1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. MKB: ADZ, Unterdruckschlauch nicht angeschlossen

MKB: ADZ, Unterdruckschlauch nicht angeschlossen

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen, mein ADZ läuft schon mal komisch, er sägt dann im Leerlauf zwischen 500 und 2000 U/min hin und her, nimmt dann kein Gas an. Scheint irgendwie als hänge die Drosselklappe, wenn ich dann Gas gebe ruckt er wie Sau. Stelle ich den Motor dann ab und starte neu läuft er als ob nix gewesen ist.

Nun habe ich eben mal nachgeschaut und finde einen Unterdruckschlauch der da rumhängt...Bilder anbei.

Wo gehört der hin?

Gruss
Dirk

Beste Antwort im Thema

So...erledigt. Karre läuft wieder. DK-Steller aus Internet, 25 Euro. Bin mal gespannt wie lange der hält.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Bei VW als Meterware

VW ... Ist Meterware

😁

Tja..was soll ich sagen, Schlauch neu aber ruckeln immer noch da. Er sägt dann zwischen 500 und 1500 u/min, nimmt nur ruckartig und sehr schlecht Gas an. Tritt nur sporadisch auf, dann ausmachen und neu starten und er läuft wieder normal.

Was kann das denn schon wieder sein...?

Ähnliche Themen

Drosselklappenanstellmotor könnte defekt sein

Oh...hört sich teuer an... muss ich zu VW..können die das auslesen? Ist auch komisch, das Gaspedal bewegt sich dann auch komisch...als ob was hängen bleibt... wobei die Karre ja gar kein E-Gas hat sondern noch einen Zug...komisch...

Ist der Zwischenflansch heile?
Meiner hatte das, als der Flansch kaputt war und der Bananenschlauch dazu.
Der sitzt zwischen Ansaugbrücke und Einspritzeinheit.

Edit: wobei Gaspedal?
Das klingt echt nach Drosselklappe oder Gaszug.

Flansch ist okay, Bananenschlauch auch, alle anderen Schläuche wurden schon erneuert.
Gaszug ist auch okay.
Gaspedal bewegt sich irgendwie hin und her wenn ich vom Gas gehe, es scheint als ob irgendetwas hängen bleibt.
Und mir ist aufgefallen, das das auch irgendwie abhängig von der Temperatur ist. Heute morgen was es relativ kühl und die Karre lief einwandfrei.

Update: Jetzt ist das sägen Dauerzustand. Eben mal geschaut, Drosselklappe schliesst nicht mehr, kann man von aussen sehen das das Teil wo der Zug eingehängt ist nicht mehr bis zum Anschlag zurückgeht, auch der Zug ist nicht auf Spannung. Insofern scheint es wirklich irgendwas mit der Drosselklappe zu sein.
Wer weiss Hilfe wie man das repariert ohne die komplette DK zu tauschen...?? Gibt es den Regler oder wie das heisst...einzeln?

Schau an der Seite wo der Gaszug eingehängt ist ob der Stellmotor (schwarzes Teil vorn) die Drosselklappe bewegt oder ob der fest ist. Muss der Stößel sich bewegen.

Kann man auch per VAG Com ansteuern und einen Funktionstest machen

Muss dafür der Deckel wieder ab..??

Ich habe da schon mal gegoogelt...Stellelement Drosselklappe E-T-Nr.051133031 für MKB ADZ, ist das richtig? Oder muss die ganze DK neu?
Da gibt es ja zig Unterschiedliche..siehe hier...https://www.kfzteile24.de/.../...lklappe-stutzen-unterdruckleitung?...

Nö .. Von der Seite zu sehen.

Schau Dir das von der Seite in Ruhe an. Unten kommt aus dem Stellmotor ein Stößel der gegen den Halbmond drückt wo der Gaszug eingehängt ist.

Wenn Du Gas gibst muß der Stößel ausfahren und die Drosselklappe langsam zurück führen

Oder weiss jemand für eine ADZ mit Handschaltung welches das richtige Teil ist...? Ist ja auch preislich ein grosser Unterschied...

Das Teil gibts einzeln. Muß nen 6 poligen Stecker haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen