MKL nach Änderung
Wir haben bei einem Mazda 6 Gg / gy Kombi (Diesel 121 so) einen spirtluftfilter eingebaut. Ist es möglich das durch diese Änderung und mögliche falsch Luft der dpf. motorrkontrolleuchte und esp angeht.
Anzeichen für falschluft wie unruhiges standgas leistungsverlust hatte er anfangs kurzzeitig nicht
6 Antworten
moin, merke : was zuletzt eingebaut wurde und danach ein Fehler angezeigt wurde - Fehlercode löschen und wenn wieder angezegt wird:
Rückbau u Fehlercode löschen.
Leider keine Laufleistung angegeben . wird wohl über 200.000 KM sein.
mfg kmenzel
Wo ist eigentlich die MKL beim GF/GW von 99? Habe den Verdacht dass seitens des Verkäufers sichergestellt wurde daß die nicht zu sehen ist...
Fahren ist problemlos, aber beim starten müsste die ja mal kurz angehen
Es wird noch merkwürdiger, laut der Betriebsanleitung hat er gar keine, andere Leuchten, TCS und Airbagabschaltung, Menge des Kühlwassers usw. waren wohl wichtiger :O
Ähnliche Themen
noin ,die MKL ist im Drehzahlmesser drin - sieht wie ein Motorblock aus u leuchtet gelb - oder ev. im Tacho - weiß ich nicht mehr so genau. Dort ist auch die TCS Leuchte.
Mit eingeschalteter Zündung sollten die Warnleuchten alle leuchten ! Motor nicht anlassen. Nach und Nach gehen die Leuchten dann aus.
Bei deriner MKL schau mal nach ÖL
viel glück
Ich weiß wie die MKL aussehen muß, ist immerhin schon Auto Nr 41... Aber in der Betriebsanleitung kein Wort und kein Bild, geschweige denn, daß ich die je beim starten gesehen hätte, bei meinen anderen Autos wars auch einfacher den Sicherungskasten zu entdecken, wo dann normal auch der obd Anschluss wäre. Der davor war ein Accord, es hätte mich also nicht gewundert, wenn der Kasten vorne wäre
Oder rechts unterm Handschuhfach, von wegen Linksverkehr und so...