MKL Leuchte
Hallo,
ich fahre einen CL 203 C200 Kompressor 2002. Und seit heute leuchtet die MKL 🙁
Ich hab hier im Forum rechechiert und bin über verrußte Zündkerzen oder ein Ölstopkabel gestolpert.
Letzte Woche hab ich den Stellhebel der Klimaanlage getauscht und wieder in Stand gesetzt!
Die Anleitung im Forum ist wirklich Klasse und sehr empfehlenswert! (3 Std Arbeit = 630 € gespart 🙂 )
Nun meine Frage kann die Kontrolleuchte auch in Verbindung mit meinem alten Problem stehen?
Bin Student und hab wenig Interesse daran mein Auto in eine MB Werkstatt zu bringen 🙂
Für Tipps oder eigene Erfahrungen wär ich super dankbar
Gruß Patrick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Die Aber aufgrund der Fremdsoftware nicht alles sehen 😉Zitat:
Original geschrieben von HA_c200k
nicht direkt zum freundlichen rennen..es gibt meisterwerkstätten die den fehler für nen 5er in die kaffeekasse auslesen...
OBD - Überwachung und die Fehlercods sind genormt.Jeder Gutmanntester oder Esi-Tronic KTM ist in der Lage und in der gesetzlicher Pflicht die OBD Cod´s auslesen zu können. Also fahr zu einer freien Werksatt.
Eine leuchtende MKL deutet auf ein negatives Verändern der Abgase oder ein Defekt in der Abgaseüberwachung. Da spielen viele Faktoren mit:
1.Es könnte natürlich auch an der verrußten oder lösen Zündkerzen liegen - die verursachen einen Zündausetzer, was durch Klopfsensor erfasst und an MSG weitergemeldet wird.
2.Es könnte auch ein schlechte Kraftstoff-Luftgemisch sein, was durch mangelhafter Einspritzung/Kraftstoffzufur oder schlechte Luftzufur (verußtete/defekte Drosselklappe) entsteht. Luftfilter ist stark zugesetzt.
3. Die Lambda-Sonden sind hinüber z. B durch Öl in der Leitung😰...
4. KAT hat sich verabschiedet oder ist auf dem besten Weg dahin...
5. Zündspule - hatte ich persönlich schon mal getauscht... Zündausetzter = MKL
6. Was natürlich auch noch sehr teuer wäre - MSG hat ein weg und spielt falsche Kennlinien ein... War auch schon mal in der Praxis... Wasserschaden SAM und MSG - elektrik fäng an zu spinnen = MKL.
7. und und und...
Jetzt zu der Software der On Board Diagnose - ich benutze einen einefachen ELM 327 via Bluetooth auf meinem Smartphone mit dem entsprechenden App ( Torque) - hat bis jetzt alle OBD-Cod´s auslesen und löschen können... Ist glaube ich die preiswerteste Lösung für einen Studenten.
Die Anderen Cod´s die nicht Abgase-relevant sind wie z.B AIRBAG, INFOTAIMENT, COMFORT könnten natürlcih durch eine Fremdsoftware nicht erfasst werden - nun sind die für MKL unrelevant.
ich würde an deiner Stelle Fehlerspeicher auslesen, hier poste und dann schaun wir erstmal weiter...
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Genoruton
.Zitat:
Original geschrieben von PatrickC200Black
Hallo,danke für die zahlreichen Antworten. War heut auf dem Weg nach Hause beim Freundlichen und hab mich mal dumm gestellt 😉
Da ich aber ÖL im Stecker hatte (was ich ja vorher geschaut hatte!), aber nur direkt hinter dem Magneten, hat er mir ein angebot von 185 € mit Einbau gemacht. Wenn ich selber machen will, kostet es mich 75 € +MwSt und dann noch mal 31, 25 € fürs Fehler auslesen.
Er meinte mehr könnte es nicht sein !! Hoffen wir mal das er recht hat!
Durch die Zahlreichen Tipps und Anregungen bin ich aber verückter als zuvor und glaube selber nicht mehr daran, dass es nur das war 😰Motor läuft mehr als Rund, keine Ausetzer, Klopfer oder sonstige Anzeichen meinte der Meister dort auch !!
