MK und Tachoprobs

Opel Combo B

Moin moin,

Ich bin grad dabei meinen Tacho und mei MK zu zerlegen. Hierbei treten 2 Probleme auf.

1. Ich hab um an den Tacho zu kommen die Verkleidungen abgeschraubt. Nun liegen diese 2 Verkleidungen die UM das Lenkrad gehüllt sind vor mir und ich freu mich. Hab dann die 3. Verkleidung abgeschraubt (die große die den Tacho abdeckt) und ich krieg sie ums Verrecken ned raus! Hab schon probiert den Blinker nach unten zu drücken (den linken Schalter) und dabei das Lenkrad zu drehen nur dieses Mistvieh will da nicht raus. Ich muss doch da wohl ned das Lenkrad abbauen?!

2. Hab alle Schrauben+Schalter+Warnblinkschalter von der MK getrennt und kann sie schon komplett gute 5 cm rausziehen. Wie komm ich da bitte weiter?

Ja ich hab den Workshop bei Corsa Tigra UND bei Team Corsa gelesen. Da steht Bowdenzüge abtrennen, nur das scheint mir total kompliziert und was kann ich bitte unternehmen das mir die Bowdenzüge nicht verschwinden? Oder bleiben sie an Ort und Stelle wenn ich sie ausklipse? Will nicht das die da in den Tiefen des Autos verschwinden und ich fummeln muss ohne Ende.

Danke schonma im Vorraus
Wenns keine Probs macht bitte ich um schnelle Antwort, will dat heute oder morgen noch machen.

MfG
Marcel

23 Antworten

So hab den Tacho jetzt fertiggelötet, hab auch alle Instrumente rausbekommen (mit dem Gabel Trick 😉 ) aber das Ergebnis ist bis jetzt noch relativ bescheiden. Ich werde heute oder morgen das Ding nochmal ausbauen, mir auf nen Blatt Papier aufzeichnen wo noch nix hell ist und es dann mit zusätzlichen LED´s probieren. Mal schauen obs dann was wird.

Leute ich hab KEINE Ahnung wie man die MK ausbaut...das hatt ich aber schonmal gesagt. WIE WIE WIE kann man die Bowdenzüge lösen? Kann mir das einer gaaanz genau erklären und vielleicht mit einem Foto erläutern?

Die Workshops sind einfach total grottig! Ein Foto im eingebauten Zustand und dann sofort eins wo schon alles draussen ist...das is doch nicht der Sinn eines Workshops. Naja nen Kumpel und ich haben heute ne gute halbe Stunde probiert einen einzigen Bowdenzug zu trennen...uns ist es nicht gelungen, nicht mit ziehen, drücken, schieben, reißen, drehen, aushängen! Da muss es doch irgendeine Möglichkeit geben...

Danke schonma im Vorraus

MfG
Marcel

die dinger musste an dieser lasche 90° drehen. das geht ziemlich schwer. hatte das zuerst auch nit auf die reihe bekommen. hab fast ne stunde im auto gesessen und an den dingern rumgezerrt, dann kam auf einma meine mutter und meint so 'was machst du denn da? zeig ma her' und schwupps war das drecksding ab! hm, vielleicht sollteste auch ma deine mutter fragen 😉

MK-Ausbau Corsa B

Moin Marcel,

beim Corsa B gibt es insgesamt 4 Bowdenzüge mit verschiedenen farblichen Kennzeichnungen.

Grau:Fussarum,
Braun:Ventilation/Defrost
Schwarz:Mischluft
blau:Umluft

Der Ausbau der Züge dürfte kein Problem darstellen.Habs auch schon hintermir.Is zwar ne ScheissArbeit aber naja.

Musst nur aufpassen dass Dir keiner der Bowdenzüge nach unten wegrutscht.

Viel Spass

Mfg

Da Tom

www.opc-team-muehldorf.de
info@opc-team-muehldorf.de
www.stadtkueche.net

Ähnliche Themen

Welche Lasche? Gerade deswegen such ich ja ein Foto oder zwei auf dem gezeigt wird wie man das in etwa rausmachen kann. Wo muss ich es drehen...oben an dem Draht der um das Plastikding gewickelt ist...an diesem grauen Plastikteil das von JEDER Ecke irgendwo gesichert ist oder dieses runde Teil das sich dann unten befindet das auch noch grau ist und zwei kleine Punkte aufm Plastik hat? Ich meine jetzt natürlich den grauen Bowdenzug.

Ich habs mit nem Schraubendreher geschafft schön breit und dann unter die Rundung stecken und einfach hebeln hat bisher immer funktioniert.

In welche Richtung hebeln? Sorry aber ohne Foto kann ich mir nix vorstellen. Da gibts so viele Punkte wo man hebeln könnte...ein falscher und es bricht was ab.

MK-Ausbau Corsa B

Hallo Marcel,

hab dir diesbezüglich ne Email geschrieben.

Mfg

TOm

Hat noch jemand nen Tip?

MfG
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen