ML 270 CDI W163 Erfahrung Reperatur Tipps

Mercedes ML W163

hi leute
ich fahre den wagen bj 10.2002 seit knapp einem jahr und bin eigentlich sehr zufrieden
es fängt vom preis leistungsverhältnis für gebrauchtwagen an
im anhängerbetrieb Wohnwagen ist er spitze
mein durchschnittsverbrauch ist bei 10,5l mit häger um die 13l
nun habe ich hier im forum so einiges gutes und schlechtes gelesen und hoffe einige antworten auf meine fragen zu bekommen und anderen weiter helfen zu können
es ist mein erster mb ich fuhr vorher nur vw und war eigentlich auch immer zufrieden damit
das bei gebrauchten fahrzeugen mal reperaturen anliegen ist völlig normal und ich versuche es immer selber zu beheben
ich war bislang nur ein mal in einer kfz wekstatt das war mit dem ml im urlaub
die sevolenkung war defekt oel ausgelaufen ist wohl eine krankheit das sich dort die schelle löst denn der meister wusste sofort bescheid 70 euro und fertig

hier mein tipp für jeden der das problem noch nicht hatte
schelle und sevooel immer im kofferraum dabei haben und nichts kann passieren

so nun meine probleme
wo bekomme ich günstig einen neuen heckscheibenwischermotor und ist beim aus einbau etwas besonderes zu beachten

mein fernlicht geht teilweise automatisch an

danke für eure tipps
mfg
matze

Beste Antwort im Thema

Das dürfte was für Dich sein.

hier

hier

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von luisamarie


Hi,
ich danke Euch für die Tipps.
Dann werde ich mal anfangen zu basteln.

Noch eine Frage mir scheint das das Gebläse und die Heizung etwas schwach auf der Brust sind ,bei VW pustet es richtig und die Heizung schafft viel mehr,die Klimaanlage hat im Sommer aber gut funktioniert.

Bikergruss

Matze

Versuch zu erst zu klopfen, dann fang an zu basteln 🙂 Frag mich nicht warum aber bei mir hat es funktioniert 🙂

Kann Reiner zustimmen, Innenraumfilter zu?

Meine Heizung geht wie ein Strahler, wenn der Motor warm ist.

moin reiner
kann sein der sitzt doch unten im beifahrerraum oder
dann werde ich mal nachschauen
der wischermotor bei ebay hat die nummer 163 820 0542
also kann ich den vergessen
mfg
matze

Der Wischermotor ist nicht der richtige, das ist eine alte Ausführung.
Der Innenraumfilter befindet sich auf der Beifahrerseite. Untere Abdeckung entfernen und Filter nach unten heraus nehmen.
Gibts preiswert bei EBAY.

Das Gebläse läuft schon noch in allen Stufen oder macht der Motor Geräusche und bringt keine Drehzahl?

Super ihr hattet recht.
Innenraumfilter raus und jetzt bläst es richtig.
der wischermotor war fest, wieder gängig gemacht und er funktioniert wieder.
Danke für die Tipps

bikergruss
Matze

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von luisamarie


Super ihr hattet recht.
Innenraumfilter raus und jetzt bläst es richtig.
der wischermotor war fest, wieder gängig gemacht und er funktioniert wieder.
Danke für die Tipps

bikergruss
Matze

Wie hast du den Wischermotor wieder gängig gemacht?

Und Innenraumfilter nicht nur raus, sondern ersetzten durch einen neuen 🙂

sicher kommt ein neuer filter rein, den muss ich aber erst besorgen.
war halt neugierig obs dran liegt.
der alte war total zu und ich habe ihn auch nicht ausgeblasen bekommen.
als ich bei dem wagen das erste mal oelwechsel etc gemacht habe war der luftfilter auch komplett zu, das lag daran das als der russpartikelfilter eingebaut wurde eine schelle verkehrtherum angebaut wurde(erste hand scheckheftgepflegt bei mb)

den wischer habe ich, nachdem ich überall gekloppft und festgestellt habe das er zuckt wenn ich den schalter betätige einfach von hand duchgedreht.
und siehe da zwei drei mal und er wischt wieder komplett durch.
zum schluss wd40 an alle stellen wo ich ran kam.
glaube das er an der gummidichtung an der scheibe fest war

bikergruss
matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen