Mk7 Ruckelt bei stärkerem Gasgeben

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hi leute,
neue Herausforderung:

heute auf der heimfahrt ( Autobahn ) gings los bei stärkerem Gasgeben, oder Vollgas ruckelte mein Ford fühlte sich an als wäre er am absaufen. Also ich wieder ein wenig runter vom gas dann gings, als ich fast daheim war letzte Hirde 15km Bergauf, beim runterschalten und mehr gas klackerte es ziemlich schnell unterm auto bis ich wieder hochgeschalten habe dann wars weg. Aufm Parkplatz bei mir daheim dann Motorhaube auf und leicht gas gegeben das klackern kam aus dem motorraum, der auspuff tockerte wie ein Traktor

P.s bin Anfänger in sachen motor kann da also nichts selber testen oder basteln deshalb benötige ich eure hilfe.

Beste Antwort im Thema

Da brauchst noich nichteinmal von heut auf morgen zu.
Bei mir war es bei 230tkm gewesen. 300 KM Hinfahrt ins lange WE. Alles tadellos gelaufen , auch vor ort.
Rückfahrtz grademal 10 min unterwegs und an einer Steigung war dann Schluß mit lustig.
Das geht von einer Sekunde zur anderen das erst was davon merkst

58 weitere Antworten
58 Antworten

Wahr nur ein gedanke. Leistungverlust, durch def. Kat ist extrem ( als wenn man von gas geht bergauf ). Luft-Mengen-Messer, sitzt direckt am Luftfilter. Was für ein Händler war das, wo Du ihn gekauft hattest. Ich hoffe nicht auf ein T-Basar ?

Symptome kommen mir bekannt vor...... leider.....

Siehe unten

also wie ein trecker klingt er auf jeden

öl stand immernoch wie beim kauf, allerding ein wenig dunkler!

zu mecdoc: so extreme war es nicht ein kleiner verlust war da deshalb musste ich runter schalten.
den lmm habe ich vorher bei laufendem motor gezogen lief ganz normal weiter

Auch der T muss Gewährleixtung geben, egal was im Vertrag steht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

den lmm habe ich vorher bei laufendem motor gezogen lief ganz normal weiter

Und das darf er nicht, es muss sich was tun.

Mindestens ein kleines Rucken, aber meist merkt man, dasd die Drehzahl stark fällt, bzw. der Motor ausgeht.

Zu Robio, der hatte defekte Ventile 😉

hab ich auch angst vor gehabt und meinen vertrag gecheckt, keine klausel oder sonstiges, aber es steht drin:

Vereinbarung über Gewährleistung ( wenn nichts vereinbart wird gilt die gesetzliche Regelung )

Bergauf fahrt... als wenn dich jemand hinten festhält.
Im Standgas fängt er an sich zu " schütteln"
Hinten aus dem Pott..... Trecker "Feeling"

Zitat:

Vereinbarung über Gewährleistung ( wenn nichts vereinbart wird gilt die gesetzliche Regelung )

Also 2 Jahre, er hätte auf 1 Jahr verringern können.

Somit würde ich den Wagen hinbringen und machen lassen.

Wie DJ schon schreibt.
Finger weg davon, nicht dran rumfummeln und die Kiste so dahinstellen wie sie ist

so fühlte es sich an da ich nicht mehr gas geben konnte weil er sonst wieder geruckelt hätt
im leerlauf stottert er nicht nur bei vollgas geben
und das trecker feeling ist da jop^^

also zitat was muss genau gemacht werden und was wird es mich kosten oder lieber auto wieder abgeben und was neues suchen?

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ



Zitat:

den lmm habe ich vorher bei laufendem motor gezogen lief ganz normal weiter

Und das darf er nicht, es muss sich was tun.

Mindestens ein kleines Rucken, aber meist merkt man, dasd die Drehzahl stark fällt, bzw. der Motor ausgeht.

Bei mir tut sich auch nichts, fahre ich aber ein paar Km, dann fängt die Drehzahl im Leerlauf stark anzuschwanken.

Also ich tipp mal beim TE das sich mind. ein Auslassventil verabschiedet hat.
Aber fummel nicht selber dran rum sondern stell den wagen so dahin und erklär die lage
Wieviel hat er gelaufen?

Zitat:

also zitat was muss genau gemacht werden und was wird es mich kosten oder lieber auto wieder abgeben und was neues suchen?

Ist Gewährleistung, kostet Dich nichts.

Sonst liegen die Kosten bei 1000.-€

Lasse Dir Kompressionsbilder zeigen.
Lasse Dich nicht vertrösten und später fliegt er Dir um die Ohren.

Also hinbringen, machen lassen.
Ich denke aber, das der Käufer vom Kauf evtl. zurücktritt, da sich die Kostzen nicht rechnen.

Darfst auf jedenfall nicht selber rum basteln.

ich denke mal das er vom verkauf zurück treten wird mir das geld wieder gibt, dann wird er versuchen das auto unrepariert wieder zu verkaufen so kommt er mir langsam vor

Also bei einem Ventilschaden wird er es sich dreimal überlegen den zu machen.
Die Kosten übersteigen den Wert des Fahrzeugs bestimmt. K.a. was er gekostet hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen