MK2 Mondeo Turnier (BNP) Auffahrunfall - Kosten gebrauchter Seitenschweller und Rücklicht
Hallo,
Letzte Woche in der Schweiz ist mir einer hinten gegen das Auto gefahren. Ich fahre einen dunkelgrünen Ford Mondeo Turnier von 1997 (BNP). Bei dem Aufprall sind leider die Heckschürze und das Rücklichtgehäuse links kaputt gegangen.
Da das Auto nicht mehr den Kostenvoranschlag von 1900 Euro wert ist, will ich es wohl mit gebrauchten Ersatzteilen selbst reparieren.
Deswegen meine Fragen:
Was darf so eine Ersatzheckschürze und ein Rücklichtgehäuse denn kosten?
Wo sollte ich zuerst danach suchen?
Hat jemand zufällig was passendes?
Frohes Neues (Kann ja nur besser werden) 🙂
43 Antworten
durch die in Anspruchnahme seiner Versicherung hättest du wenigstens Geld gesehn. Das nennt man fiktive Abrechnung. Egal ob der Wagen rep. wird oder nicht. vll. auch nur den Restwert, aber Kohle. Was du dann mit dem Auto machst ( rep. verschrotten etc. ) ist dann deine Sache.
nicht zu vergessen Wertminderung und Schadensersatz. Auch wenn es wenig wäre!
Nicht irgendein Grün, sondern das gleiche wie dein Auto, du bekommst die Farbe im Zubehör laden gemischt.
mfg. Klaus
Zitat:
durch die in Anspruchnahme seiner Versicherung hättest du wenigstens Geld gesehn. Das nennt man fiktive Abrechnung
Es steht ja nirgendwo, dass er das nicht so macht, oder habe ich etwas überlesen?
Mit diesem Geld wird er wohl sein Auto wieder flottmachen wollen und hat vielleicht noch ein paar Euro übrig.
Mfg. Klaus
Zitat:
@klaus1952 schrieb am 5. Januar 2015 um 15:35:54 Uhr:
Es steht ja nirgendwo, dass er das nicht so macht, oder habe ich etwas überlesen?Zitat:
durch die in Anspruchnahme seiner Versicherung hättest du wenigstens Geld gesehn. Das nennt man fiktive Abrechnung
Mit diesem Geld wird er wohl sein Auto wieder flottmachen wollen und hat vielleicht noch ein paar Euro übrig.
Mfg. Klaus
Exakt. Ich war mehr als ehrlich und war bei einem Gutachter, der wird dann wohl den Wert vor und den Wert nach dem Unfall schätzen und diese Differenz muss dann die Haftpflicht des Unfallverursachers an mich zahlen. Weniger ehrlich wäre gewesen zu versuchen den Kostenvoranschlag einzureichen (wohlwissend, dass ich das Auto für die Hälfte dieses Preises gekauft habe).
Unabhängig davon, ob die Versicherung mir überhaupt etwas zahlt und wie viel, bleibt es völlig meine Sache, was wie und ob ich etwas an dem Auto repariere. Nur einen Mietwagen würde ich ausschließlich bei der Reparatur in der Werkstatt bekommen (Ist aber hinfällig, da sich die Versicherung sicherlich sowieso weigern würde, das zu zahlen)...
Also versuche ich natürlich mein Auto so günstig wie möglich wieder aufzuhübschen.
Ich war heute bei einem Schrottplatz in Karlsruhe - die hatten tatsächlich einen entsprechenden Mondeo da - allerdings in weinrot (meiner ist ja grün-metallic) - als dann der Angestellte dort bei dem Versuch den Stoßfänger auszubauen einen Teil der Aufhängung ausgerissen hat und mir mit Verweis auf seinen Chef auch kein Rabatt dafür geben wollte, aber trotzdem wollte, dass ich sofort entscheide, ob ich das Teil nehme, bin ich einfach wieder gegangen. Immerhin weiß ich jetzt, dass ich noch ein Plastikteil brauche, in das die Stoßstange eingeschoben wird. Ist bei mir ausgebrochen. Werde ich dann bei meinem nächstens Schrottplatzbesuch beachten. Bis dahin werde ich mir wohl die Finger wund telefonieren, bis ich einen Schrottplatz gefunden habe, der einen entsprechenden Mondeo hat.
