ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. MKL leuchtet, Standgas niedrig, Auto ruckelt

MKL leuchtet, Standgas niedrig, Auto ruckelt

Themenstarteram 7. März 2005 um 7:43

Guten Morgen,

auch wenn dieses Thema schon oft genug beredet wurde hab ich noch ein riesiges Problem. Und Zwar ist meine MKL, mein Standgas ist so niedrig das mein Auto ausgeht und wenn ich fahre, ruckelt das Auto.....

mein Problem ist nun, das keine Werstatt meinen Fehler auslesen kann, weil Sie keine Verbindung zu meinem Steuergerät bekommen!!! und ich möchte keine 800 - 1000 € ddafür bezahlen.... meine frage an Euch: Könnt iht mir irgendwie weiterhelfen??

Ach ja, ich hatte mal ne Zeit lang das Rohr vom Luffi ab, damit er die kalte Luft zieht! LMM vielleicht???

Daten: 1.0 3 Zyl. EZ 05/1998

Verzweifelte Grüße

SYLVERCORSA

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 7. März 2005 um 16:16

ob du das Rohr vom Luftfilterkasten nun abmachst ist dem LMM sch***egal.

Keine Verbindung zum Steuergerät ? das Klingt allerdings merkwürdig, so als wäre dein Kabelbaum evtl lose oder hätte einen Kabelbruch, evtl vom Marder angenagt ? ;)

das würde auch erklären warum der Motor so schlecht läuft, wenn er zb die Werte von irgend einem Sensor nichtmehr bekommt...

Zuviel/zuwenig Sprit und schon läuft er schlecht.

Das ist eine heikle Sache... ich würde es zunächst irgendwie ermöglichen Kontakt zu meinem STG zu bekommen. Denn Fehlerauslesen ist erstmal das Sinnvollste.

Evtl ist ja auch nur hinter dem Stecker zum auslesen nen Wackelkontakt ?! Unwahrscheinlich, aber komplett ausschließen kann man sowas nicht.

Kannst ja auch mal prüfen ob die Anschlüsse an deinem STG irgendwie lose sind oder so, das befidnet sich beim corsa b denke ich immer im Beifahrerfussraum unter der rechten Abdeckung.

Tja ansonsten, falls es nicht an einer Kabelsache liegt würde ich spontan auf AGR, Temperatursensor oder Luftmassenmesser tippen...

Die Teile machen öfters mal Ärger.

btw, beim 1,0 12v kann es sich lohnen ein Softwareupdate machen zu lassen ! Deswegen musst du mal bei Opel nachfragen... Hab gehört dass die neuere Software beim 1,0 generell einiges bringen soll.

Themenstarteram 7. März 2005 um 19:24

Hört sich schon gut an was du sagst, hab den wagen aber gerade in einer anderen Werkstatt gebracht, vielleicht wollte mich die andere nur abzocken! Mal schauen was die morgen dazu noch sagen! Wenn da auch nix gescheites bei rauskommt muss ich mal schauen!

Ich hab auch schon an das ARG gedacht!!

Ich dachte immer, wenn man das Rohr zum Luftfilter abmacht, bekommt der Luffi zu viel warme Luft und deswegen geht das LMM im A****.

Wegen dem Software update hab ich auch schon gefragt, aber der inne Wewrkstatt meint das wäre quatsch!! Kann ihn ja mal sagen das ich das trotzdem will!! Geht das denn, obwohl keine Verbindung zum Steuergerät besteht??

am 7. März 2005 um 20:22

hey...also ich hatte dasselbe problem wie du...mein wagen ist auch nen 1.0 12v 09/98...bin damit zu hiro (opel vertragswerkstatt) und hab den motor checken lassen (btw...das tolle sind bei sowas immer die ersatzwagen...Astra GTC :D*sabber*) ehm und ja...also die haben mir das standgas hocgeschraubt und jetzt läuft er wieder ruckelfrei!

allerdings läuft er nicht mehr so schnell wie vorher...macht bei 150 schon dicht und is lauter als vorher (was ich allerdings positiv finde)...jedenfalls ist er bei 150 auch sehr schnell...anzug hat sich somit auch verbessert

Hallo

 

Bei mir hat der Freundliche auch zwei mal beim auslesen nicht gefunden und beim dritten mal konnte er einen fehler feststellen es war der LMM das drecksding soll beim freundlich incl einbau 490€ kosten.

habe ich dankend abgelehnt, habe mir das teil das bei bosch fpr 230€ geholt und selber eingebaut.

Einbau war eine sache von 10min.

Wenn es der LMM ist rate ich dir kauf ihn dir privat bei ATU oder bei BOSCH kosten ungefair gleich viel.

Und bau ihn dir selber ein sparst du um die 50€ und das ist doch was.

 

Swen

am 7. März 2005 um 21:00

Hallo

hatte ähnliches, bei mir war es das AGR.

Servus

Thomas

Themenstarteram 8. März 2005 um 10:23

Danke für die Antworten!! Bin gespannt was die Werstatt heute sagt!!! Werde euch heute Abend berichten!! Wenn da nur "MIST" rauskommt, geh ich mal eure Antworten durch!!!

Gruß SYLVERCORSA

Themenstarteram 9. März 2005 um 12:27

Hatte gestern keine Zeit mehr bescheid zu geben!! Der Leerlaufregler ist kaputt!! Dieser alleine soll schon 159,00 € kosten!! ist das okay??? und es muß angeblich eine neuer kabelsatz dazu gekauft werden! der 95,00 € kostet!! stimmt das?? Der Typ aus der Werstatt verasucht aber beides gebrauchtes zu bekommen!! Und wenn das fertig ist, wird weiter geguckt warum der wagen so schei***e läuft!!! ich weiß net ob das mit rechten dingen zu geht!!

was sagt ihr dazu??

gruß Tristan

Zitat:

Original geschrieben von OPEL.CORSA-B

Hallo

 

Bei mir hat der Freundliche auch zwei mal beim auslesen nicht gefunden und beim dritten mal konnte er einen fehler feststellen es war der LMM das drecksding soll beim freundlich incl einbau 490€ kosten.

habe ich dankend abgelehnt, habe mir das teil das bei bosch fpr 230€ geholt und selber eingebaut.

Einbau war eine sache von 10min.

Wenn es der LMM ist rate ich dir kauf ihn dir privat bei ATU oder bei BOSCH kosten ungefair gleich viel.

Und bau ihn dir selber ein sparst du um die 50€ und das ist doch was.

 

Swen

lol und bei ebay für 120 euro original bosch teil. so hab ichd as gemacht ;)

GUTEN TAG

ICH HATTE GENAU DAS SELBE BPOBLEM VOR KNAPP ZWEIU WOCHEN DIE BIE OPEL HABEN DEN FEHLERCODE AUSGELESEN UND DAS IST MIT SICHERHEIT AUCH BEI DIR DER LEERLAUF FERSTELLMOTOR

DAS IST ÜBER DEN GASZUG DIESE KLEINE FEDER DIE DEN LEERLAUF USW REGELT UND WENN DIE KAPUTT IST BZW: KLÄMMT DANN RUCKELT DIE KARRE ICH HABE FÜR DIE REPARATUR BEI OPEL 191 € BEZAHLT.

WENN DU DIE HAUBE MAL ÖFFNEST UND NACH DER FEDER SCHAUST UND MALL AM GASZUGZIEHST UND SIE KLÄMMEN BLEIBT DANN KANN MAN DAS AUCH OHNE FELERCODE AUSLESEN SAGEN; DASS SIE KAPUTT IST.

Themenstarteram 16. März 2005 um 10:55

Hey Leute,

nachdem mein Auto nun ne Woche in ner Werkstatt war, der Leerlaufregler gewechselt wurde (der auch wirklich kaputt war, weil die Feder sehr krumm war....) hat mich die Werkstatt nun zu einer Opel Werkstatt verwiesen!!! Weil sie keine Fehler finden kann.....

Also ich kann dazu nix mehr sagen.... mein Problem ist immer noch das gleiche geblieben wie oben!!!

Das einzigste was ich jetzt noch machen werde, ich habe eine Kollegin die bei Opel mal geabreitet hat, auch wenn die Filiale ein bißchen weiter weg ist, werde ich mein Auto dort hinbringen, mit der hoffnung, dass dieherausfinden was kaputt ist und das auch noch für nen fairen preis reparieren!!!

werde mich auf jeden fall noch mal melden, wenn ich wieder was neues weiß!

gruß Tristan

Themenstarteram 23. März 2005 um 16:31

Hey Leutz,

ihr lacht mich jetzt beszimmt aus, aber mein Auto ist immer noch kaputt!! Ist jetzt bei nen richtigen Opel Händler der jetzt schon ratlos ist!! Er hat nun heute mein Steuergerät getauscht, da der Fehler ja nicht auslesbar war! und mit dem neuen Steuergerät geht es auch nicht!!! Er hat schon alles mögliche durchgemessen und überprüft ist alles okay!! Als nächstes will er neue Kabel zum Steuergerär geben!! Ich glaub das alles nicht..... Schon drei Wochen ist meine Karre inne Werkstatt und das schöne Wetter fängt gerade an.... Hab auch schon kein Bock mehr Bus und Bahn zu fahren.... Es kann ja wohl net so schwer sein für eine Fachwerkstatt Fehler zu finden.... Aber was soll ich sonst noch machen??

verzweifelte, traurige grüße

Tristan

am 23. März 2005 um 17:14

ich lach da bestimmt nciht drüber !

ist mega frustrieren, ich kenne das nur zu gut.

War bei mir ähnlich... war in 3 Werkstätten... und keine konnte mir wirklich helfen.

In Eigenregie zusammen mit meinem vatta haben wir dann lamba, temp sensor, leerlaufsteller gewechselt. Das war schon teuer genug !

dann haben wir noch das AGR testweise dicht gemacht...

zunächst hat er nochmal geruckelt, was mich zu dem schluss kommen lässt das keine der maßnahmen wirklich was gebracht hat *G*.

aber nach 1-2 Tagen lief er dann wieder ziemlich gut !

aber das problem mit den werkstätten kenne ich nur zu gut ! ist wirklich frustrieren... die ingenieure bauen irgendwas ohne ihre werkstätten darauf zu schulen. Der ganze Kram ist ja evtl schön und gut, wenn er denn funktionieren würde.

Aber da sind ja mittlerweile soviel Kabel und Sensoren dass die Werkstätten nix mehr blicken...

Warum wird bei dir nix gefunden ? ist das problem nur bei einer bestimmten Temperatur des Motors ? also warm/kaltzustand ?

evtl kannste ja irgendwie mal ausschließen das es die lambdasonde oder das AGR-ventil ist...

Beim agr ventil kann man zumindest bei meiner karre wohl eifnach den stecker abziehen, dann leuchtet die mkl aber das agr wird nich mehr geschaltet.

Wenn es allerdings klemmt bringts auch nix das kabel testweise abzustecken.

Gibts bei Opel nich son mega computer ding dass dir alle deine Motordaten ausliesst ?

Lass doch mal deinen Benzindruck messen, also ob die Pumpe noch volen Druck aufbaut...

sorry mehr weiss ich jetz och nich... evtl findet die Werkstatt ja noch was ? Steht der Corsa noch in der Werkstatt ?

Themenstarteram 23. März 2005 um 18:07

der Wagen steht noch in der Werkstatt, die versuchen ne Verbindung zu meinem Steuergerät zu bekommen!!

Das Problem ist immer, sobald ich auto anmachen will, muß ich voll gas geben und immer am gas bleiben, weil die karre sonst ausgeht!!! stecker vom AGR hab ich schon abgemacht, aber wie du selber sagst, wenn das AGR steckt, bringt das ja auch nix!!

Werde morgen hoffentlich mehr wissen!!

THX für deine schnelle hilfe

Themenstarteram 24. März 2005 um 8:16

moin,

weiß nun was kaputt ist!! ;-)

mein Kabelbaum ist im A****. deswegen hat man keine Verbindung zum Steuergerät bekommen. Und der eigentliche Fehler ist das AGR.....

Das ist der Stand was die Werkstatt mir gerade mitteilte, bin gespannt ob ich die Karre heute abholen kann.

@ Blitzcrieg

Hast ja bei deiner ersten antwort schon mal gesagt, das du die Verbindung zum Steuergerät erstmal herstellen würdest..... :-)

bis dann

Tristan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. MKL leuchtet, Standgas niedrig, Auto ruckelt