Mk7 Ruckelt bei stärkerem Gasgeben

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hi leute,
neue Herausforderung:

heute auf der heimfahrt ( Autobahn ) gings los bei stärkerem Gasgeben, oder Vollgas ruckelte mein Ford fühlte sich an als wäre er am absaufen. Also ich wieder ein wenig runter vom gas dann gings, als ich fast daheim war letzte Hirde 15km Bergauf, beim runterschalten und mehr gas klackerte es ziemlich schnell unterm auto bis ich wieder hochgeschalten habe dann wars weg. Aufm Parkplatz bei mir daheim dann Motorhaube auf und leicht gas gegeben das klackern kam aus dem motorraum, der auspuff tockerte wie ein Traktor

P.s bin Anfänger in sachen motor kann da also nichts selber testen oder basteln deshalb benötige ich eure hilfe.

Beste Antwort im Thema

Da brauchst noich nichteinmal von heut auf morgen zu.
Bei mir war es bei 230tkm gewesen. 300 KM Hinfahrt ins lange WE. Alles tadellos gelaufen , auch vor ort.
Rückfahrtz grademal 10 min unterwegs und an einer Steigung war dann Schluß mit lustig.
Das geht von einer Sekunde zur anderen das erst was davon merkst

58 weitere Antworten
58 Antworten

Für 1600 hätt ich meinen Turnier aber auch abgegeben.
Karosse komplett geschweißt mit Neuteilen . 16 Nagelneue Ventile drin incl aller nötigen "Kleinteile" und Tüv grade neu ohne großartige Mängel.

Aber ich behalt ihn besser. Macht ja sonst keinen Spass ein Auto zu haben was läuft und läuft ohne was dran zu machen😁

Ist eine Vermuhtung !

Schaue ins Serviceheft, TÜV Berichte usw.
Kannst auch beim TÜV fragen, anhand der Fahrgestellnummer, könnte man was rausbekommen.

Würde aber mit dem Betrugsverdacht vorsichtig sein !

also hab mir die berichte angeguckt da steht auch nur 15000 drin aber die 1 oder 2 nicht
ich steig dem morgen aufs dach 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lars21


also hab mir die berichte angeguckt da steht auch nur 15000 drin aber die 1 oder 2 nicht
ich steig dem morgen aufs dach 😁

normalerweise müssten sich doch aber kaputte ventile bemerkbar machen oder?

sowas kommt doch nicht von heute auf morgen?!

Ähnliche Themen

Da brauchst noich nichteinmal von heut auf morgen zu.
Bei mir war es bei 230tkm gewesen. 300 KM Hinfahrt ins lange WE. Alles tadellos gelaufen , auch vor ort.
Rückfahrtz grademal 10 min unterwegs und an einer Steigung war dann Schluß mit lustig.
Das geht von einer Sekunde zur anderen das erst was davon merkst

im besten falle wären es nur kat und zündkabel oder?

Bei mir lag das Ruckeln beim Beschleunigen daran das eines der Zündkabel einen Bruch hatte und dadurch bei hoher Drehzahl zu wenig funkt.
Also Zündkerzen mal überprüfen ob da eine Spur auf der Keramik hat und in die Stecker schauen ob da ein Bruch irgendwo zu erkennen ist. Dann Kabelsatz austauschen und Kerzen wechseln.
10 € der Kabelsatz beim gebrauchtteilehändler und die Kerzen sind glückssache zwischen 7 und 12 €/Stk.

Und nun zieht dein Wagen keinen Heering mehr vom Teller. Ok

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Wo war denn der Ölstand vorher.

Ich denke mal, da verabschiedet sich bald ein Motor 😉

Dazu kommt, das das 10W40 tötlich ist.

...also, ich hab hier noch NIE WAS ÜBER ÖL

speziell für die ESSIS gelesen...?

GIBTS DA DENN EIN BESSERES ÖL???

WIE ERFÄHRT MAN SOWAS???

KANN MAN DA WAS IN DER SUCHFUNKTION DRÜBER FINDEN?

😁😁😁😁😁!!

evtl ist ja 5-W40er ne möglichkeit???😎!
gr claudius

Sodele also: Es lag tatsächlich an den ventilen die haben den kolben schon so zerstört das heute mittag beim händler nur noch 3 zylinder liefen also einer ToT 😉 wagen sofort wieder zurück genommen und Geld bekommen.

So was anderes hat wer ein Auto? 😁D

Dann hatte er bei den KM auch eine 2 vorne gehabt

Ja, habe eins😁😁😁😁😉

Ich habe auch eins 😁😉🙄😁

Schön das es so unkompleziert lief.

Deine Antwort
Ähnliche Themen