Ähnliche Themen
Das Gutachten ist doch noch gar nicht da, also wo ist das Problem?😕
Geld wird er so oder so bekommen und wenn jetzt noch ein bisschen Blech verbogen ist, würde der Kostenvoranschlag von Ford ins Unermessliche gehen. Wo ist da der Sinn?
Ich habe übrigens hier was gefunden: http://www.ebay.de/.../221642899443?...
Ist das vielleicht deine Farbe?
Und wie du selber mitbekommen hast, sind die originalen Stoßstangen total brüchig. Schon mal darüber nachgedacht, eine neue zu kaufen und einen Auftrag bei Myhammer einzustellen? Montieren kann man sie ja am Ende selber, das ist nicht so kompliziert.
Jap. Genau die Farbe. Ich bin ein wenig skeptisch. Sieht halt auch nicht gerade neuwertig aus 🙂 Sind da 130 Euro inkl. Versand nicht ein wenig viel? Fehlt da nicht dieser Schaum innen? Oder ist der Schaum bei meiner alten der Grund, dass ich nie Probleme mit Brüchigkeit hatte? Woher könnte ich denn dieses fehlende Plastikteil günstig bekommen?
Du kannst den Unfall natürlich genau so abrechnen, wie du es vor hast.
Du weißt aber auch bestimmt, dass du das nicht so machen musst.
Wenn sich eine Reparatur preislich nicht mehr rechnet, kannst du dir auch den vom Gutachter aus gerechneten Wert, vor dem Unfall, komplett auszahlen lassen. In diesem Fall will die gegnerische Versicherung natürlich deinen Unfallwagen haben, um ihn zum aus gerechneten Restwert zu verkaufen. Das ist aber dann denen ihr Problem.
Ob du damit besser bedfient bist, siehst du spätesten, wenn du das Gutachten hast.
MFG. Klaus
Natürlich ist die nicht mehr neuwertig, aber was erwartest du? Eine neuwertige für 50€ wirst du wohl kaum bekommen.
Ich glaube, original ist der Schaum am Auto befestigt. Die Stoßstange ist reines Plastik. Bei den Teilen aus dem Zubehör haben den Schaum dagegen normalerweise am Plastik festgeklebt.
Kannst du mal auf dem Bild von ebay, oder einem anderen, markieren, was genau da abgebrochen ist? Bei Ford gibt es Reparatursätze, aber dafür muss man wissen, was gebrochen ist.
Ich habe im Oktober 2011,bei eBay beide Stoßstangen für meinen 98er Kombi bestellt. Der Preis war so um die 130,00 Euro für beide Stoßstangen zusammen. Schaum war da keiner drin und die haben super gepasst. Einzel war der Preis so um die 80,00 Euro. Die schreiben aber, erst probieren, ob sie passt, lackiert wird nichts zurück genommen. Bei mir wurde noch mehr gemacht, darum kann ich dir den Preis fürs Lackieren nicht rausrechnen, aber wie schon geschrieben, mit etwas Geschick tuts auch die Sprühdose. Leider weiß ich den Händler nicht mehr, den Mondeo habe ich nicht mehr und bei eBay kann ich meine Käufe nur bis 2012 einsehen.
MFG. Klaus
Ich habe hier noch:
Seitenschweller Klokkerholm 2553012 und 2553011 (R+L)
gekauft für einen Mondeo 2.0 Kombi. BJ 1998. Dort heißen sie "Einstiegblech".
Vor 3 Jahren neu gekauft, aber nie gebraucht.
http://www.klokkerholm.com/.../productDetails.aspx?...
http://www.klokkerholm.com/.../productDetails.aspx?...
Sind aber ca. 1,90m lang. Für 35 EUR (zusammen) kannst du die haben. Am liebsten abholen (in Leipzig). Oder mir eine günstige Versandart für 1 Paket, 1,90 m mal 16cm mal 25 cm sagen, ca. 8 kg.
Ich habe auch noch beide Frontscheinwerfer und beide Heckleuchten für den MK2 Turnier (Ghia, 06/1998). Alles funktionstüchtig abgebaut und in gutem Zustand.
Hallo,
@ralfkoenig:
Danke, aber Seiteschweller sind noch völlig intakt und die Scheinwerfer habe ich bereits Mondeofan75 abgekauft.
@klaus1952:
Schade! Hätte mich echt interessiert, von wo du die Heckschürze hattest. Lackieren lassen ist preislich nicht drin. Entweder grundiert rumfahren oder selbst lackieren. Und das Auto komplett zu verkaufen ist zwar theoretisch eine Möglichkeit, ich tendiere aber dazu, es selbst günstig wieder "flott" zu machen und das Geld zu behalten.
@r-o-b-e-r-t:
Ja, natürlich bekommt man für 50 Euro nix neues. Aber Inkl. Versand 130 und dann ist da (soweit ich das sehen kann) schon relativ viel vom Lack ab und rumgekritzelt auf dem Ding? Bei dem Schrottplatz wären es 45 Euro für eine gewesen, die zwar rot war, aber sonst nur dreckig. Wenn der Typ dort sie nicht herausgerissen und dabei beschädigt hätte, hätte ich jetzt ein Papageien-Auto...
Das Teil was bei mir ausgerissen ist, ist nicht an der Heckschürze, sondern ein Plastikteil am Auto (seitlich) dort wird die Heckschürze von hinten aufgeschoben...
Mal allgemein: Woher bekomme ich denn eine Sprühdose mit dem Lack in Wagenfarbe?
Zitat:
Mal allgemein: Woher bekomme ich denn eine Sprühdose mit dem Lack in Wagenfarbe?
Bei Ford auf jeden Fall, aber viel zu teuer.
Ein Lackierer mischt dir die richtige Farbe, dann brauchst du aber eine Spritzpistole.
Wir haben in unserer Stadt ein Geschäft, für Autozubehör und Teile, die mischen die Farbe an und verkaufen sie in der Sprühdose. Frag mich nicht wie das geht, die können das aber und dann werden es andere ( in deiner Umgebung ) auch können.
mfg. Klaus
Ich weiß den Händler nicht mehr, bei dem ich gekauft habe. Aber Stoßstangen bekommst du so viel du haben willst. Such dir einen Verkäufer mit guten Bewertungen und ein Rückgaberecht hast du ja auch noch.
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
mfg. Klaus
Hier findest du mehr vom Mondeo 2.
Musst halt einfach nur suchen. Was ich jetzt schon mal gesehen habe, die Stoßstange hinten ist ein gutes Stück teurer als die vorne. Daher mein Preis für beide zusammen von 130,00 Euro, aber das war 2011 und ich hatte das nicht mehr so in Erinnerung.
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
mfg. Klaus
die in meiner Freien Werkstatt bestellen den Lack beim Lackierer . nur die richtige Farbnummer ist echt wichtig. hatte die von Ford geholt und danach anmischen lassen. Eine Dose Lack, 1 Dose Klarlack. Hat mich zwar 25€ gekostet. dafür stimmte der Farbton 100 %. Ich hab es in der Garage selbst lackiert. Wasserschleifpapier gekauft und ne halbe Pumpsprühflasche voll Bremsenreiniger gratis von der Werkstatt erbettelt zum Entfetten. hat für die komplette Heckklappe gereicht.