MKL leuchtet ohne Fehler
Hallo zusammen,
ich habe derzeit das Problem, dass die MKL leuchtet, wenn ich allerdings den Fehlerspeicher auslese, gibt es keine Fehler, egal ob bei laufenden oder Motor aus.
Ich hatte zuvor das Problem, dass von jetzt auf gleich ein Leistungsverlust inkl. keine man. Schaltmöglichkeit bestand. In dem Zusammenhang fing die MKL an zu leuchten. Nach ein wenig Einlesen in die V-Klasse Materie und Auslesen des Fehlerspeichers, war ein CAN-Fehler C05F00 (Motohaube) eingetragen. Daher habe ich den Stecker (Motorhaube) überbrückt und die Leistung + man. Schalten war anschließend wieder vorhanden. Fehhlerspeicher war/ist/bleibt nach mehrfachen erneuten Fehlerauslesen leer.
Dennoch leuchtet die MKL weiter. Jemand eine Idee? Derzeit kein Leistungsverlust oder ähnliche "Beschwerden".
Danke
14 Antworten
Womit hast du das denn ausgelesen?
Kann doch nur so ein Standart-OBD gewesen sein, und nix spezielles für Mercedes.
Nie gehört, kann aber offensichtlich nicht alle Fehler auslesen.
MB ohne Fehler gibt es eigentlich nicht.
Immer wenn eine gelbe Lampe angeht, wird mir ein Fehler angelegt, selbst niedriger Kraftstoff, oder Ad-Blue wird abgelegt, mit Datum und Uhrzeit, wenn es soweit war und wird bis zum aktiven Löschen dauerhaft gespeichert.
Einen Thread über passende Diagnosegeräte gibt es hier. Ich nutze Lauch Elite Benz.
Ich habe mir MBito gekauft und damit kann man alles auslesen und löschen. Und wie @escalator schon schreibt, es wird alles im Fehlerspeicher abgelegt selbst AdBlue wenn der Hinweis zum nachtanken kommt wird als Fehler abgelegt. Also entweder beim Freundlichen auslesen oder eine andere Soft-Hardware verwenden.
Und wenn Du ein Bauteil überbrückst, die neuen Systeme kann man fast gar nicht mehr Überlisten.
Ähnliche Themen
Habe heute mit einem zweiten Diagnosegerät "Launch Creader Elite" das Fahrzeug ausgelesen. Und siehe da , ... mehrere Fehler eingetragen. Erst einmal alle gelöscht und eine Runde gefahren = nach der Löschung - keine Fehler mehr und die MKL ist gleichfalls aus.
Auch konnte ich mit dem Teil noch einige Modifikationen (Start/Stop ausschalten, Luftdruckanzeige in bar) umstellen.
Zitat:
@Charli. schrieb am 23. Juni 2025 um 22:26:50 Uhr:
Auch konnte ich mit dem Teil noch einige Modifikationen (Start/Stop ausschalten, Luftdruckanzeige in bar) umstellen.
Hi, wo finde ich die verdammte Luftdruckanzeige im Menü?
Fummel ewig rum aber finde die nie.
MfG
Gordon
Aber wie komme ich in das Menü?
Ich finde da leider nichts , wo muß ich suchen?
Wenn ich Mercedes frage hat das einmal geklappt,später sagt er mir das kann er nicht.
In der Betriebsanleitung steht auch nur kacke.
Ein Diagnosegerät habe ich nicht.
Was hast Du denn für ein "Kommunikationssystem"?
In meinem V aus Nov. 2023 ghet das mit der Anzeige zwischen dem DZM und Tacho, bedinet wird über die linke Bedieneinheit am Lenkrad.
Auf Deinem Lenkrad hast Du links diverse Bedienknöpfe. Hier auf OK drücken. Im angezeigten Menü im Tacho mit den Pfeiltasten auf dem Lenkrad nach unten gehen bis zum Punkt "Service" und mit OK bestätigen. Anschließend dürftest Du die Auswahl "Reifendruckkontrolle" finden.
Hi,danke für die Antworten,
wenn ich da auf OK drücke ,kann ich nur die Kilometer oder Verbrauch zurück setzen.
Habe Mopf II Bj.04 2024 ein Menü wird mir da gar nicht angezeigt.
Zitat:
@gsxrlurch schrieb am 26. Juni 2025 um 10:39:53 Uhr:
Hi,danke für die Antworten,
wenn ich da auf OK drücke ,kann ich nur die Kilometer oder Verbrauch zurück setzen.
Habe Mopf II Bj.04 2024 ein Menü wird mir da gar nicht angezeigt.
Um das Menü aufzurufen musst Du eigentlich die Taste mit dem Haus drücken, dann mit den Pfeiltasten zum Untermenü Service scrollen dann OK drücken und jetzt solltest Du den Punkt Reifendruck mit den Pfeiltasten und auf OK auswählen können. Der Reifendruck wird erst nach ein paar Kilometer erst angezeigt, aber das sollte das System bei Auswahl melden wenn noch keine Daten nach Neustart vom Fahrzeug zur Verfügung stehen.
Wunderbar,da kann man ja noch einige Info`s bekommen,
ich habe immer auf dem großen Display gesucht.
Danke für die Antwort.👍