Mitteltopf leermachen. Schädlich?

Mercedes CLK 208 Coupé

Will mir morgen ein neuen mitteltopfkaufen und den aufmachen um ein durchgehendes rohr rein zu schweißen und dann die atrappe wieder rum machen.

Meine frage nun ist, ob es zu schäden führen kann wenn ich ein sportendschalldämpfer und ein durchgehendes rohr im mitteltopf habe.

19 Antworten

rein theoretisch:
Ja, das kann Schäden verursachen weil:
Du änderst mit diesem Eingriff das Gewicht des Schalldämpfers sowie dessen Abstimmung in Bezug auf Längenausdehnung.
Durch die Änderung des Gewichtes änderst du das ganze Eigenschwingverhalten der Auspuffanlage, was im schlimmsten Fall dazu führen kann, das irgendwo etwas abreist, der Kat sich innen kaputtschüttelt, oder gar der Krümmer reist.
Wie gesagt, das ist die Theorie, wie es praktisch aussieht kann ich dir nicht sagen, da ich aus dem "Hauptsache-viel-Krach-Alter" raus bin 😁
Leichti

Re: Mitteltopf leermachen. Schädlich?

Zitat:

Original geschrieben von MB320CLK


Will mir morgen ein neuen mitteltopfkaufen und den aufmachen um ein durchgehendes rohr rein zu schweißen und dann die atrappe wieder rum machen.

Meine frage nun ist, ob es zu schäden führen kann wenn ich ein sportendschalldämpfer und ein durchgehendes rohr im mitteltopf habe.

Hallo,

über die rechtliche Situation weißt Du sicherlich Bescheid. Bevor Du Dir die Arbeit machst, solltest Du bei ebay unter Kat-Atrappen suchen und nachfragen, warum die Verkäufer die Artikel verkaufen.

Viele Grüße

quali

Ja ich weiß das das nicht erkaubt ist. Allerdings hier in Deutschland ist ja rein garnichts erlaubt!

Allerdings möchte ich ja nicht mein Kat ausräumen sondern mein Mitteltopf.

Hallo,

ob dieser Umbau nun gut ist oder nicht, darüber habe ich mir auch schon so einige Gedanken gemacht.

Schädlich wird es sicherlich nicht sein, denn der Kat/Lambdasonde regeln ja auch nach.

Allerdings kann sich der Staudruck reduzieren, dann wäre eine Motoranpassung ratsam, weil der Motor unruhig läuft.

Würde mir darüber keine Gedanken machen. Wenn Du Bock drauf hast, mach es einfach oder lasse es.

Hinweise: Lt. Stvo nicht zugelassen (aber Du willst es sicherlich eh nur im Rennsport einsetzen). :-)

Gruß

MB_E320

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MB320CLK


Ja ich weiß das das nicht erkaubt ist. Allerdings hier in Deutschland ist ja rein garnichts erlaubt!

Allerdings möchte ich ja nicht mein Kat ausräumen sondern mein Mitteltopf.

Hallo MB320CLK,

unter dem Suchbegriff KAT-Atrappen findest Du sicherlich auch Deinen ausgeräumten Topf.
Der Hinweis von MB_E320 ist sehr gut. Auf die wäre ich nicht gekommen.
Deshalb hier nocheinmal sein Hinweis:

Nur im Rennsport zugelassen.
Denke daran, du mußt alle 2 Jahre zur Hauptuntersuchung und dann muß der richtige Topf drin sein.

Viele Grüße

quali

Ja ich weiß das mit der HU! Deswegen schneide ich den topf auch seitlich vorsichtig auf und schweiss in auch orgentlich wieder zu. Der TÜV sollte es eigentlich nicht bemerken.

Zitat:

Original geschrieben von MB320CLK


Der TÜV sollte es eigentlich nicht bemerken.

Merken?

Zum einen sieht auch ein Prüfer, wenn ein Topf seitlich nicht gefalzt sondern geschweißt ist.

