MJ 2005 MJ 2008

Mercedes E-Klasse W211

Viele Dinge wurden hier schon vorgestellt oder diskutiert. Ich will trotzdem mal aufführen, welche Änderungen mir am 320 TCDI MJ 2008 zum alten 280TCDI MJ 2005 auffallen (beide Avandgard):

Außen: Die Mopffront finde ich insgesamt schöner, einfach frischer. Die jetzt weiß leuchtenden Standlichter passen bessere zum Xenon. Die Spiegel bieten, auch ohne die elektrische Funktion, die Möglichkeit sie anzuklappen. Dafür ist der Wagen ein paar Zentimeter breiter (an den Spiegeln). Die Stummelantenne...mir egal, eine bessere Funktion kann ich nicht feststellen. Das Heck sieht mit den beiden Rohren sportlicher aus, dafür ist das Understatement weg. Wieso die LED Rückleuchten eingespart wurden frag ich mich allerdings schon. Die elektrische Heckklappe läuft und schließt sanfter, macht jetzt aber bei jeder Bewegung „pling, pling....“ (Ist angeblich jetzt Vorschrift). Neu ist die Begrenzung des Öffnungswinkels. Früher konnte man im KI eine Begrenzung aktivieren. Die war aber auf eine nicht wählbare Stufe begrenzt. Nun kann man stufenlos programmieren! An Türöffner der Klappe ziehen, bis sie sich in Gang setzt. Griff gleich noch mal ziehen, damit sie stoppt. Dann Klappe mit Muskelkraft in die gewünschte Maximalposition bewegen. Schließknopf drücken und festhalten bis Quittungston zu hören ist. Damit ist diese Position als Öffnungswinkel festgelegt. Prima Sache!
Fahrwerk. Die Lenkung ist deutlich direkter und leichtgängiger, die Airmatik scheint mir komfortabler abgestimmt zu sein (trotz 17“ Winterreifen eher besser, als der alte mit 16“). Die Bremse ist bissiger, als die SBC, trotzdem gut dosierbar. Insgesamt eine Verbesserung! Holdfunktion auch ohne SBC vorhanden!
Innen: Die Fächer unter dem Ladeboden: früher eine große Klappe mit großem Zwischenboden. Heute zwei Fächer, davon eines mit Zwischenboden, der allerdings in beide Öffnungen passt. Man kann also einen zweiten Zwischenboden kaufen. Die hintere Klappe lässt sich in senkrechter Position arretieren. Man kann dann z.B. Einkaufstaschen in das tiefe Loch stellen und an Haken der Klappe einhängen. Beide Deckel lassen sich relativ leicht ausbauen, sodass man eine größere Ladehöhe hat (da passt der Kühlschrank evtl. hochkant rein). Die Box hinter der Rückbank ist entfallen, trotz Avandgard. Ich bekomme Sie jetzt nachgeliefert, da meine Frau immer mehrere Schirme drin verstaut hatte und die vermisst sie nun. Ich brauch die Box nicht.
Die Sicherheitsgurte auf den äußeren Fondsitzen sind auf die gleiche Art wie die Vorderen in der Höhe verstellbar. Die Komfortkopfstützen (vorne, an Komfortsitzen) finden wir deutlich bequemer. Die Kopfstützen hinten lassen sich nicht mehr von vorne elektrisch abklappen. Das hat mich jetzt schon ein paar Mal gestört. Der Heckwischer wird nun am Lenkrad bedient (am Blinker-, Wischer- Fernlichthebel). Die Position ist besser, da blind bedienbar. Allerdings hat er nun einen Rastschalter. Man kann also vergessen ihn auszuschalten. Sollte er über Nacht festfrieren...nicht so gut. Der Regensensor hat nun zwei Empfindlichkeitsstufen. Ich war mit der alten Funktion zufrieden und sehe keine Verbesserung. Die Scheinwerferreinigung kann man nicht mehr per Knopf aktivieren. Sie erfolgt nun automatisch, wenn man (ohne die Zündung zwischendurch abzuschalten) fünfmal Wischwasch der Scheiben betätigt hat. Für mich absolut ok so.
Das neue Lenkrad bzw. die Tasten sind etwas besser bedienbar.
Der 280er hatte kein Sitzmemo. Ich muss sagen, dass ich das immer wieder nehmen würde. Erst jetzt stellen wir uns wirklich die optimale Position ein (inkl. Lenkrad, da auch elektrisch)!
Der Hamstersarg für das Handy ist entfallen. Es gibt nur noch eine große Klappe und das Handy steht hinten senkrecht im Fach. Das ist Mist.
Comand mit Soundsystem: Wir finden das Soundsystem prima (wurde ja von vielen schon schlecht gemacht). Meine Kinder vermissen aber jetzt hinten die Aschenbecher (für Bonbonpapier, nicht für Asche), stand nirgendwo, dass sie Lautsprechern zum Opfer fallen. (Irgendwo müssen die 12 Lautsprecher aber nun mal hin).
Beim Radiobetrieb kann man im KI einstellen, ob die Lenkradtasten einen Suchlauf starten sollen, oder den nächsten gespeicherten Sender aufrufen. Das ist besser so.
Im Navibetrieb hab ich soweit noch keine großen Änderungen feststellen können (ich hatte im 2005er schon die Firmware mit der permanenten Restzeit/Strecke aufspielen lassen). Drückt man zweimal auf den „Map“ Knopf, schaltet man permanent auf Splitscreen um (kann aber sein, dass das auch vorher schon so war.)
Das ILS find ich prima. Kurvenlicht bringt tatsächlich bessere Sicht. Insgesamt werden beide Fahrbahnränder besser ausgeleuchtet, der hell-dunkel Übergang ist nicht so scharf. Wie sich das Autobahnlicht auswirkt konnte ich noch nicht testen. Abbiegelicht halte ich eher für Spielerei.
Ein paar Dinge, für die der Alte nix konnte: Der 320er Motor ist um Längen besser. Mehr Power und deutlich leiser. Wie das ganze Fahrzeug mir leiser erscheint. Mein Kollege hat den 320 CDI V6 Vormopf als Limo. Auch der ist lauter, als mein T.
Die 7 Gang schaltet manchmal etwas ruppiger, zumindest runter. Dafür hat sie bei weitem nicht mehr soviel Wandlerschlupf. Das macht Spaß und kommt der tollen BMW Automatik (6 Gang) sehr nah. Das ganze Auto ist agiler.

Bisher bin ich absolut zufrieden, wenn nur dieses Ambientelicht bzw. Nichtambientelicht nicht wäre 😉

Billy

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Billy_bunny



Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Avantgarde ohne Ambiente hinten? Tu mal Foto!
Da ist kein Foto nötig. Sieht aus wie im Classic. Matter Rand (da wo die Ambiente sein sollte) und die Dimmtasten in der Mitte fehlen.

so ist es bei meinem auch. Mein 🙂 glaub noch, dass man bei mir die falsche Leuchte eingebaut hat und hofft, das das Flachbandkabel liegt. Ich bin da inzwischen anderer Meinung.

Es ist heimlich eingespart worden. Könnte sein, dass es sie jetzt nur noch mit Schiebdach gibt!?

Mal sehen was die bei meinem raus finden.
Ich in jedenfalls sauer darüber und werde motzen, motzen, motzen.....mein neuer hat ja auch das berühmte Riemchen an der hinterer Armlehne wieder.

Billy

Du bist der beste Beweis dafür, dass es die meisten Kunden gar nicht merken. Es werden zwar nur minimale Beträge eingespart (kein Ambiente Licht hintern, kein manuelles Betätigen der Schweinwerferreinigungsanlage, Mittelfach vorne nicht mehr klimatisiert etc.) aber durch die hohen Stückzahlen kommen doch hohe Beträge zusammen. Alles was der Kunde nicht merkt, wird weggelassen.

Ich warte nur noch darauf, dass sie die Nebellampen vorne, die elektrische Sitzverstellung, das Radio etc. einsparen und es dann in "tollen Paketen" verkaufen.

Nehme mal die C-Klasse und bringe sie nur auf das serienmäßge Ausstattungsniveau der E-Klasse. Der Unterschied ist dann minimal.

Ich will aber nicht nur schimpfen, denn der 220 CDI hat 20 PS mehr bekommenn und ist jetzt fast ein 280 CDI; und das ohne Aufpreis.

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto



Zitat:

Ich will aber nicht nur schimpfen, denn der 220 CDI hat 20 PS mehr bekommenn und ist jetzt fast ein 280 CDI; und das ohne Aufpreis.

...und die Reifendruckverlustwarnung und das Edelholz an der Automatikkulisse sowie die Abtönung der hellen Innenaustattungen im Schmutzbereich sind ja auch tolle neue Features, für die man Kohle hätte nehmen können. Gerade das Holz ist wohl sicher nicht billig.

Zitat:

Original geschrieben von Billy_bunny



Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Avantgarde ohne Ambiente hinten? Tu mal Foto!
Da ist kein Foto nötig. Sieht aus wie im Classic. Matter Rand (da wo die Ambiente sein sollte) und die Dimmtasten in der Mitte fehlen.

so ist es bei meinem auch. Mein 🙂 glaub noch, dass man bei mir die falsche Leuchte eingebaut hat und hofft, das das Flachbandkabel liegt. Ich bin da inzwischen anderer Meinung.

Es ist heimlich eingespart worden. Könnte sein, dass es sie jetzt nur noch mit Schiebdach gibt!?

Mal sehen was die bei meinem raus finden.
Ich in jedenfalls sauer darüber und werde motzen, motzen, motzen.....mein neuer hat ja auch das berühmte Riemchen an der hinterer Armlehne wieder.

Billy

Hi,

wo sind denn die Dimmtasten? Kann mich ja irren, aber bei meiner hinteren Ambiente gibts keine separate Dimmmöglichkeiten, oder liegts am Baujahr?

Gruß

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von autoralf12



Zitat:

Original geschrieben von Billy_bunny


Da ist kein Foto nötig. Sieht aus wie im Classic. Matter Rand (da wo die Ambiente sein sollte) und die Dimmtasten in der Mitte fehlen.

so ist es bei meinem auch. Mein 🙂 glaub noch, dass man bei mir die falsche Leuchte eingebaut hat und hofft, das das Flachbandkabel liegt. Ich bin da inzwischen anderer Meinung.

Es ist heimlich eingespart worden. Könnte sein, dass es sie jetzt nur noch mit Schiebdach gibt!?

Mal sehen was die bei meinem raus finden.
Ich in jedenfalls sauer darüber und werde motzen, motzen, motzen.....mein neuer hat ja auch das berühmte Riemchen an der hinterer Armlehne wieder.

Billy

Hi,
wo sind denn die Dimmtasten? Kann mich ja irren, aber bei meiner hinteren Ambiente gibts keine separate Dimmmöglichkeiten, oder liegts am Baujahr?
Gruß
Ralf

Hi

@Ralf hier sind die Dimmtasten

LINK

die vordere Ambiente bedient man über das KI

LEUK

Ähnliche Themen

Hi,
das ist mir ja schon peinlich, aber ich sitze halt nie hinten. Hab die Dimmer jetzt auch bei mir gefunden. Hatte die Einstellung der Lichtintensität für vorne und hinten immer über KI gemacht. Man lernt doch immer wieder was dazu.
Gruß
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von autoralf12


 Man lernt doch immer wieder was dazu.
Gruß
Ralf

Deswegen gibt es ja das tolle Forum.😉

Hallo zusammen,

ich streite mich ja gerade (mit Hilfe meines Verkäufers) mit MB über das hintere Ambientelicht. Die Unterlagen meines Verkäufers besagen eigentlich, dass es noch drin sein sollte. Bis vor kurzem stand es auch noch im Konfigurator; inzwischen steht aber auch dort nur noch"..vorne".
Irgendwie scheint es, als habe man es im Oktober raus genommen. Waäre nett, wenn wir hier mal eine Liste starten könnten aus der zu ersehen ist wann es noch verbaut wurde und ob es evtl. ausstattungsabhängig ist. ich fange an:

