreiflich😁Ich halte euch auf den Laufenden!
Gruß
BB
Ich meine zu wissen, dass es damals irgendein Lieferengpass für Xenon gegeben hätte und deswegen haben so viele (um lange Wartezeiten zu umgehen) halogen „akzeptiert“. Natürlich ein no-go heutzutage.
Denke der Ml350 wird dich eher enttäuschen vom Motor. Ist halt ein Sauger und die Charakteristik, dass er hochdrehen will passt nicht zum SUV.
Schon mal an einen Ml350 Bluetec gedacht?
Das ist der ML in Hamburg
Klick mich
Gerade beschlossen, dass ich morgen von Hamburg noch weiter nach Berlin fahre und diesen BMW mir anschaue
Klick mich
Ein 350er Diesel kommt nicht in Frage. Eigentlich will ich gar kein Diesel mehr. Der 250er sind nicht so weit weg und irgendwie kann ich da ein Auge zu drücken 😉 vielleicht😁
Tja, 12 Std unterwegs gewesen. Immer noch kein Auto.
Der ML:
Angekommen , freundlicher Verkäufer, ich schaue mir das Auto an.
Frage nach Probefahrt, da wurde schon komisch geguckt. Probefahrt? Hier steht nur Besichtigung!
Ähm ja ich fahre 2 Std um nur zu gucken??!! Maja Probefahrt war dann doch möglich. Aber soweit ist es gar nicht gekommen.
Es kam sofort die Aussage, Preise sind alle fest.
Okay hat sich erledigt. Denn für das Geld könnte ich auch den anderen ML nehmen und der hat mehr Ausstattung und weniger Km.
Also weiter nach Berlin.
Der BMW:
Netter Verkäufer, alles gezeigt, erklärt.
Motor gestartet, Motor ruckelt sich ein zurecht, Fehlzündungen. Lief nur auf 5 Pötten.
Das wäre wohl jetzt neu das Problem und wird definitiv behoben.
Glaube ich ihm auch. Aber der pflegezustand aussen hat mir nicht zugesagt.
Also wieder nach Hause.
1000km umsonst 😁
Gut dass ich einen Firmenwagen habe...
Die Suche geht weiter!
Ähnliche Themen
Zitat:
@KupplungVerschlissen schrieb am 15. Juli 2021 um 20:35:41 Uhr:
Ich meine zu wissen, dass es damals irgendein Lieferengpass für Xenon gegeben hätte und deswegen haben so viele (um lange Wartezeiten zu umgehen) halogen „akzeptiert“. Natürlich ein no-go heutzutage.Denke der Ml350 wird dich eher enttäuschen vom Motor. Ist halt ein Sauger und die Charakteristik, dass er hochdrehen will passt nicht zum SUV.
Schon mal an einen Ml350 Bluetec gedacht?
@KupplungVerschlissen
sorry mein Lieber - da muss ich Dir vehement wiedersprechen 😮
Gerade der 350er als Benziner - fahre das Ding jetzt seit 2014 (Jan.)
- die Maschine ist geschmeidig, passt hervoragend zu dem Gewicht des Autos - wenn nötig, kann ich 304 Pferdechen abrufen- klappt! hervoragend, noch nie Probleme gehabt
-auch Langstrecke (Schweiz - Niederlande ) mehmals jährlich - keine Probleme und der Verbrauch auf diesen Touren (bei meiner Fahrweise liegt um die 9 bis 10l). 😁😎😉
Das ganze erinnert mich (ein wenig) an die MB's aus den 70/80er Jahren - ein wenig Öl - und der Service ist durch (ich weiss übertrieben 😁).
Beim Diesel - allein schon diese elendige 'AddBlue' Diskussion Problematik ... 😠
greetz aus CH
Rainer
Morgen,
ich habe mir einmal erlaubt, hier in CH zu suchen - schau mal auf den Anhang - es sind 6 Kisten aktuell online -
In der Regel - Ausnahmen bestätigen diese natürlich - was vom Händler kommt - kann man blind übernehmen ..
Egal - mach mal einen Blick rauf .. (von comparis.ch )
greetz
Rainer
Umgerechnet:
28.900-31.800 CHF
Ergibt ca.:
26.500-29.400 EUR
Zitat:
@Benutzer55 schrieb am 17. Juli 2021 um 10:39:47 Uhr:
Umgerechnet:
28.900-31.800 CHFErgibt ca.:
26.500-29.400 EUR
- Abzüglich Märchensteuer etc - Verhandlungen sind möglich wg. Garantie ....
Hi,
hier sind ja schon ganz viele Antworten, ich möchte aber dennoch meinen Senf dazugeben. Mal so aus weiblicher Sicht. 😁
Also ich bin im Dezember 2020 nach sieben Jahre W203 Limo zu einem W166 ML350 Benziner gewechselt. Und ich habe es bislang kein bisschen bereut. Das Auto ist bequem, schick, schnell und zieht auch mit EZ12/2012 noch alle Blicke auf sich (Diamtweiß, AMG Paket, Helle Sitze). Klar - Verbrauch bei viel Kurzstrecke ist halt so um die 12L, nur mein Freund kann den mit 10L fahren. Aber mir ist das ehrlich gesagt auch ein Stück weit egal. Denn für den Luxus, ab und zu mal ein paar Kilometer mit einem 3,5L V6 mit 306 PS zu fahren, kann man auch mal ein paar Euro mehr für den Sprit bezahlen. Das ist was anderes, wenn man jeden Tag 30km zur Arbeit juckelt, da ist der sparsame Diesel vielleicht angebracht. Aber bei einem großen SUV, den man sich halt auch "gönnen" will? Also ich bin vollkommen cool mit dem Verbrauch. Und öfter tanken muss man auch nicht, da das Teil einen 100L Tank hat!
Was Ihr bzw. deine Frau aber beachten solltet:
- Breite im Vergleich zur C-Klasse ist spürbar mehr, Länge merkt man aber dank Einparkhilfe und Kamera überhaupt nicht.
- Versicherung kostet ziemlich viel, da die Dinger sehr hoch eingestuft werden.
- Die Teile sind hier selten! Als ich im Herbst gesucht habe, waren 9/10 ML-Benziner US-Reimporte. Schaut da genau hin, dass Ihr einen mit deutscher EZ bekommt und nicht so eine US-Unfallkiste.
LG Lena
Und da beneide ich schonmal deinen ML 350 Benziner. 100 L Tank beim Verbrauch von +-12 Liter...bei mir ist's umgekehrt. 100 L Tank bei einem Verbrauch von +++21 Liter.
(((Naja, ich lass die 585 Pferdchen auch echt wenig ruhen 😉 )))
Zitat:
@Saschatschik schrieb am 18. Juli 2021 um 16:00:05 Uhr:
Hi,hier sind ja schon ganz viele Antworten, ich möchte aber dennoch meinen Senf dazugeben. Mal so aus weiblicher Sicht. 😁
Also ich bin im Dezember 2020 nach sieben Jahre W203 Limo zu einem W166 ML350 Benziner gewechselt. Und ich habe es bislang kein bisschen bereut. Das Auto ist bequem, schick, schnell und zieht auch mit EZ12/2012 noch alle Blicke auf sich (Diamtweiß, AMG Paket, Helle Sitze). Klar - Verbrauch bei viel Kurzstrecke ist halt so um die 12L, nur mein Freund kann den mit 10L fahren. Aber mir ist das ehrlich gesagt auch ein Stück weit egal. Denn für den Luxus, ab und zu mal ein paar Kilometer mit einem 3,5L V6 mit 306 PS zu fahren, kann man auch mal ein paar Euro mehr für den Sprit bezahlen. Das ist was anderes, wenn man jeden Tag 30km zur Arbeit juckelt, da ist der sparsame Diesel vielleicht angebracht. Aber bei einem großen SUV, den man sich halt auch "gönnen" will? Also ich bin vollkommen cool mit dem Verbrauch. Und öfter tanken muss man auch nicht, da das Teil einen 100L Tank hat!Was Ihr bzw. deine Frau aber beachten solltet:
- Breite im Vergleich zur C-Klasse ist spürbar mehr, Länge merkt man aber dank Einparkhilfe und Kamera überhaupt nicht.
- Versicherung kostet ziemlich viel, da die Dinger sehr hoch eingestuft werden.
- Die Teile sind hier selten! Als ich im Herbst gesucht habe, waren 9/10 ML-Benziner US-Reimporte. Schaut da genau hin, dass Ihr einen mit deutscher EZ bekommt und nicht so eine US-Unfallkiste.LG Lena
Uff...
Den braunen x5 hab ich abgeschrieben. Der ist immer noch nicht aus der Werkstatt zurück.
Heute hab ich mir als Alternative einen 535i Gran Tourismo angeschaut. Mega schönes Auto , klasse Motor.
Aber der Kofferraum... naja der Kinderwagen passt rein. Aber mehr auch nicht!
Also werde ich Montag nochmal zu dem Händler mit dem ML 250 und noch mal schnacken. Ein letzter Versuch ihn vll noch um 500 Euro zu drücken. Es ist einfach die vernünftigste Entscheidung.
Allerdings hat die Frau heute noch einen ML 350 BlueTec gesehen.
Der kostet ca das gleiche wie der 250er, ca 25k.
Hat dann aber Designo Ausstattung, Rear Entertainment mit 2 Bildschirmen , H&K Anlage. Allerdings 147tkm gelaufen.
Der 250er hat 78tkm runter. Frau fährt 9tkm im Jahr. Eigentlich macht gar kein Diesel Sinn aber guten 350er Benziner in der Nähe steht nichts.
Ich tendiere immer noch zum 250er. Aber bisschen am grübeln bin ich dennoch bezüglich des 350er.
Achja die Fin vom 250er hab ich bei MB gecheckt, da passt alles.
Was meint ihr?
Die beiden links folgen sofort.
Gruß
BB
Der 250er ist ein rauher, lauter und für den ML zu klein. Dann hat der nur das kleine Navi?
Geduld und einen 350d oder BMW mit 6 Zylinder kaufen
Bin den 250er gefahren. Ja klar ist Rauher, da 4 zylinder. Aber empfand ich nicht schlimm.
APS Comand ist auch vorhanden bei dem 250er.
Ich hätte wenn dann eher zu dem 350er tendiert, weil es einfach DER Motor für dieses Fahrzeug ist. Selbst habe ich mich zwar aufgrund meines Fahrprofils für den 306PS-Benziner entschieden, aber ich kenne den 350er Motor von ML-Probefahrten und aus dem CLS meines Vaters. Es ist einfach DER Motor für viele Fahrzeuge. Ansonsten ist die Ausstattung des 350ers auch besser. Man will doch in so einem Fahrzeug auch ein bisschen was haben? Und wenn es nur Ledersitze und Zierelemente aus Holz sind, oder? Aber da der 250er jetzt raus ist - habt ihr den genommen?
LG
Lena