MJ 2015 leider kein E220 CDI mit 190 PS?
Hallo.
Da nun ja BMW mit dem 520D und Audi mit dem 2.0 TDI Ultra jeweils bei 190 PS gelandet sind, ist die Leistungsschere zum 220 CDI recht groß.
Ich hätte jedenfalls erwartet, dass MB hier zum MJ 15 nachlegt. Stattdessen wird seit Jahren (seit 2009) dieser Motor (auch der OM 646 hatte in der höchsten Stufe in der E-Klasse nur 170 PS) verkauft. Nicht nur, dass MB preislich über den beiden liegt, nun hinkt auch noch die Leistung "stark" hinterher. Ist es vielleicht so, dass der Motor als 250 CDI Leistungsmäßig ausgelutscht ist und man dem Motor nicht mehr zutraut als die 204 PS? Wenn der 220 CDI mehr Leistung bekommen würde, dann müsste der 250 CDI ja auch angehoben werden.
Zumindestens hat der jetzt Euro 6 bekommen. Sehr schade MB.
Beste Antwort im Thema
Ich weiß ja nicht ob du dir mal die Probleme angesehen hast, die BMW inzwischen mit seinem Wahn hat, Fahrzeuge immer weiter aufzublasen. Der 50d (3,0l, Tri-Turbo, 381PS) verreckt nach wenigen 1000km. Die Version mit 306PS ist auch nicht das Gelbe vom Ei. So wird es auch bei den 4-Zylindern sein. Sind 218PS aus 2,0l wirklich erstrebenswert? Mercedes hat auch gemerkt, dass 204PS wohl das Höchste der Gefühle sind und es noch ein wenig Entwicklung braucht um die Leistung sicher anheben zu können.
Allein aber deine Aussage das du mehr bezahlst aber weniger bekommst ergibt sich etwas der Lächerlichkeit! Nur weil ein Auto 20PS weniger hat bekommst du insgesamt weniger? Was für ein Schwachsinn. Ein Auto besteht aus mehr als nur Motor und Fahrleistungen auf dem Papier!
MB ist keine heilige Kuh! Das hat auch keiner hier behauptet, aber der Wagen verkauft sich nicht ohne Grund hervorragend.
Und doch! Dir ging es eindeutig darum den Motor und MB zu kritisieren. Ich werfe dir sogar vor das du absichtlich flamen wolltest.
248 Antworten
Das ist wirklich ein lustiger "wer hat den grösseren"-Thread hier ...! Sowohl Audi als auch BMW und Mercedes haben das Wettrennen inzwischen in Richtung CO2 Ausstoss ausgerichtet, falls die Popometer Fraktion das hier noch nicht bemerkt haben sollte.
Und wenn BMW mit der überarbeiteten 2.0d Version endlich die Steuerketten Probleme in den Griff bekommen sollte, wäre das richtig schön.
Eigentlich sollten wir uns alle zusammenrotten gegen die Abschaffung grosser Motoren. Vielleicht in einem Antidownsizingforum!
Bei Audi droht der 1.6 von VW, Mercedes kauft den 1.6er von Renault (für sich gesehen ein feiner Motor) und bei BMW solls sogar ein Dreizylinder richten. Die sind alle nur dann sparsam wenn man auf Schleichfahrt ist. Sonst brauchen sie auch nicht weniger als die grossen Motoren. Aber der NEFZ.... sicher vom Verband der Turboladerhersteller erfunden....
Hallo,
Mercedes ist bekannt für extrem haltbare Motoren, BMW für drehfreudige Motoren.
Mercedes Motoren müssen die Haltbarkeit bei Nutzfahrzeugen sicherstellen. Waehrend der OM651-Motorblock aus Grauguss hergestellt wird, ist der BMW-Motor komplett aus Alu und wiegt etwa 50kg weniger. Unter diesem Aspekt gesehen sind die Mercedes-Motoren sicher nicht schlechter als BMW-Motoren! Der Vergleich hinkt.
Außerdemsind Mercedes-Motoren eher auf Höhe Drehmomente ausgelegt. Bei den Motoren wird hier immer Richtung PS verglichen. Die weltweiten schlechteren Verkaufszahlen übrigens liegt am Hubraum. In sehr vielen Ländern sind die Luxussteuern ab 2000 ccm extremst hoch.deshalb wird der OM 654 auch nur 2000ccm haben.
Ich bin den E220Cdi t mehrmals gefahren. Die Fahrleistungen sind mehr als ausreichend. Mehr Leistung braucht man nicht. Der 220er läuft m. M. n. Besser als mein E280cdi mit 190 ps.
Gruß
Das mit den vollkommen ausreichenden Fahrleistungen ist doch sehr subjektiv...
Ähnliche Themen
.. also einen 3er BMW mit einem 212er vergleichen zzzzzzzzzzzz..............😕
Außerdem, wo würde das Problem liegen einen E220 auf 190PS einzustellen, oder einen E250 auf 190PS abzubinden?
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 15. November 2014 um 20:50:03 Uhr:
.. also einen 3er BMW mit einem 212er vergleichen zzzzzzzzzzzz..............😕
😕 ??
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 15. November 2014 um 10:19:47 Uhr:
Das mit den vollkommen ausreichenden Fahrleistungen ist doch sehr subjektiv...
Das jemand mit 190ps pro Achse das so empfindet ist klar! 🙂
den Thread sollten wir auch mal schließen.... wurde alles schon gesagt und das Fazit war auch klar. ;-)
Wem die 170 PS im 220er nicht reichen, holt sich einfach den 250er....
Aber nein... ich will da nicht wieder drauf eingehen. Moderator.... bitte erlöse uns ;-) ;-)
Zitat:
@dmb73 schrieb am 16. November 2014 um 16:27:04 Uhr:
den Thread sollten wir auch mal schließen.... wurde alles schon gesagt und das Fazit war auch klar. ;-)
Wem die 170 PS im 220er nicht reichen, holt sich einfach den 250er....
Aber nein... ich will da nicht wieder drauf eingehen. Moderator.... bitte erlöse uns ;-) ;-)
Das geht nun wirklich nicht. Der 250er ist nicht vergleichbar mit den 190 PS der Konkurrenz. Er hat einfach zuviel Leistung.
Ich finde es immer wieder empörend, egal in welchem Forum, wenn jemand nach Schliessung eines Threads schreit nur weil ER nichts mehr zu sagen hat und ER das Thema für besprochen hält.
Das ist ein Internetforum und nicht Deine Arbeitsstelle dmb...!
@ Holger
Da hast Du vollkommen Recht! In BMW Foren wird immer der Wegfall des 204PS R6 Diesels bejammert. Wenn man dann mit 'nimm einen 530iger und fahr im ECO Modus' antwortet kommt auch immer das Argument dass 258PS zu viel ist!
@Pepe - nichts für ungut und ich verzeihe Dir den verbalen Ausrutscher ;-) aber lies Dir doch einfach mal die 8 Seiten vorher durch. Du bringst da auch keine neuen Erkenntnisse und irgendwann ist ein Thema halt auch mal ausgelutscht. Das ist ja nicht die erste Schleife, die wir hier drehen. Macht doch bei aller Liebe keinen Sinn, nur um krampfhaft etwas am "Leben" zu erhalten. Und besser werden die Argumente ohnehin nicht, auch wenn man sie lauter und öfter in den Raum schreit.
Nicht böse sein... meine das nicht persönlich aber in einem Forum geht's auch um Information und nicht nur Selbstdarstellung und immerhin haben unsere MB-Moderatoren damit auch ARBEIT.
Wenn natürlich noch weitere Argumentationspunkte aus Deiner Sicht und zu diesem Thema offen und unbeantwortet wären, wäre ich a) gespannt, welche das sein sollen und b) lasse ich mich hoffentlich nicht überraschen ;-)
Verbaler Ausrutscher???
😰 Wo??
Das Einzige was hiet ein Ausrutscher ist ist Dein Anspruch auf alleinige Wahrhaftigkeit.
ich hoffe das mercedes bei der neuen e-klasse alle motoren unter dem 250' er aus dem programm nimmt damit man die 'möchtegerns' hier nicht mehr ertragen muss... das ist ja schlimm wie hier miteinander umgegangen wird. der heilige mercedes nur nichts negatives sagen und wehe man fährt dann auch noch eine andere marke.
hoffe in der tat das sich gerade im dieselbereich was tut hinsichtlich eines leistungsstarken motors. das sie wieder designen können beweist mercedes ja mit dem neunen c-klasse t-modell und der s-klasse. ( was man von der aktuellen e-klasse ja nicht gerade behaupten kann. hinten altes modell, vorne asia style und innen ein schlechter versuch an den gelungenen innenraum des CLS anzuknüpfen)
aber bin guter dinge das es beim neuen modell was wird auch mit dem diesel.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 17. November 2014 um 16:25:06 Uhr:
Verbaler Ausrutscher???😰 Wo??
Das Einzige was hiet ein Ausrutscher ist ist Dein Anspruch auf alleinige Wahrhaftigkeit.
Du bist echt lustig ;-)
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 17. November 2014 um 17:35:07 Uhr:
ich hoffe das mercedes bei der neuen e-klasse alle motoren unter dem 250' er aus dem programm nimmt damit man die 'möchtegerns' hier nicht mehr ertragen muss... das ist ja schlimm wie hier miteinander umgegangen wird. der heilige mercedes nur nichts negatives sagen und wehe man fährt dann auch noch eine andere marke.hoffe in der tat das sich gerade im dieselbereich was tut hinsichtlich eines leistungsstarken motors. das sie wieder designen können beweist mercedes ja mit dem neunen c-klasse t-modell und der s-klasse. ( was man von der aktuellen e-klasse ja nicht gerade behaupten kann. hinten altes modell, vorne asia style und innen ein schlechter versuch an den gelungenen innenraum des CLS anzuknüpfen)
aber bin guter dinge das es beim neuen modell was wird auch mit dem diesel.
Jetzt muß ich aber schon mal GRINSEN... ;-)
MÖCHTEGERN...Sitzen auch gerne mal in so ner Katze lach