MJ 2019 1.5 TSI - AHK und DSG - Vorschläge/Lösungen
Hallo,
es geht hier nur um die Variante 1,5 TSI Liter DSG und AHK.
Wer hat diese so bestellt und steht nun vor einem grpßen ?
Mein 🙂 hat mir noch keine Info gegeben, was VW als Vorschlag anbietet.
Hat schon jemand was gehört, bzw. einen Vorschlag bekommen?
Verzichtet Ihr auf das DSG oder die AHK?
Würde mich mal interessieren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sammylito schrieb am 17. November 2018 um 04:38:12 Uhr:
Warum soll der Kunde für die Unfähigkeit seitens VW zahlen. Ich würde dann eher stornieren. Aber das sieht hier ja jeder anders.
Ist dein gutes Recht zu stornieren, schließlich haben andere Mütter auch schöne Töchter😉
Warum Unfähigkeit? Sie bieten es (aktuell) einfach nicht an. Punkt. Wenn der Kunde jetzt unbedingt Tiguan mit DSG und AHK will muss er halt einen Motor nehmen wo das geht, oder sich nach Alternativen umsehen. Einfach zu sagen ich will aber dein 1.5er mit den Features und da ich das nicht bekomme muss mir VW den Stärken Motor zahlen ist einfach imho dreist und fast unverschämt, aber das sieht hier jeder anders.
Mann kann ja auch nicht hingehen und sagen man will den Tiguan mit Schiebetüren. Gibts nicht? Ok, dann nehm ich den T6, aber VW muss mir gefälligst den Aufpreis zahlen, da es ja keinen Tiguan mit Schiebetüren gibt, den ich aber will.
Abgesehen davon gibt es ja genügend Möglichkeiten:
a) anderer Motor wo DSG und AHK
b) gleicher Motor ohne DSG oder AHK (Präferenzen abwägen) und zufrieden sein
c) gleicher Motor mit DSG und auf eventuellen Nachrüstsatz warten
d) anderes VW Modell
e) andere Marke wo 1.5, DSG und AHK verfügbar ist
aber ist mir schon bewusst, dass sich viele für f) entscheiden.
f) aufregen und versuchen herauszupressen was geht und falls nichts geht weiter aufregen und schimpfen
Das Leben könnte so einfach sein
305 Antworten
Naja "NUR" ist nicht das richtige Wort, Du wartetes natürlich schon wesentlich länger. Kann ich verstehen.
Mir wurde nur bei der Bestellung gesagt, das ich meinen im August bekommen würde. Dann angeblich im November und nun erstmal gar nicht.
Eine AB liegt vor.
Zitat:
@amalija schrieb am 23. November 2018 um 00:03:47 Uhr:
Zitat:
@Hypero schrieb am 22. November 2018 um 10:36:13 Uhr:
Habe heute von meinem 🙂 eine Info bekommen, dass ich ab dem 05.12.18 einen Leihwagen bekomme, bis ich eine Lösung bzw. meinen Wagen von VW bekomme.
Damit kann ich erstmal leben.
Sind ja bis dato dann genau 6 Monate, die ich auf den Wagen warte.Schön du wartest nur 6 monate , ich aber bald ein ganzes Jahr auf meinen Tiguan join tsi act 1.5 7.dsg ahk r line
Gruß
amalija
seit wann konnte man den 1.5er bestellen? ist das wirklich schon wieder ein jahr her?
Jetzt muss ich auch mal etwas zur Diskussion beitragen.
So, dies habe ich heute(von VW) als Antwort erhalten:"Ihr Fahrzeug ist gebaut und WLTP-Zertifiziert. Zur Auslieferung kommt es nur deswegen nicht, da Ihr Fahrzeug- und Motor-Typ noch keine Zertifizierung MIT Anhängerkupplung hat….
Jetzt hat Ihr Fahrzeug ja keine AHK, jedoch könnte man diese ja auch nachrüsten und daher werden
die Fahrzeuge noch nicht ausgeliefert."
Ich frage mich ob die ALLE 😮 noch ganz............................
PS: Join bestellt Anfang April
Zitat:
@andi960 schrieb am 26. November 2018 um 13:03:25 Uhr:
Jetzt muss ich auch mal etwas zur Diskussion beitragen.