Und, wenn es Krach machen soll, dann hört der das auch, sind ja nicht dumm die Jungs.

Hab sogar schon erlebt, das ein TÜV-Prüfer bei einer HU der Ansicht war, der Auspuff (Sporttopf mit Papieren) wäre zu laut und machte eine Geräuschmessung. (Und klar, dann nix Plakette)

Es gibt Gesetze zur Geräuschemission, welche auch abhängig ist vom Baujahr bzw. vom Datum der Erstellung der ABE für das Auto. Da hilft dann auch eine Eintragung oder Papiere nix, wenn das Auto nach Baujahr einen maximalen Geräuschpegel per Gesetz in der STVZO hat, dann kann ich Töpfe drunterklemmen wie ich will, das Gesetz steht.

Das macht laute Sporttöpfe ja so teuer, auch mit diesen müssen die Messungen mit den Vorgaben passen......

Sorry, aber wenn ich ein Auto will, das Krach macht, dann kaufe ich mir keinen Mercedes, den habe ich eigentlich, weil ich mal ruhig schnell fahren will, da spätestens nach 300km das Dröhnen aus den Pötten einem auf die E..r geht.
Leichti

Zitat:

Original geschrie..ben von Leichtmetall


..aus den Pötten einem auf die E..r geht.
Leichti

Hallo,

kann es sein, daß die fehlenden Buchstaben in der Reihenfolge i .. e.. sind?

Grüße

quali

Zitat:

Original geschrieben von MB320CLK


Ja ich weiß das das nicht erkaubt ist. Allerdings hier in Deutschland ist ja rein garnichts erlaubt!

In welchem anderem Land darfst du auf der Autobahn so schnell fahren wie du willst?

Geh in ein Land deiner Wahl, in dem du an deinem Auto rumpimpen kannst wie du willst und halte dich dort an die Regeln.

Wir wollen hier nicht unbedingt Fahrzeuge auf der AB die andere in Gefahr bringen...

Mein CLK fährt auch mit Mitteltopf 240km/h - und das darf er auch in Dutschland!

In welchem Land darf er das ohne?

Zitat:

Original geschrieben von quali


Hallo,
kann es sein, daß die fehlenden Buchstaben in der Reihenfolge i .. e.. sind?
Grüße
quali

Ja.

Schonmal 1200 km in einem Zug gefahren mit nem "super-sport-sound"?

WEnn ja, dann weißt du, was ich meine.

Leichti

mein gott hier muss man sich doch immer wieder des öfteren an den kopf fassen was manche leute für ein drama aus irgendwelchen unwichtgen spielereien machen...

nach dem motto wenn Du dein endtopf leer machst wander doch aus, hier in unserm deutschland kommst Du wenn Du sowas böses machst in den knast ! auserdem geht dein motor kaputt davon ! blablablup ....lol

einfach nur lächerlich !

mir kommt es echt so vor das der klugscheisser anteil in den mercedes foren deutlich höher ist als in anderen...

jeder weis was besser, ist ultra gesetzestreu und regt sich köstlich drüber auf wenn es ein anderes foren mitglied nicht ist.

und natürlich nicht zu vergessen: der grenzenlose neid auf die user mit einer stärkeren motorisierung... d.h. wenn ich mir grad so meinen 230k leisten kann darf der doch keinen AMG fahren, also klär ich ihn erstmal auf über spritverbrauch und werkstattkosten....

ich muss echt sagen da sind mir teilweise die proll jungs in den vw oder 3er bmw foren lieber!

Der falz bleibt ja vorhanden! Wird oberhalb aufgeschnitten. Naja egal! Danke für die Antworten. Ich bin zu den endschluss gekommen ich versuchs einfach mal. Wenns mir mit den Eisenmann Race zu laut ist nehme ich den wieder raus.

Zitat:

Original geschrieben von MB320CLK


Der falz bleibt ja vorhanden! Wird oberhalb aufgeschnitten.

Das nutzt nur nichts, wenn der Prüfer zu der Ansicht kommt, daß der Pott zu laut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen