MKL nach drei Minuten Leerlauf
Hallo alle!
Mein Corsa Bj96, 185Tkm Motor X SZ 14, Multec Einspritzung hat folgendes: wenn er warm wird, also nach ein paar Minuten leuchtet die MKL auf, aber nur im Leerlauf, also an der Ampel. Geht bei Neustart wieder aus. 100km Fahrt und keine MKL leuchtet, eben nur im Leerlauf. Fährt wie immer, aber der Leerlauf ist etwas höher, schätze mal an die 1500rpm.
Hab schon das AGR gereinigt, geprüft. ok
Hab schon das Drosselklappenpoti durchgemessen. ok
Habe den Leerlaufregler getauscht. ok
Habe so gut wie alle Luftschläuche ersetzt. ok
Habe Lambdasonde gemessen, gibt plausible mV-Werte. ok
Wenns der Kühlmittelgeber ist, sollte doch wohl die Temp-Anzeige am Tacho-Display falsche Werte (also kalt) anzeigen. Tut sie aber nicht
Fehlerauslesen hat alle, aber wirklich alle Fehler angezeigt, aber nach dem Löschen (und wieder eine Woche fahren) waren trotz MKL keine Fehler gespeichert.
Also wer von euch weiß da weiter?
schöne dankbare Grüße Murxerbubi
35 Antworten
Nachvollziehbar, ist das sehr umständlich gewesen zu wechseln?
Nach 3 Monaten läuft mein tigger leider immer noch nicht... 🙁
Jez hab ich was: zahnriemen ist um einen Zahn übergesprungen... Werde mal das passende Werkzeug dafür ordern, Riemen ab machen und wieder richtig stellen, Riemen drauf und nochmal Kompression messen.
Was sagt ihr erfahrungsmäßig wenn nur ein Zahn drüber ist: Motor hin oder nicht?
Meine Vermutung: ich bin wohl schon ne Weile damit rumgefahren, ich denke das passiert wohl nicht beim absaufen beim reinigen mit dem tunap (?).
Aber so langsam wird's kritisch, mit der Beetle Klitsche von meiner Mutter zur Uni zu fahren macht einfach keine Freude^^
Hallo Janus-Opel
mit dem tollen Foto,
also bei mir war die dichtung zwischen multec und Ansaugrohr ziemlich kleicht zu wechseln: Alle drei Stecker abziehen (Leerlaufsteller, Drosselklappenpoti, Einspritzdüse), die Gaspedal-Stange vom Kugelkopf am Hebel der Drosselklappe mitn Schraubenzieher abdrücken, die zwei Kupfer-Muttern an den Stehbolzen (die halten auch die Plastik-Schachtel wo die Luft durchgesaugt wird; musste vorher natürlich abbauen, keine Kunst) runterschrauben (pass auf dass sie dir nicht in den Ansaugtrakt reinfallen). Die Multec konnte ich dann samt den drei Schläuchen (Unterdruck, Benzinleitung) so weit hoch heben dass man die Dichtung über die bolzen bringt.
Alles a bisserl fetten, Zuschrauben der Muttern mit so um die 22Nm, Gas-Stange mit Zange auf den gefetteten Kugelkopf drücken, die drei Stecker dran.
Probelauf
Luftführung drauf, Luftfilter und Nockenwellen-Entlüftungsschlauch wieder dran,
dann ewigen Fahrspass
wünscht
murxerbubi
Dankeschön, wenn besagtes Problem mit dem zahnriemen erstmal beseitigt ist, ist das das nächste auf meiner liste 😉
Ja das mit den Müttern und Schrauben im ansaugtrakt ist sone sache^^ alles schon gehabt 😁 Magneten schaffen Abhilfe :P
Werde auf jeden fall weiter berichten! Ich vermisse das Auto so sehr :-/
Ähnliche Themen
Um das Thema hier meinerseits abzuschließen: der Motor ist tot. Nach dem Tausch des Zylinderkopfs wären jez die kolbenringe dran, aber dieser Aufwand lohnt sich finanziell einfach nicht, um den Kübel wieder ans laufen zu bringen. Quasi ein "kapitaler Motorschaden"... Auto wird Donnerstag abgemeldet.
Dennoch vielen dank für die hilfreichen tips!
So, liebes Forum
mein uralt Corsa B ist jetzt bei 202Tkm, und läuft wie ein Wiesel.
Da werd ichs glatt nochmal mit dem TÜV versuchen. Die Feder am linken Vorderrad werd ich auch noch hinbringen
dazu mal eine Frage: Spur einstellen, ist das nötig, ich mein sind die beiden Schrauben SW18 am Federbein dafür wirklich verstellbar, oder ist das eh fix?
und eine interessantere Frage: Wer hat eine Ahnung, waru die Federn brechen. sind doch fingerdicke Stahlteile. die wesentlich kleineren Federn etwa am Ventil halten problemlos, und die kriegen jede Minute Motorlauf 2000 mal was aufs Haupt. Bei besagtem Corsa ist die Feder jetzt schon zum zweitenmal fällig, hinten auch schon. und bei unserm Zafira jetzt auch. Dabei fahren wir also echt nicht Paris-Dakar oder so.
Ermüdungsbruch? Korrosion? würd mich echt interessieren
salu, Murxerbubi