OHNE HINTERE AMBIENTEBELEUCHTUNG:
320 T CDI Avandgard OHNE Schiebedach; Oktober 2007, Id # WDB2112221B263210

mit Ambientebeleuchtung

220 T CDI Avantgarde mit Schiebedach+schwarzer Himmel. Gebaut ca. 15ten September (abgeholt 28ten Sept 2007)

MFG LEUK

So, ich hab sie jetzt.

 

Die Tatsachen und die Lösung:

 

Mein kleiner Händler hat, nach meiner Beschwerde über die fehlende Ambiente hinten, einfach eine Dachbedieneinheit hinten mit Ambientelicht bestellt. Einbau kein Problem, selbst der 4 polige Busstecker passt. Funktioniert aber nicht. Lediglich die Leseleuchten gehen. Also Diagnose dran und freischalten....is nicht. Läßt sich nix freischalten. Also hab ich einen Leihwagen bekommen und meiner blieb da. Nach diversen Telefonaten mit den zuständigen Leuten bei Daimler, die nach Aussage des Händlers auch nicht wirklich Ahnung hatten, stellte sich die Sache so dar:

 

Im Lauf des Oktobers wurden mit und mit neue Versionen der Deckenbedieneinheit verbaut (hinten ohne Ambientelicht). Abhängig von der Ausstattungsfarbe kann es deshalb gut sein, dass Fahrzeuge, die nach meinem produziert wurden, doch noch Ambiente hinten haben. Bei meinem hat meine Werjkstattt dann einfach eine alte vordere Bedieneinheit zu Testzwecken eingebaut und siehe da, die hintere ging. Also blieb mein Auto noch eine Nacht in der Werkstatt und heute wurde die zusätzlich bestellte vordere Dachbedieneinheit (alte Version; unterscheidet sich äußerlich nicht von der neuen) eingebaut. jetzt funktioniert Ambientelicht hinten auch!

 

Man muss also, will man hinten Ambientelicht haben BEIDE Dachbedieneinheiten gegen die ältere Version tauschen.

 

Ich schlage vor, dass möglichst viele sich bei Mercedes beschweren; das Riemchen an der Mittelarmlehne hinten haben sie ja auch wieder eingeführt!

 

Gruß

 

Billy

Zitat:

Original geschrieben von Billy_bunny


So, ich hab sie jetzt.

 

Die Tatsachen und die Lösung:

 

Mein kleiner Händler hat, nach meiner Beschwerde über die fehlende Ambiente hinten, einfach eine Dachbedieneinheit hinten mit Ambientelicht bestellt. Einbau kein Problem, selbst der 4 polige Busstecker passt. Funktioniert aber nicht. Lediglich die Leseleuchten gehen. Also Diagnose dran und freischalten....is nicht. Läßt sich nix freischalten. Also hab ich einen Leihwagen bekommen und meiner blieb da. Nach diversen Telefonaten mit den zuständigen Leuten bei Daimler, die nach Aussage des Händlers auch nicht wirklich Ahnung hatten, stellte sich die Sache so dar:

 

Im Lauf des Oktobers wurden mit und mit neue Versionen der Deckenbedieneinheit verbaut (hinten ohne Ambientelicht). Abhängig von der Ausstattungsfarbe kann es deshalb gut sein, dass Fahrzeuge, die nach meinem produziert wurden, doch noch Ambiente hinten haben. Bei meinem hat meine Werjkstattt dann einfach eine alte vordere Bedieneinheit zu Testzwecken eingebaut und siehe da, die hintere ging. Also blieb mein Auto noch eine Nacht in der Werkstatt und heute wurde die zusätzlich bestellte vordere Dachbedieneinheit (alte Version; unterscheidet sich äußerlich nicht von der neuen) eingebaut. jetzt funktioniert Ambientelicht hinten auch!

 

Man muss also, will man hinten Ambientelicht haben BEIDE Dachbedieneinheiten gegen die ältere Version tauschen.

 

Ich schlage vor, dass möglichst viele sich bei Mercedes beschweren; das Riemchen an der Mittelarmlehne hinten haben sie ja auch wieder eingeführt!

 

Gruß

 

Billy

Schön dass es geklappt hat !!!

Das mit dem Beschweren werde ich machen, hab zwar noch den VorMOPF mit Leuchten aber ich möchte die Leuchte hinten im Nächsten auch wieder haben !!!😠

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Schön dass es geklappt hat !!!
Das mit dem Beschweren werde ich machen, hab zwar noch den VorMOPF mit Leuchten aber ich möchte die Leuchte hinten im Nächsten auch wieder haben !!!😠

Unbedingt. Eher könnte ich auf die vordere verzichten, denn der Spiegel macht das meiste Licht. Aber eigentlich sind beide ein Muss.

Schön blöd übrigens, solche Umstellung im Herbst zu machen. Im März/April hätte das so schnell gar keiner gemerkt.

Danke für das Feedback Billy_bunny !

Jetzt kann jeder gut nachlesen, was man machen muss...wenn.

Dass die VORDERE Leuchte auch getauscht werden muss, wer hätte das gedacht! Das mit der Austattungsfarbe (Dachhimmel) klingt plausibel, muss man aber auch ersteinmal wissen.

Mir wäre das Ambiente Licht vorne und hinten auch wichtig. Wenn man aber BEIDE Lampen bezahlen muss nachträglich...würde ich wahrscheinlich darauf verzichten 😁

Grüsse

Daniel

Irgendwie sind das doch alles wieder Einsparungen. Bin mal gespannt was es beim 212er alles nicht mehr gibt.
Haben wir doch alle schon gemerkt. Alle 2 Jahre fehlt irgendwas und sind es nur Kleinigkeiten wie Licht im Spiegel, nicht in Wagenfarbe lackierte Nummernschildträger vorne, Aktivkohlefilter oder die kleine Auszugslasche an der Armlehne hinten und die Gummilippen an der Klappe in der Armlehne vorne um nur ein paar zu nennen und im Mopf ist die Klappe nun garnicht mehr da.
Ich finde, irgendwie ist es eine Frechheit was da so mit uns gemacht wird.
Ich kann nur hoffen das es nicht noch schlimmer wird.

Hab jetzt mal in unseren Fahrzeugen nachgeschaut und folgendes festgestellt:

E320CDI Avantgarde EZ 02/07: Ambienteklobrille vorn und hinten.
E220CDI Avantgarde EZ 11/07: Ambienteklobrille nur vorne.

Ohne diesen Thread hätte ich es höchstwahrscheinlich niemals bemerkt.
Ist deswegen auch ein feature, daß ich nicht vermisse, zumal ich eh nie hinten sitze.
Um deswegen jetzt trouble beim Händler zu machen ist mir meine Zeit ehrlich gesagt zu schade.

Gruß
cessi

Zitat:

Original geschrieben von cessi


Hab jetzt mal in unseren Fahrzeugen nachgeschaut und folgendes festgestellt:

E320CDI Avantgarde EZ 02/07: Ambienteklobrille vorn und hinten.
E220CDI Avantgarde EZ 11/07: Ambienteklobrille nur vorne.

Ohne diesen Thread hätte ich es höchstwahrscheinlich niemals bemerkt.
Ist deswegen auch ein feature, daß ich nicht vermisse, zumal ich eh nie hinten sitze.
Um deswegen jetzt trouble beim Händler zu machen ist mir meine Zeit ehrlich gesagt zu schade.

Gruß
cessi

Wenn der Anruf kommt ( von Mercedes), ob Du mit dem neuen und der Abwicklung etc. zufrieden bist, sag einfach :" nein, weil wieder eingespart wurde. Ich vermissen die Ambiente..."

Gruß

Billy

Deine Antwort
Ähnliche Themen