MK 3 2.0 TDCI - Unruhiges Lauf des Motor -> schwache Leistung -> Glüh - Motorkontrolleuchte leuchte

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Erstes mal Hallo an alle,

Ich heiße Martin und habe seit ca. 2 Monaten einen Ford Mondeo Turnier 2.0 TDCi (130PS), mit 190tkm EZ 04 übernommen. Wir hatte vorher einen Fiesta welcher zu klein war als Familien Fahrzeug und mit sehr vielen Defekten.

Vorweg ich habe die Sufu benutz was mir in diversen Punkten geholfen hat.

Vor der Übernahme wurde ein neuer Turbo eingebaut, neue Injektor-Düsen. Im Unteren Drehzahl und beim Starten gab es das Typisch AGR Symptom "Ruckeln" Beim Starten im Kalten Zustand Ruckeln für eine Kurze Zeit und bei den Unteren Gängen währen der Fahrt Leistungsverlust (als würde er das Gaspedal nicht annehmen) bis wieder normaler Leistung zustand (Als wäre nie was gewesen).

Vor 10 Tagen sind wir in den Urlaub (600km) gefahren, auf der Autobahn konnte ich ohne Probleme fahren und die
Leistung voll ausnutzen. Mit 160KM/H über die Autobahn cruisen war kein Thema. Nach einem Stau , beim losfahren bemerkte meine Frau das schwarzer Rauch abgibt. Beim 2ten Stau gab es Leitungsprobleme der Ford kam nur schleppen voran aber im oberen Gängen / Drehzahl war es weg.

Am Zielort Angekommen kam wieder der Rauch bei niedrigen KM/H - Drehzahl. Am nächsten Morgen Rauchte der Modi beim Starten und Ruckelte stärker aber das verschwanden mit der Zeit. Dies ging 2-3 Tage dann als wäre nie was gewesen. Im Netz -> Als bei euch fand ich das Problem "AGR"

Am letzten Tag war alles Super bis auf der Rückfahrt gab es irgendwann Leistungsabfall, er fuhr aber sehr lahm. Ich hielt an, an Parkplatz, überprüfte alles klemmte den Stecker vom Turbo ab wollte stück fahren, was auch ging aber noch schlechter als vorher. Also hielt ich an wollte den Stecker wieder anschließen, was passiert -> Motorhaube lässt sich nicht öffnen. Somit mussten wir mit 130-140Km/h so weiterfahren.

Am nächsten Tag, kam weiß-blau Wolke aus dem Auspuff und der fuhr nur noch bis 20Km/h, ging öfters aus. Bis er in den Oberen Drehzahl war wo er locker 80Km/H schaffte. Bei meinen Schwiegervater in der Garage habe ich den den Grill Demontiert und durchs auf bohren eines Loches in die Schloss Verkleidung, die Motorhaube mit einer Spitz Zange geöffnet.

Dann habe ich das AGR ausgebaut gereinigt und Stecker an den Turbo angeschlossen. Gestartet, zu beginn kam wider eine Weiße-blaue Wolke bis diese weg war.

Testfahrt gemacht: Er fährt sich besser aber hat nicht die 100%ige Leistung, Vmax 140Km/H ohne Probleme. Turbo hört man beim Betätigen des Gaspedals pfeifen im Stand.

Probleme sind:

- Starkes Ruckeln des Motors und Klackern im Stand und während der Fahrt.
- Glühlampe blinkend leuchtet
- Motor Symbol Leuchtet

- Laut eigen Fehler Diagnose zeigt er keinen Fahler an "DTEC None"

Nun wollte ich fragen ob jemand tipps oder Erfahrung zum Problem hat.

18 Antworten

Was kostet ein Injektor?

Am 27.08 geht er erstmal zum Ford Händler des Vertrauens dort wollen sie das Steuergerät anlernen und die Düsen Programmieren.

Zitat:

@Razoul schrieb am 20. August 2015 um 20:42:07 Uhr:


Was kostet ein Injektor?

Am 27.08 geht er erstmal zum Ford Händler des Vertrauens dort wollen sie das Steuergerät anlernen und die Düsen Programmieren.

Bei DTB 139 bis 149 €! Bei Ford 300 bis 400 €!!!🙂😎😕

Seit gestern ist Mondeorati zurück aus der Ford Werkstatt, die haben nur die Konfiguration durchgeführt und Testfahrt. Nun ist alles wieder gut, alle Leuchten (Glühwindel und Motorsymbol) sind weg. Er fährt sich wie früher. Kosta Quanta = 80€

Was ich bemerkt habe ich dass er noch immer diese kleinen ruckler in den unteren Drehzahlen / Gängen hat.

In Sachen Injektor ist das Problem nur verschoben - die haben vermutlich ein Software Update des Motorsteuergeräts gemacht. Nun ist es etwas fehlertoleranter, aber davon ist der Injektor auch nicht wieder heile.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen