MJ 2012 für A7 jetzt bekannt
Hallo habe eben folgende Infos beim Konkurrenzforum gelesen, zum MJ 2012:
A7
+ Motor 3.0 TDI 150kW S-tronic quattro
+ option: Rücksitzanlage 3-Sitzig
+ Option: Dekoreinlagen Eichenholz
+ Option: Adapterkabelset plus für music interface
+ option: Vorbereitung für Rear Seat Entertainment
+ LED-Kennzeichenleuchte serienmäßig
Grüsse
mmicab
Beste Antwort im Thema
Hallo habe eben folgende Infos beim Konkurrenzforum gelesen, zum MJ 2012:
A7
+ Motor 3.0 TDI 150kW S-tronic quattro
+ option: Rücksitzanlage 3-Sitzig
+ Option: Dekoreinlagen Eichenholz
+ Option: Adapterkabelset plus für music interface
+ option: Vorbereitung für Rear Seat Entertainment
+ LED-Kennzeichenleuchte serienmäßig
Grüsse
mmicab
40 Antworten
selbst beim VW Golf gib es für 10 Euro die LED Kennzeichenbeleuchtung.
Sind die auch neu im Konfigurator?
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Das dürfte dann 2012 werden - reife Leistung ...
Eine Schande ist das für Audi ....... !!! 😮
Wohl eher ein Armutszeugnis.
Die Ressourcen waren offenbar durch die LED-Scheinwerfer gebunden. Naja was lange wird, wird endlich gut. Es sind dann bestimmt die innovativsten Kennzeichen-LED am Markt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Was genau macht das?Zitat:
Original geschrieben von mmicab
+ Option: Adapterkabelset plus für music interface
RobertEinsatz Adapterkabelset plus für Audi music interface
Die neue iPod-/iPhone-Adapterleitung 4F0 051 510 R ist an der dunkelroten Knickschutzhülle zu erkennen und ermöglicht neue Wiedergabefunktionen
Mit dem Modelljahr 2012 ist für viele Audi Modellreihen eine neue Adapterleitung mit Apple Lizenzchip erhältlich. Sie ist an der dunkelroten Knickschutzhülle zu erkennen und lässt sich nur in Verbindung mit Audi music inteface und der neuesten Infotainmentgeneration RMC (Radio Media Center) sowie MMI 3G+ nutzen. Der integrierte Lizenzchip (Authenticationchip) ermöglicht im Vergleich zu den bisherigen Adapterleitungen eine Reihe neuer Funktionen:
· CoverArt: Im Tooltip und in Funktionen (nur bei MMI Navigation plus) wird das CoverArt des jeweiligen aktiven Titels angezeigt
· Browsing in den Videoinhalten: Die Authentication (Lizenzchip ) ermöglicht die Freigabe des erweiterten iPod-Protokolls und somit das Browsen der Videoebene
· Wiedergabe von Videos, Filmen, Video-Podcasts, Musikvideos: Die Insassen können unterschiedliche Videodateien bei Fahrzeug-Stillstand oder am Rear Seat Entertainment ansehen (Fahrzeug- und iPod/iPhone-abhängig)
Die neue iPod-/iPhone-Adapterleitung mit Authenticationchip ist Bestandteil des neuen Adapterkabelset plus (YJB) und enthält weiterhin auch das bekannte Adapterkabel für USB-Typ A. Das bisherige Adapterkabelset YJA bleibt im Angebot und ist auch weiterhin für alle Modelle mit Audi music interface einsetzbar.
Folgende Modelle und Ausstattungen unterstützen die neuen Funktionen des Adapterkabels 4F0 051 510 R und sind daher auch für das Adapterkabelset plus (YJB) geeignet:
· Audi A1, Audi Q3 ab Radio concert
· Audi A6, Audi A7 ab MMI Radio plus
· Audi A8 ab MMI
· Audi Q5 hybrid quattro, Audi Q7 in Verbindung mit MMI Navigation plus
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass erst ab Modelljahr 2012 die neuen Funktionalitäten unterstützt werden. Für vorher gebaute Modelle mit den o.g. Ausstattungen und Audi music interface kann das neue Adapterkabel nicht genutzt werden.
Unterstützte/nicht unterstütze iPods, iPhones und iPads:
Unterstützte iPods, iPhones und iPads:
· iPod Nano 5G mit der FW 1.0.2 oder höher
· iPod Nano 6G mit der FW 1.0.0 oder höher (keine Videounterstützung)
· iPod Touch 1G mit der FW 3.0.0 oder höher
· iPod Touch 2G mit der FW 3.0.0 oder höher
· iPod Touch 3G mit der FW 3.0.0 oder höher
· iPod Touch 4G mit der FW 4.0.0 oder höher
· iPhone 1G mit der FW 3.0.0 oder höher
· iPhone 3G mit der FW 3.0.0 oder höher
· iPhone 3GS mit der FW 3.0.0 oder höher
· iPhone 4G mit der FW 4.0.0 oder höher
· iPad mit der FW 4.2.1 oder höher
Nicht unterstützte iPods, iPhones und iPads:
· iPod Nano 1G bis 4G
· Alle iPod Classic/Video/Photo Generationen
· Alle iPod Mini Generationen
· Alle iPod Touch Generationen mit der FW 2.2.1 oder kleiner
· Alle iPhone Generationen mit der FW 2.2.1 oder kleiner
· iPad mit der FW 3.2.2 oder kleiner
· iPod shuffle wird wegen fehlendem Dock Connector generell von keiner iPod-Adapterleitung unterstützt
Hinweis: Eine Auflistung der von Audi geprüften und empfohlenen Player finden Sie und Ihre Kunden in unserer Datenbank für mobile Endgeräte unter: Redirect (http://www.audi.de/mp3)
Weitere wichtige Informationen zur iPod-Adapterleitung "plus" mit Authentication:
· Es gibt keinen LastMode in der "Video" Ebene:
- iPod/iPhone unterstützen den LastMode in der "Video" Hierarchie nicht
- Die Pfadangaben lassen sich nicht speichern
· Der iPod nano 6G hat keine Videounterstützung
· Die bekannte iPod-Adapterleitung bleibt weiterhin nutzbar (nötig für die nicht unterstützten iPod-Modelle)
Für ältere Apple-Geräte bzw. andere Infotainmentsysteme sollte weiterhin das bekannte Adapterkabelset (YJA) mit dem darin enthaltenen iPod-/iPhone-Kabel 4F0 051 510 K (blaue Tülle) geordert werden
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Ich habe mich schon lange gefragt, warum ausgerechnet die Kennzeichenbeleuchtung nie als LED realisiert werden konnte (wollte?).
Sicherheit? Kosten?
Ein Grund ist wohl auch, dass die LED-Kennzeichenbeleuchtung viel weniger Strom zieht.
Wenn im Augenblick jemand seine KZB auf im Handel erhältliche LEDs umrüstet, braucht's immer zusätzlich einen Lastwiderstand, um den Stromverbrauch künstlich zu erhöhen, weil sonst eine defekte KZB gemeldet wird.
Wenn also Audi jetzt umrüstet, muss auch eine geänderte Überwachung her, die entweder den verringerten Stromverbrauch 'weiß', oder vornehm über ein Bit mitgeteilt bekommt, ob es sich um Glühlampen oder LEDs in der KZB handelt, also viel Aufwand für ein kleines Detail!
Zitat:
Original geschrieben von steffen-simon
Ab wann ist den genau MJ 2012
Das neue Modelljahr beginnt immer in der 22.KW (Kalenderwoche) des Vorjahres
Nein, wenn du jetzt bestellst wird dein Auto sicher erst ab KW 22 gebaut. Alle Autos die vorher bestellt wurden können noch MJ 2011 sein, je nach Lieferzeit aber auch ins Mj 2012 reinlaufen.
ja gut dann läuft meiner nimmer ins MJ 2012 wir bekommen unseren so wies aussieht erst 20 KW uns wurde zwar am montag noch gesagt 19 KW aber ich hab heut immer noch keinen Tag bestätigt bekommen!!1
Zitat:
Original geschrieben von BiTuPechvogel
Ein Grund ist wohl auch, dass die LED-Kennzeichenbeleuchtung viel weniger Strom zieht.Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Ich habe mich schon lange gefragt, warum ausgerechnet die Kennzeichenbeleuchtung nie als LED realisiert werden konnte (wollte?).
Sicherheit? Kosten?
Wenn im Augenblick jemand seine KZB auf im Handel erhältliche LEDs umrüstet, braucht's immer zusätzlich einen Lastwiderstand, um den Stromverbrauch künstlich zu erhöhen, weil sonst eine defekte KZB gemeldet wird.Wenn also Audi jetzt umrüstet, muss auch eine geänderte Überwachung her, die entweder den verringerten Stromverbrauch 'weiß', oder vornehm über ein Bit mitgeteilt bekommt, ob es sich um Glühlampen oder LEDs in der KZB handelt, also viel Aufwand für ein kleines Detail!
Aber bei der Entwicklung des neuen A8 haben Sie doch fast alles auf LED umgestellt - da wäre o.g. doch wirklich nicht ins Gewicht gefallen.
Schliesslich war es hier keine Umrüstung, sondern Neuentwicklung.
Mein A7 wird am 31.5 gebaut, 22. Woche. Wird es nun ein MJ 2011 oder 2012? Mei Freundlicher meint es würde ein MJ 2012.
Wie wird man 2012 in der Fahrgestellnummer erkennen? Kann mir da jemand helfen?
Danke im Voraus
mmicab
Zitat:
Original geschrieben von mmicab
Mein A7 wird am 31.5 gebaut, 22. Woche. Wird es nun ein MJ 2011 oder 2012? Mei Freundlicher meint es würde ein MJ 2012.
KW22 ab 30.5. (siehe
http://frederick41.de/kalender_2011.html), also MJ 2012.
Zitat:
Wie wird man 2012 in der Fahrgestellnummer erkennen?
Bei meinem S4 sagte man mir
Fahrgestellnummer xxxxxx8Ex?x###### mit ? gleich letzte Stellle MJ.
Ich hatte WAUZZZ8E15A0##### #, es war MJ 2005
Zitat:
Original geschrieben von BiTuPechvogel
KW22 ab 30.5. (siehe http://frederick41.de/kalender_2011.html), also MJ 2012.Zitat:
Original geschrieben von mmicab
Mein A7 wird am 31.5 gebaut, 22. Woche. Wird es nun ein MJ 2011 oder 2012? Mei Freundlicher meint es würde ein MJ 2012.
Zitat:
Original geschrieben von BiTuPechvogel
Bei meinem S4 sagte man mirZitat:
Wie wird man 2012 in der Fahrgestellnummer erkennen?
Fahrgestellnummer xxxxxx8Ex?x###### mit ? gleich letzte Stellle MJ.
Ich hatte WAUZZZ8E15A0##### #, es war MJ 2005
Vielen Dank für die beruhigende Info. Dann darf ich mich jetzt so langsam anfangen zu freuen.
mmicab