MKL leuchtet

Kia Ceed XCeed

Bei meinem Kia Xceed Bj.21 Diesel 1.6 CRDI Mild Hybrid 7DCT leuchtet die MKL.Der kia wurde ausgelesen,Fehlercod :P001700 =Kurbelwellenposition-korrelationder Nockenwellenposition(Sensor B(Auspuff).Hat schon jemand von dem Fehlercode gehört?Und wie gravierend ist der Fehler.Das Fatale an der ganzen Sache ist,es gibt keine Werkstatt in und um Hannover die den Fehler kurzfristig beheben kann.

33 Antworten

Hier wurden nicht Autos verglichen, sondern technische Verhaltensweisen und deren Folgen.
Die sind bei allen Verbrennern gleich. Denn Verbrenner, egal wer sie baut, arbeiten alle nach dem selben Prinzip.

Wie lenin schon sagte. Motor ist Motor. Und die Steuerketten machen meistens die selben Symptome.

Servus aus Hannover,
bei meinem Ceed SW 1.5 Benzin leuchtet seit heute auch die MKL.
Da KIA Deutschland keine hilfe ist, musste ich selbst den ADAC rufen.
Einen Termin bei KIA habe ich erst in 6 Wochen.
Ist das Fahrzeug dann noch fahrbereit :-)

LG Michael

Zitat:

@Kermit schrieb am 17. April 2024 um 18:09:16 Uhr:


Servus aus Hannover,
bei meinem Ceed SW 1.5 Benzin leuchtet seit heute auch die MKL.
Da KIA Deutschland keine hilfe ist, musste ich selbst den ADAC rufen.
Einen Termin bei KIA habe ich erst in 6 Wochen.
Ist das Fahrzeug dann noch fahrbereit :-)

LG Michael

Ja aber nur noch für kurze Zeit. Nicht voll fahren und möglichst eine Werkstatt aufsuchen. Der ADAC schreibt max. noch 100 Kilometer Strecke fahren.
Außer die MKL blinkt, dann nicht weiterfahren.

https://www.adac.de/.../

Ähnliche Themen

MKL leuchtet bei mir sporadisch nach starkem Gas geben.
Danach Rucken und schwer Schalten der Automatik, sowie Motorkontrolllampe dauerhaft.
Ein Reset ist möglich, durch Motor aus und Schlüssel ziehen.

Da ich im ADAC bin, war der heute da.
Diagnose durch Tausch bestätigt: Zündspule 4. Zylinder defekt.

Jetzt muss ich KIA auf die Füße treten, das ich einen Termin in 2 Wochen bekomme.
Dann ist eine große Reise geplant.

Die Zündspule ist günstig etwa 50 Euro.
Trotzdem mag ich die Garantie nutzen.

LG Michael aus Hannover
- Ceed SW Typ: CD 1,5, Baujahr 2021, etwa 40.000km, erst vor einem Monat Inspektion

Zündspule geht auf Garantie.
Meine (bisher einzige außerplanmäßige) Garantie-Reparatur in 2022 einer Spule in Schweden auf Heimreise war total witzig.
Am letzten Reisetag vor einem 600km Trip zur Fähre früh unangemeldet in die Werkstatt.
Schlüssel abgegeben, 1,5h mit Kaffee trinken verbracht, Schlüssel zurückbekommen, gute Heimreisewünsche erhalten.
Keine Papiere, keine Rechnung, nix. KM-Stand damals etwa 17000km.
Seitdem alles perfekt.

Servus,
Ich hab den Kia XCeed 1.5 Benziner BJ22
hab gestern das selbe Problem gehabt MKL ging an.
Bin auf die Landstraße aufgefahren an einer Kreuzung und musste durchbeschleunigen (Etwas Treten) bei 3000-4000 Umdrehungen Plötzlich Ruckeln. sobald ich vom Gas ging war es wieder weg. Bin dann direkt an der nächsten Feldweg Mündung eingefahren und hab den Motor aus und wieder an gemacht.. MKL war aus... Aber dann das selbe spiel beim Beschleunigen puff MKL blieb dann aber auch an und ging nicht mehr aus.
Direkt in der Werkstatt (KIA Vertragspartner) Angerufen und für heute einen Termin bekommen zum auslesen.
Die zwei Vorhanden Fehler Weisen auf Zündaussetzer hin, beim Termin ausmachen für die Prüfung hat ein Kollege von ihm mir Mitgeteilt das es von KIA einen Eintrag geben würde das die 1.4l u. 1.5l Motoren Probleme mit der Zündspule bzw. Zündkerze haben und diese bei Auffälligkeiten gewechselt werden müssen. Da bin ich ja froh das ich 7Jahre Garantie hab 😉

Zündspule

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 30. August 2024 um 10:32:51 Uhr:


Zündspule

Vermute ich auch. Sogar der von der Werkstatt ist der Meinung. Aber sie müssen das halt prüfen bevor sie was machen können wegen Garantie etc

Servus,
So nun die Antwort vom meinem Problem, wie @Octaviaumsteiger schon erwähnt hat war es die Zündspule auf dem Zylinder 4.
Wurde auf Kulanz (Garantie) getauscht.

Hallo,
kann man das Problem mit den Zündspulen auch haben ohne das die MKL leuchtet? Mein 22er 1.5 T-Gdi ruckelt in bestimmten Drehzahlbereichen. Fühlt sich wie kleine Aussetzer an.

Zitat:

@HT1 schrieb am 9. September 2024 um 14:54:07 Uhr:


Hallo,
kann man das Problem mit den Zündspulen auch haben ohne das die MKL leuchtet? Mein 22er 1.5 T-Gdi ruckelt in bestimmten Drehzahlbereichen. Fühlt sich wie kleine Aussetzer an.

Könnte sein Fahr mal zu deinem KIA Vertragshändler und lass dies überprüfen.
Laut meinem KIA Händler gibt es ein Internes Schreiben wo das Problem mit der Zündspule bei den 1.5l und 1.4l Motoren Angesprochen wird. Er sagte mir jetzt nicht genau welche Probleme das sind, nur das bei dem Motor Fehlerhafte bzw. Qualitativ minderwertigere Zündspulen Verbaut wurden und diese bei Problemen Getauscht werden müssen.

Ich war schon bei KIA. Fehlerspeicher ist leer. Hab am Mittwoch nochmal Termin.

Zitat:

@HT1 schrieb am 9. September 2024 um 14:54:07 Uhr:


Hallo,
kann man das Problem mit den Zündspulen auch haben ohne das die MKL leuchtet? Mein 22er 1.5 T-Gdi ruckelt in bestimmten Drehzahlbereichen. Fühlt sich wie kleine Aussetzer an.

Bei mir hat damals keine MKL geleuchtet.

Wie viele Kilometer hast du runter? Könnte auch die Kupplung sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen