MK3 Springt nicht an bzw nimmt kein Gas an
Hallo Liebe Ford Gemeinde,
ich habe folgendes Problem mit meinem 95er Fiesta (1,1 50 PS)
das auto sprang bei der ersten umdrehung immer an
am Samstag abend nach einer kurzen fahrt habe ich den abgestellt als ich den wieder starten wollte sprang er nicht an beim orgeln hat man das gefühl dass er fast kommt aber dann doch nicht. Folgendes habe ich überprüft
- Tankenlüftung
- Kraftstoffzuführ (von der einspritzdüse)
- Ot geber äuserlich ok
- Zündfunke kommt (kerzen vor 3 wochen neu jetzt völlig schwarz)
Ich habe den monopoint abgeschraubt um zu schauen ob von der düse kraftstoff kommt dieser wird eingespritzt jedoch ist mir aufgefallen dass der HFM ( in dem mischer) und der ganze mischer völlig verölt ist. Nun wusste ich nicht wie man die ganze sache sauber machen kann
Habe die „anlage“ wieder drauf geschraubt und dann mit überbrücktem kabel orgeln lassen
Und das Auto ist angesprungen jedoch ist der leerlauf immer wieder zusammen gebrochen und wenn ich gas gegeben habe ging da nichts also ob da kein benzin (oder zu viel benzin??!!) ankommen würde
Habt ihr einer idee? Kann man den HFM irgendwie kontrolieren oder Reinigen?
Vielen dank
18 Antworten
Oohh... dann hats wohl die Drosselklappe zerlegt... nur 1mal bisher selbst erlebt...
...normaler Weise geht der Poti nur kaputt von der DK...
...das äussert sich mit einem ewig brauchenden Abfall bis ins Standgas, wenn man schon längst vom Gas gegangen is... typisch Fiesta-Krankheit 🙄
Aber das die Drosselklappe selbst... donnerwetter... hast du wirklich sehr gut gemacht... in so kurzer Zeit 😉
hi,
dieser langsame abfall ist dann bei jeder gaswegname und nicht nur beim erststart oder?
grüße wladi
Jap... immer...
... aus Verseh´n Doppelpost 😁 ...
dumm di dumm.... 😛