MKL evtl turbolader???
Hi
Heute und gestern am morgen giong bei mir nach ca 1km die mkl an und blieb esauch bi sich den motor abstellte und wieder angelassen habe. Dann blieb sie aber den ganzen ag aus bis auf einmal heue so 15kilometer weiter leuchtete sie 1sek lang
und ich hab einen LEistungsverlust bemerk d.h. er zieht nicht mehr so richtig an und auch der durchzug fehlt das mekrt man vorallem am berg
und auch der leistungsschub kommt erst ab 3000 touren früher akm er schon viel früher
ach bevor ich es vergesse es handelt sich um ein B Vectra bj 12/96
noch ne frage am rande wenn die MKL leuchtet muss ja ein fehler gespeichert sein oder??? wenn ja wie lang bleib der im speicher dann werde ich morgen mal zum FOH fahren und den auslesen lassen
ich hoffe auf eure hilfe und schonmal ein fettes danke im vorraus
mfg Steffen
24 Antworten
ha, der gleiche sch*** ist bei mir auch, wenn ich den Wagen nicht 10 min warm fahre und gleich auf die bahn gehe und etwas länger über 3000 touren drehen lasse dann kommt auch die mkl und das tolle notlaufprogramm...
hab aber schon nen neuen LMM bei 3 2 1 geordert, kostet 80€...
PS: wenn du vorher mit der leistung deines DI zufrieden warst hast du ne angenehme überraschung mit nem neuen LMM...
Hab meinen wagen jetzt 13tkm bewegt und mich mit der leistung so zusagen abgefunden...
Probehalber mal nen anderen LMM eingebaut und siehe da, der Karren kommt fast doppelt so gut aus dem Stand weg...
Gruß
ja den lmm hab ich gereinigt und morgen werd ich sehn was das tech 2 ausgibt und wenn das tech 2 sagt lmm muss owl nen neuer her
aber gewissheit wird erst der morgige tag bringen
Hi erstmal sry für doppelpost
aber war heute beim FOH und hab fehler auslesen lassen also das Tech2 hat 2 Fehler angezeigt
1: Nockenwellensensor
2: Einspritzpumpe
der FOH meinte diese fehler sind sehr allgemein gehalten und man könne so nicht direckt sagen was los ist er hat jetzt mal die fehler gelöscht und gemeint wenn die mkl nochmal angeht soll ich einen termin zu nem chekup ausmachen (gescchätzte kosten so 30-50€)
was meint ihr dazu???
mfg Steffen
@fatalerror589
nockenwellensensor? du meinst bestimmt den kurbelwellensensor... kostet knapp 35 euro, einbau ist sehr fummelig, da wirst du mit 50 euro in summe nicht ganz hinkommen...
auf jeden fall geht der gerne mal kaputt, hatte ich letztens auch (nach 235 tkm)
vg
Ähnliche Themen
gibt beide, also nockenwellensensor und kurbelwellensensor...
fehler esp kann aus fehlendem signal vom nockenwellensensor kommen..
Der DTI Motor hat keinen Nockenwellensensor, nur einen Impulsgeber Kurbelwelle, und genau wenn dieser defekt ist kommt sehr oft ein ESP Drehzahl Folgefehler.
MFG
ECOTEC
ich weiß nich obs nen unterschied macht aber is nen DI nich DTI
und die 30-50€ waren auch nur darauf bezogen den genauen fehler zu finden
und ob kurbelwellen ooder nockenwellen kan sein dass ich das vertauscht habe wenn der sensor "nur" 35€ kostet und man es selbst machen kann dann wäre das super ich hoffe mal dass es nur so was kleines is
mfg Steffen
DI und DTI sind vom Grundaufbau her identisch, dort gibts immer nur einen Impulsgeber Kurbelwelle, auch Kurbelwellensensor genannt, der Preis von 35Euro kommt hin, oft werden zwei Fehlercodes gesetzt, einmal Kurbelwelle und einmal Einspritzpumpendrehzahl, ist wie gesagt nur ein Folgefehler.
MFG
ECOTEC
ok danke für die infos ich denke mal ich werd im laufe der woche den check beim FOH machen lassen.
in der annahme das es der sensor ist wo bekomm ich den am billigsten FOH oder ebay oder gibs da gute inetadressen
selbsteinbau dürfte mit etwas eschick machbar sein oder doch lieber FOH machen lassen???
Es gitb neuigkeiten allerdins keine guten :-(
also kaputt is das teil dass die Abgasrückführung zwishcen motor und turbo regetl koste 320€ mit krümmer (Teil nich ohne krümmer zu bekommen :-() mein FOH wechselt jetzt das teil aus und lässt den alten krpmmer drinne (auf meinen wunsch hin) = er spart sich 2 Stunden und ich kann den krümmer per ebay verschleudern
da drängt sihc doch die frgae uaf was ich für so nen krümmer bekommen würde nagelneu!!!
mfg Steffen