So, dies habe ich heute(von VW) als Antwort erhalten:"Ihr Fahrzeug ist gebaut und WLTP-Zertifiziert. Zur Auslieferung kommt es nur deswegen nicht, da Ihr Fahrzeug- und Motor-Typ noch keine Zertifizierung MIT Anhängerkupplung hat….
Jetzt hat Ihr Fahrzeug ja keine AHK, jedoch könnte man diese ja auch nachrüsten und daher werden
die Fahrzeuge noch nicht ausgeliefert."
Ich frage mich ob die ALLE 😮 noch ganz............................PS: Join bestellt Anfang April
Ist doch lächerlich was vw da macht...
Ich warte auch auf meinen ohne AHK
Ähnliche Themen
Zitat:
@ASWS schrieb am 26. November 2018 um 12:28:01 Uhr:
Zitat:
@amalija schrieb am 23. November 2018 um 00:03:47 Uhr:
Schön du wartest nur 6 monate , ich aber bald ein ganzes Jahr auf meinen Tiguan join tsi act 1.5 7.dsg ahk r line
Gruß
amalijaseit wann konnte man den 1.5er bestellen? ist das wirklich schon wieder ein jahr her?
Ich hatte auch mit 1,4 6 Gang DSG bestellt. Wurde dann aber automatisch gewandelt.
War neulich beim Händler und der sagte mir, dass die Kombination 1.5 TSI+DSG+AHK deshalb nicht bestellt bzw ausgeliefert werden kann, weil die hinteren Federn etwas unterdimensioniert sind und deshalb nur eine sehr geringe Stützlast erreicht wird. Am DSG liegt es wohl nicht.
Und wieder ein neues Gerücht.....
Als wenn der Handschalter kräftigere Federn hätte.
Beim 1.4TSI waren die Federn auch stark genug,
dann sollen Sie doch die gleichen Federn beim 1.5 TSI weiter verbauen.
Ihr redet alle vom 1,5 TSI mit DSG und Anhängerkupplung, ich habe im März einen 1,5 TSI mit Schaltgetriebe und Anhängerkupplung bestellt, der Ende Oktober gebaut wurde, allerdings aus unbekannten Gründen zum Versand noch nicht freigegeben wurde und mittlerweile schon ein Monat in Wolfsburg steht.
Hallo Tommy.s, ich kann meinen Tiguan 1.5 TSI mit Schaltgetriebe und AHK am 13.12.abholen, siehe auch https://www.motor-talk.de/.../...stellung-und-lieferzeit-t5557184.html
es gibt von VW für Bestellungen TSI 150 PS + DSG + AHK nun eine Geldsumme für die nicht lieferbare AHK von 1000.- Euro (incl. oder ohne Märchensteuer??). Die Aktion heisst Y9V
ob man das Geld ausgezahlt, von der Rechnung abgezogen oder wie auch immer erhält weis mein Kontakt auch nicht. Da ist noch nichts offiziell mitgeteilt worden, wird aber bestimmt sehr bald erfolgen
Achtung : Ob das grundsätzlich für jede dieser Bestellungen (s.o.) zutrifft konnte mein Kontakt noch nicht herausfinden
ob eure Bestellung dabei ist kann euch euer Verkäufer sagen
Was bringen 1000 € wenn keine AHK verbaut wird. Nachträglich wird die wohl kaum elektrisch entriegelbar sein.
Lässt sich die originale entriegelbare nicht auch nachrüsten?
Zitat:
@bigg0r schrieb am 4. Dezember 2018 um 08:46:20 Uhr:
Lässt sich die originale entriegelbare nicht auch nachrüsten?
Hallo,
ich vermute Du wirst da keine ABE oder TÜV-Gutachten mehr für bekommen, wenn schon eine werkseitig ausgestattete Ausführung nicht mehr zertifiziert wird.
Gruß
Hannes
Es gibt Anbieter für eine nachträglich angebaute AHK die schon eine ABE/Zulassung haben. Bisher habe ich nirgends gelesen das diese Zertifikate mit WLTP ihre Gültigkeit verlieren. Da sollte man nun nicht in Panik verfallen und das als gegeben hinnehmen. Notfalls hilft ein kurzer Anruf beim TÜV mit der Frage nach der weitern Gültigkeit
Man muss sich mal vorstellen das alle Anbieter von Anbauten wie AHK, Spoiler etc ihre Zertifikate wegen WLTP nun nochmal neu abnehmen lassen müssten. Was da für Kosten entstehen würden, da wäre der Aufschrei sicher groß