MKL leuchtet, Kat Bank2 unter Schwellwert
Hallo zusammen,
nachdem bei meinem 320i VFL jetzt die HU ansteht wollte ich mich nochmal um meine seit 1,5 Jahren leuchtenden MKL kümmern.
Laut Fehlerspeicher P0430 Katalysatorsystem (Bank 2) - Wirkungsgrad unter Schwellwert
Kommt nach dem Löschen immer wieder nach ca. 50 KM.
Habe mit INPA weng gespielt und bin darauf gestoßen, dass es bei den Lambdawerten zwischen Bank1 und 2 folgenden Eintrag gibt der sich völlig unterscheidet:
Lambdasonde Add. Bank1 -1.31 und bei Bank 2 +1.22
Außerdem fällt mir auf, dass beim betätigen des Gaspedals gelegentlich bei Bank2 der Wert der hinter Kat-Sonde plötzlich kurz richtig abfällt von ca. 0,76 auf unter 0,3 abfällt, das ist bei Bank1 nicht der Fall, da schwankt der Wert minimal.
Ich Frage mich nur, liegt es tatsächlich am Kat selbst oder aber liegt ein anderes Problem vor, Fehler ist ca. 100 KM nach austausch der KGE aufgetreten.
Der Wert der beiden vor Kat-Sonden verhält sich in etwa identisch.
Und noch eine Frage, hat jemand Erfahrung damit, was passiert wenn man den Fehlerspeicher vor der AU löscht bei dem Fehler?
Übrigens kommt der Fehler immer wenn das Auto so am dahin rollen ist, also mit ganz wenig Gaspedalstellung.
Gruß
Stephan
17 Antworten
Ja genau und deshalb schau Ich auch mir schnellstmöglich ein EAuto anzuschaffen. Da kommt dann kein dreck aus dem Auspuffrohr. Ist doch nicht mein Problem unter welchen Umständen die Rohstoffe für die Akkus gewohnen werden und wie und wo der Sondermüll, wenn die nicht mehr funktioniieren, dann entsorgt wird.
Aber im Ernst, mich würde schon interessieren welche Umweltbilanz besser ist, mit einem Auto zu fahren, welches alle 200 Km mal minimal die Grenzwerte überschreitet oder aber die Herstellung und Lieferung eines neuen Kats.
Das einzig traurige ist nur, dass der Drecks-TÜV schon verzweifelt nach Möglichkeiten sucht, einem das Geld aus der Tasche zu ziehen, auch wenn die AU ja mit dem E-Auto wegfällt.