Mk7 Ruckelt bei stärkerem Gasgeben

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hi leute,
neue Herausforderung:

heute auf der heimfahrt ( Autobahn ) gings los bei stärkerem Gasgeben, oder Vollgas ruckelte mein Ford fühlte sich an als wäre er am absaufen. Also ich wieder ein wenig runter vom gas dann gings, als ich fast daheim war letzte Hirde 15km Bergauf, beim runterschalten und mehr gas klackerte es ziemlich schnell unterm auto bis ich wieder hochgeschalten habe dann wars weg. Aufm Parkplatz bei mir daheim dann Motorhaube auf und leicht gas gegeben das klackern kam aus dem motorraum, der auspuff tockerte wie ein Traktor

P.s bin Anfänger in sachen motor kann da also nichts selber testen oder basteln deshalb benötige ich eure hilfe.

Beste Antwort im Thema

Da brauchst noich nichteinmal von heut auf morgen zu.
Bei mir war es bei 230tkm gewesen. 300 KM Hinfahrt ins lange WE. Alles tadellos gelaufen , auch vor ort.
Rückfahrtz grademal 10 min unterwegs und an einer Steigung war dann Schluß mit lustig.
Das geht von einer Sekunde zur anderen das erst was davon merkst

58 weitere Antworten
58 Antworten

Servus
Wie schaut es aus mit Öl und Kühlwasser. Ich möcht noch nicht daran denken, klingt wie Motor ohne Schmierung ?

Öl is frisch gewechselt worden bei 115000 km jetzt isser bei 116000 isn sae 10 w40 drin
was is auch ok

ölpumpe defekt ?

Ventilklackern kommt meistens von zuwenig öl/druck usw

mfg

und woran erkenn ich das ob sie defekt is?

also um sicherzugehen war ich eben am auto öl war etwas über minimum
keine blläschen auf dem messstab oder öl im kühlwasser

Ähnliche Themen

Wo war denn der Ölstand vorher.

Ich denke mal, da verabschiedet sich bald ein Motor 😉

Dazu kommt, das das 10W40 tötlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Lars21


und woran erkenn ich das ob sie defekt is?

also um sicherzugehen war ich eben am auto öl war etwas über minimum
keine blläschen auf dem messstab oder öl im kühlwasser

also war eben nochmal unten das stottern kommt selbst im stand wenn ich schnell und viel gas gebe

was ich vermute das das klappern nicht ausm motor raum kam sondern vom auspuff hinten irgendwo so höhrte es sich zumindest eben an

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Wo war denn der Ölstand vorher.

Ich denke mal, da verabschiedet sich bald ein Motor 😉

Dazu kommt, das das 10W40 tötlich ist.

meinste ne motorreinigung und ein ölwechsel behebt das problem?

ich hab im juni 3 wochen berufsschule und muss nach ulm sind von mir aus ca. 140km einfacher weg deshalb meine sorgen kann es mir nicht erlauben einfach unterwegs stehn zu bleiben^^

Zündung, Luftfilter, Kerzen, falsches Öl, LMM, zieht irgendwo Fremdluft...........................
falscher Sprit

kerzen sind neu, falsches öl wenn du sagst es ist tödlich ok, was ist LMM? falls lima ist ok getestet worden beim problem mim radio 😉
am liebsten würd ich den bock wieder beim händler abstellen hab ihn erst vor ner 2 wochen gekauft -.-

hatte er leistungsverlust berg auf. alles was aus dem Auspuff kommt, kommt aus dem Motor. Das ist nur ein gedanke von mir : konnt sein das der Kat langsam sein geist aufgibt. Ansonnsten was nice-dc schreibt.

was heißt leistungsverlust bergauf musste ich halt ein wenig mehr gasgeben dann kam wieder das ruckeln und der motor brachte keine leistung mehr also irgendwo wurde ich langsamer

aber auf direkten verlust habe ich garnicht so geachtet!! musste halt öfters runter schalten durch das ruckeln also war irgendwo ein verlust da. wenn ein kat defekt ist verursacht er dann ruckeln beim antrieb?

was ich noch hinzufügen möchte um 19 uhr habe ich das auto abgestellt der motor hat bis jetzt immer noch gut an wärme ob das normal ist keine ahnung?! ich sag euch halt mal alles was er macht^^

Hört sich eher wie ein Isolationsschaden der Zündung an. Guck dir mal die Kabel an. Wenns dunkel ist und man gas gibt, blitzt es an der kaputten Stelle.
Das Öl ist für den Winter nicht geeignet, jetzt dürfte das keine Probleme verursachen, das ist nicht der Grund.

Wenn Du ihn vom Händler hast, fahre zu dem.

Ich denke, das sich da bald ein Ventil / e verabschieden.
Hydros defekt sind.

Kann aber auch vom Öl kommen.
Denn da gehört 5W40 rein.

Alles andere kann zu solchen Synthomen führen.

Wo war denn jetzt nach dem Wechsel des Öles, der Ölstand?
Fehlt da Öl?

EDIT:
Wenn er aus dem Auspuff wie ein Trecker klinkt, sind wir schon bei den Auslassventilen.

hat sowas auswirkungen auf ein motorruckeln bei stärkerem gasgeben???

Deine Antwort
Ähnliche Themen