Danke für die Anleitung die hab ich gestern Nacht auch noch gefunden und werd mich am Samstag ans Werk machen! Teile sind bestellt 😎
Aber mal ne Frage was könnte passieren wenn ich das nicht mache ?? Der Freundliche meinte es ist eine Kontrollleuchte und keine Wahnleuchte deshalb die Farbe gelb und nicht rot! Das Öl könnte bei meinem Modell gar nicht weiter als durch dieses eine Kabel und ich müsste höchstens mit einem Ausfall des Magneten rechnen. Da ich aber das Problem erkannt habe, und was dagegen mache, müsste ich mir keine Gedanken machen und könnte bedenkenlos bis dahin weiter fahren 😕
Was ja jetzt den Stellungsnahmen einiger hier wiederspricht!!
Bitte vlt noch mal eine kleine Stellungsnahme zu diesem Problem 🙂Gruß Patrick
Der Mechaniker hat das Richtige dazu gesagt...Fehlermeldungen durch die MKL kommen immer wieder. bei mir kommt immer fehler 0410. hab ein eigenes OBD zum auslesen. 40 euro im Baumarkt. Damit kann man auslesen und löschen..MKL ist halt ne Macke bei W203.
Super, war am Anfang echt geschockt von den Preisen, was manche hier schrieben, über bezahlte MB Rechnungen 😰
40 € klingt Spitze 🙂
Könntest du vlt das Modell posten 😉
Oder zumindest mit einem link die Schleichwerbung vermeiden 😁
Gruß Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Genoruton
...MKL ist halt ne Macke bei W203.
Sry, aber so einfach lässt sich das nicht pauschalisieren... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von PatrickC200Black
Super, war am Anfang echt geschockt von den Preisen, was manche hier schrieben, über bezahlte MB Rechnungen 😰40 € klingt Spitze 🙂
Könntest du vlt das Modell posten 😉
Oder zumindest mit einem link die Schleichwerbung vermeiden 😁Gruß Patrick
meinem...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Moin Genoruton,könntest Du bitte diese Unsitte des ständigen Vollquotes abstellen ?
Danke
Des was bitte?
Danke 🙂
Er meint
-> entweder normal antworten
oder
-> Textstellen zitieren
Keine Vollzitate des gesamten Textes 😉
Trotzdem Danke für die Hilfe und OBD Tipp
Gruß Patrick
Hallo leider ist mein Problem nicht geklärt 🙁
Also ich hab das Ölstopkabel und einen neuen Magneten eingebaut alles von Öl befreit also den Stecker (Kabelbaum nicht), hab jedoch kein Öl im Steuergerät. Und jetzt nach 14 Tage lacht mit die MKL wieder an 😠
So Lampda wird hier oft genannt ! kann ich die selber tauschen ??
Hab mir auch die Fehler bei MB auslesen lassen und hab einige Zettel kann nur ledier mit den Infos nichts anfangen! Weiss jmd was das für ein Fehler-Code ist ??
Gruß Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Sollen wir jetzt raten was auf den "Zetteln" steht???
Ne aber ich weiss ja auch nicht was für eine Nummer das Öl Problem ist 🙂
Ich hab 4 Din A4 Seiten von der Fehlerauslesung und will mir jetzt selber ein OMD Gerät leihen und schauen was es sein könnte..... deshlab bräuchte ich z.B. ÖL im Kabelbaum ist Fehlercode XYZ .....
da ich mit den Infos leider gar nichts anfangen kann 😕
Erfahrungswerte ?? oder soll ich alles einscanen ??
Zitat:
Original geschrieben von PatrickC200Black
z.B. ÖL im Kabelbaum ist Fehlercode XYZ
Klasse.... 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von PatrickC200Black
oder soll ich alles einscanen ??
JA!!!! 😠
Sorry ich bin halt nicht vom Fach 😉
So ich hab mal die Auswertung von MB angehängt. Wie gesagt Ölstop wurde montiert. Nach 7 Tagen war die MKL wieder an 😕
Gruß Patrick