MKG Motoren ????
moin hab mal eine frage wer von euch hat erfahrungen mit dem teilehandel Autoteile.cc bzw "MKG motoren" ich hab teile bekommen die anders bestellt waren doch nach dem zurücksenden (von der post bestätigt ) sind diese dort irgendwo verschwünden .... handelt es sich wirklich um einen "einzelfall" oder ist das die übliche vorgehensweise ?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von websifus
Autoteile.cc, Motorensuche.com, sowie die verschiedenen Untermarken von MKG haben zusammen über eine halbe Millionen meist positive Bewertungen. Die Zahl der im web anzutreffenden Beschwerden sollte man stets in Proportion zur Gesamtanzahl der Kunden sehen.
Wer dort kauft, dem geht es primär um den Preis.
Wie die "positiven Bewertungen" zustande kommen, habe ich ja schon mal geschrieben:
z.B.:
Rückerstattung bei Falschlieferung NUR bei "Positiver Bewertung".-
Hier im thread auf Seite 15 mit Bildausschnitt des Anschreibens von MKG:
Gutschrift zu Rechnung... Aus Kulanz unter vorbehalt positiver bewertung.-
Kulanz-Gutschrift unter Abzug der Portokosten!! Bei verschuldeter Falschlieferung!!!
Sowohl BGB als auch AGBs von MGK sagen etwas anderes!!
Aber was geht mich mein saudommes Geschwätz von gestern an.
MKG = Ne! NE!! NEEEE !!!!!
Gesetzesbruch? Wortverdrehung? Nichteinhaltung der eigenen AGBs? Erpressung?
-
Wie bereits, nicht nur von mir, geschrieben:
Es gibt viele, preisgünstigere, sich an Zusagen haltende, ordentliches Material, das der Beschreibung entspricht, liefernde, Firmen, die zudem noch freundlich sind!!
-
Entlasten wir doch MKG von der zu viel werdenden lästigen Arbeit mit den dummen geizigen Kunden!!
292 Antworten
ich kann nur positives über MKG sagen.
Hab dort schon oft und viel bestellt , nie Probleme beim Umtausch gehabt , und von gut 30 bestellungen nur 2x falsche ware bekommen . Letzte Bestellung habe ich am Montag gemacht , gestern ist das Paket raus und laut DPD heute in der Zustellung. Sowas ist schnell , kenne keinen anderen Lieferanten der so schnell die Teile liefert.
bei der polizei kann man ganz kostenlos ne anzeige wegen betrug aufgeben.
kann sein das sich so kleinere sachen mit wert von 50 euro dann schneller klären als gedacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von querys
@400.000 um wieviel Geld geht's denn bei dir??? Ich könnte für dich mal hinfahren und da mal auf den Putz hauen! Musst mir nur genau schildern worum es geht.
Danke, ist ein klasse Angebot, aber nicht notwendig. Ein echter Schaden ist evtl. nicht enstanden. Ich habe andere Marken geliefert bekommen als angegeben. Die Keilriemen sind minimal länger, werden aber wahrscheinlich trotzdem passen.
Ich hab dort angeclickt, dass ich Keilriemen von CONTI möchte und kein Vergleichsprodukt. Wenn dann einer von FLENNOR kommt und der Dieselfilter auch ein anderes Fabrikat ist, dann finde ich das frech. Da kann man sich mal überlegen, ob die das nicht absichtlich machen und das Bestandteil deren Geschäftsmethode sein könnte.
joo mein Beitrag wurde leider gelöscht...
...nun denn noch mal kurz und knapp:
ich gehöre auch zu den zufruedenen Kunden und kann mich mr.gti anschließen.
Gruss rainer
Ähnliche Themen
Wenn Garantieansprüche verweigert werden, dann ist das nicht in Ordnung, aber ich würde eine solche Homepage doch etwas sachlicher gestalten. Ob die Motoren katastrophal überholt werden ist doch schwer nachwzuweisen. Im Rahmen der Garantie müsst ihr das aber nicht, sondern MKG und das Reklamationen scheinbar nur über 0190er Nummer möglich sind und E-Mails nicht beantwortet werden, sind objektive Fakten, die ich anprangern würde.
Re: MKG OPFER
Zitat:
Original geschrieben von BAGOR
Klick hier, wenn du MKG Motoren Geschädigt bist!!!
an deiner stelle würd ich die homepage schleunigst auf einen gemäßigten Ton zurückschrauben! sowas kann ziemlich böse ins Auge gehen. Außerdem wirkt das ganze nicht gerade Glaubwürdig.
@topic:
ich hab bis jetzt zweimal bestellt.
das erste mal habe ich einen Artikel in ebay gekauft, und wollte daraufhin den gleichen Artikel nochmals, er wurde aber irgendwie nicht mehr in ebay angeboten. Auf meine Anfragen hin kam nix zurück. vier wochen später bekam ich ne gute bewertung.
Dann verging fast ein halbes Jahr, bis ich einen icker Brief eines für MKG arbeitendes Inkassobüros bei im Postkarten gefunden habe. In diesem Schreiben stand das ich die austehenden Kosten sofort zu begleichen habe da die Ware schon längst geliefert wurde. Außerdem ein Zuschlag von rund 30€.
Naja hab dann einen Brief zurückgeschrieben mit dem Inhalt das sie mir doch bitte beweißen sollen das ich ein Paket von ihrem Mandanten erhalten habe. Das is mittlerweile wiederum ein halbes Jahr her. Ich denke da wird nichts mehr kommen.
Vor kurzem hab ich dann wieder bestellt weil die vom Preis her einfach unschlagbar sind. Paket war binnen fünf Tagen bei mir. Ware top, verpackung etwas madig.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
früher als man noch persönlich abholen konnte wars besser. beim letzten mal haben die ne kopfdichtung vergessen und ich dürfte doppelt porto bezahlen *grr*
Ich hasse immer diese Online-Häuser. Da kostet der Versand bald mehr als das Teil, was man bestellt. Ist mit allem so was man online kaufen kann. Außer bei Amazon - Bücher versandkostenfrei. Ich kaufe mir die Teile so gut wie immer beim Händler oder ner freien Werkstatt, weil die dort genau so teuer sind, wie ne Onlinebestellung + Versand!
versand kostet bei denen unter 10€, dann geh ma zu vw und kauf da einen kolben für nen g2 diesel 😁
kost ebei vw ~150€ und bei mkg unter 50 🙂
Wobei man natürlich die Sachen nicht in der Qualität mit denen von VW vergleichen darf.
sagt wer?
quark, alles erstausrüsterqualität
Erstausrüsterqualität ist natürlich ein sehr dehnbarer Begriff. Auf jeden Fall sind die meisten Produkte, die MKG führt keine Erstausrüstunsprodukte, sondern werden nur für den Aftermarket produziert. Das muß nicht automatisch heissen, dass sie schlecht sind, aber bei VW sind es halt alles echte Erstausrüsterprodukte.
kann ich nicht sagen. hab bis jetzt nur febi und co bekommen.
solangs keine importware ausm osten ist, kann man das auch wenns kein namhafter hersteller ist einbauen. es gibt ja schließlich sowas wie produkthaftung.
febi ist ja auch kein Erstausrüster (oder höchstens in nicht nennenswertem Unfang) sondern produziert (nur) Ersatzteile für den Zubehörmarkt.