Ml 270CDI Stßstange hinten gesucht.
Hallo Leute,
wer kann mir sagen wo ich günstig eine gebrauchte Heckschürze bzw. hintere Stoßstange ( am besten in Graumetallic ) für den Ml 270 CDI ( W163 ) Bj. 2001 bekommen kann.
Im Bayrischen Raum währe super!
Gruß Gerhards
45 Antworten
War bei dem Teilehändler, der hat leider keine Stoßstange.
Wie gesagt, schick mir ein Foto und ich frag mal ob mein Freund das machen kann. Kommst du bestimmt günstiger weg als 300€.
Ich war Heute beim DB Vertragshändler, einen neue Stoßstange kostet 508,- Euro und dann ist die nur grundiert😰 , da bleibt Dir die Luft weg.
Der Verkäufer meinte das er eventuell noch einen Kollegen hätte der sowas zum halben Preis rummliegen hätte.
Mal sehen was er zustande bringt. :-)
Die Farbe ist übrigens ALTOGRAU Nr: 7700
War für ein paar Jahre standart so.
Warum bist du nicht daran Intressiert deine Stoßstange zu reparieren? Würd doch günstiger sein.
ALTOGRAU: Ist also deine Stoßstange nicht in Wagenfarbe lackiert? Oder ist das schon so 🙂 Find bei google nicht die farbe so wirklich. Nur weiß ich das bei älteren ML´s die Stoßstange in so einem Grauton waren und der Wagen einen anderen Lack hatte.
Na ja, erstens fehlen die Teile die da rausgebrochen sind, zweitens braucht das Teil dann ja auch lackieren, es ist also nicht viel gespart....... stimmt die Stoßstange ist NICHT in Wagenfarbe, denn der ist grün.
Guten Abend übrigens. ggg
Ähnliche Themen
Also mein Loch war ca. 10cm und ich hatte die Teile auch nicht. Es war genau in der Ecke bei der Rundung. Für 150€ hat er sie "geflickt" und lackiert. In Wagenfarbe und Klarlack.
Schönen Abend 🙂
Was ist denn da jetzt für ein Material drin? GFK ? Glasfaser ?
Wie lange ist die Reparatur her?
Ich mag eben mein Geld nicht zweimal ausgeben, hab schlechte Erfahrungen gemacht. Sorry
@Ismet
Manche können nicht billig. Das wundert mich dann jedes mal. Wobei ich davon ausgehe, daß sich eine passable Stoßstange mit ein bißchen rumtelefonieren auch in einer MB Werkstatt aus der Schrottkiste ziehen lässt. Am 400er hat ich hinten die dritte und die war auch schon wieder geflickt. 508,-€ plus Lackierung, da würde ich einen Lachflash kriegen.
Zitat:
Original geschrieben von sniper163
@Ismet
Manche können nicht billig. Das wundert mich dann jedes mal. Wobei ich davon ausgehe, daß sich eine passable Stoßstange mit ein bißchen rumtelefonieren auch in einer MB Werkstatt aus der Schrottkiste ziehen lässt. Am 400er hat ich hinten die dritte und die war auch schon wieder geflickt. 508,-€ plus Lackierung, da würde ich einen Lachflash kriegen.
Ich kenne viele Leute die mit dem Mund alles fertig bringen und auch noch meinen das Sie die Größten sind !!
Möchtest Du auch dazu gehören?
Besorg mir eine Stoßstange im top Zustand , in der zu meinem Fahrzeug passenden Farbe für unter 300,- Euro, das dann noch innerhalb 1 Woche, dann darfst auch wieder derartige Sätze loslassen.
BLA BLA BLA hab ich schon genug gehört.
Jeeeep😠😠😠😠😠😠😠
Bin doch mal gespannt ob er das hinbekommt😎
Morgen,
Ich hab da was für Dich gefunden
Na, wenn das nichts is😰😰😰😰
Ebay: 150 409 322 011 😁😁😁😁😁
Gruss ANDY
Zitat:
Original geschrieben von Gerhards001
Ich kenne viele Leute die mit dem Mund alles fertig bringen und auch noch meinen das Sie die Größten sind !!Zitat:
Original geschrieben von sniper163
@Ismet
Manche können nicht billig. Das wundert mich dann jedes mal. Wobei ich davon ausgehe, daß sich eine passable Stoßstange mit ein bißchen rumtelefonieren auch in einer MB Werkstatt aus der Schrottkiste ziehen lässt. Am 400er hat ich hinten die dritte und die war auch schon wieder geflickt. 508,-€ plus Lackierung, da würde ich einen Lachflash kriegen.Möchtest Du auch dazu gehören?
Besorg mir eine Stoßstange im top Zustand , in der zu meinem Fahrzeug passenden Farbe für unter 300,- Euro, das dann noch innerhalb 1 Woche, dann darfst auch wieder derartige Sätze loslassen.
BLA BLA BLA hab ich schon genug gehört.
Dann lies meinen Beitrag nochmal. Da steht drin,wie ichs mache. Komischerweise geht uns nur die hintere Stoßstange kaputt.
Die Händler der Niederlassung hier haben Drahtkontainer, wo nur Stoßstangen drin stecken. Manchmal ist ein Riß oder eine Beule drin, dafür gibts Spachtel und Kunstharz und für große Defekte noch Glasvlies. Manchmal siehts nicht so gelungen aus aber der M ist auch kein Neuwagen mehr. Wenn mir Sonst was an der Karosserie passiert ist mein erster Weg immer zum Ausbeuler oder Lackierer. Bei Mercedes bist Du ständig an der teuersten Adresse.
Wenn Du zum Lackierer gehst und sagst Du kannst 300,-€ ausgeben, wird der Dir sagen ob ers dafür machen kann.
Hab ich vergessen, wenn Dir nicht paßt, was ich schreibe kannst Du den Ignore Button nutzen. Dann blendet er meine Beiträge aus.
Zitat:
Original geschrieben von sniper163
Hab ich vergessen, wenn Dir nicht paßt, was ich schreibe kannst Du den Ignore Button nutzen. Dann blendet er meine Beiträge aus.
Wusst ich garnicht 😁
Also Gerhards das von Sniper war ja nicht böse gemeint 🙂
Meine Stoßstange wurde auch mit Glasvlies gemacht, aber das auch wirkich perfekt 🙂 Nicht irgendwie krumm und schief. Auch wenn der ML kein Neuwagen ist, sollte er Perfekt aussehen 🙂
Gerhards, wie gesagt denke ich das du günstiger weg kommst wenn du deine Stoßstange reparieren lässt. Mach doch mal ein Foto. Ich frag einfach mal nach. ich denke für 200€ mit Lackierung wäre das erledigt. Dann sieht die wie Neu aus. Oder du frägst mal bei Mercedes Benz wie Sniper gesagt hat nach. Vielleicht gibt es eine mit einem kleine Riss. Den Riss kriegst du im gegensatz zum Loch für viel günstiger repariert (ca. 50€).
Ich glaub meine 3te ist das auch. Aber die hatte mal ein Loch, das weiß ich, denn das hatte ich gemacht 😁 Jetzt ist da ein kleiner Riss über dem PDC, hat meine Schwester beim Rückwärtsparken gemacht. Werd ich aber im Frühling machen lassen, weil es nicht auffällt (aber ich seh es 🙂)
Angebot nicht verpassen 😁😁😁
Hallo,
nun bin ich auch mal wieder hier. :-)
Ihr wollt es nicht verstehen !
Ich möchte eine komplette Stoßstange, geflickte Teile sind nicht das was mich glücklich macht.
Da ich selbst Arbrush betreibe und auch Motorradverkleidungen repariere bzw. laminiere, könnte ich das selbst bewerkstelligen, doch ich kenn den Mist, einmal kurz etwas eingedrückt und schon ist wieder ein Riß drin.
Wenn die rausgebrochenen Teile noch vorhanden währen, gäbe es auch die Möhlichkeit die Teile mit elastischem und speziell dafür vorgesehenen Kleber wieder einzukleben und dei ursprüngliche Haltbarkeit wieder herzustellen.
Der Benz ist im absoluten originalen top Zustand und das soll auch so bleiben, also keine Basteleien.
Trotzdem vielen Dank für eure gut geminten Ratschlägen.
Ps: ich werd wohl ein Airbrush mehr machen müssen und den Erlös in eine neue Stoßstange verwandeln. ggg
Gruß Gerhards