MKL leuchtet nie
Moin Moin,
da ich mit meinem Dicken eigentlich schon letzten Monat zum TÜV gemusst hätte, dieses aber wegen einer leuchtenden SRS-Lampe erst einmal gelassen habe(ist in Arbeit/Steuergerät def.) ist mir eigentlich so nebenbei aufgefallen das meine MKL nie angeht. Eine defekte Glühlampe schließe ich aus, da mehrfach hin-und her getauscht. Von wo wird diese Lampe angesteuert? Wo fange ich an zu suchen? Ich glaube an Manipulation einer meiner Vorgänger.
Ist ein s210 200 Italokompressor mit 186ps.
Gruß
18 Antworten
Bei meinem ML 320 (W163) MY 10.1999
hat die MKL,auch keine Funktion !
Da ich der Erstbesitzer bin und der ML immer bei der gleichen MB-Werkstatt war, schliesse ich eine Manipulation mal aus.
Mein ML ist einer der wenigen in Graz ( Steyr/Puch) gefertigten Fahrzeuge.
Es gibt es also doch wohl.
Da OBD2 für Benziner erst wesentlich später eingeführt wurde,gab es auch keine gesetzliche Vorschrift einer MKL.
In den USA sah das vollkommen anders aus, da war die MKL schon länger ein vorgeschriebener Bestandteil der Abgasüberwachung.
Bei den älteren Fahrzeugen ,wird ja auch bei der ASU nicht die OBD2 Schnittstelle benutzt ,sondern es erfolgt eine Messung im Abgasstrom!
VG, Michael
Bei meinem 290er, BJ 05/1997 kann ich auch keine MKLfinden. Kann es sein, dass er keine hat ? Wie würde sie aussehen und was würde ein Aufleuchten derselben signalisieren ?
Greets
da 290er
Zitat:
@et290td schrieb am 7. November 2015 um 18:33:40 Uhr:
.... Wie würde sie aussehen und was würde ein Aufleuchten derselben signalisieren ?
Hallo.
Dein Trecker hat sowas nicht 😉 (siehe Bild)
Wenn diese Leuchte aufleuchtet, stimmt irgendwas im Motormanagement nicht.
AB - vielen Dank für deine Aufklärung.
Greets
da 290er