1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Mitteltopf 320er

Mitteltopf 320er

Mercedes CLK 208 Coupé

Guten Abend
Habe ein kleines Problem mit meinem Mitteltopf meines A 208 Cabrio´s. ( 320 )
der gekaufte IMASAF Mitteltopf mit der Nummer 48.37.06 passt nicht. ( müsste die Kardanwelle abflexen)
Im Moment gibt es scheinbar keinen passenden Mitteltopf mehr. Ebersbächer und Walker werden im Moment nicht produziert.
Hat vieleicht jemand in letzter Zeit einen Topf erstanden und würde mir Marke und Verkäufer mitteilen
Zu den Bildern: so sieht der IMASAF aus und so müsste er aussehen

Danke Marc

I-php
-72
Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo,
mit dem Vorschalldämpfer sieht es wirklich schlecht aus. Hatte auch versucht Ersatz zu bekommen.
Der Eberspächer wird gar nicht mehr hergestellt. Walker läuft aus. Bei IMASAF hatte ich auch gehört, dass es mit der Passgenauigkeit nicht weit her sein soll.
Was noch zur Verfügung stand war ein Dämpfer von der Firma ERNST aus Hagen. Bestellt und passte bestens. Allerdings fahre ich einen 200er. Ob die auch für den 320er produzieren weiß ich nicht.

Hallo,

wenn ich das richtig sehe, geht es um die Verlegung des Rohres zum Endschalldämpfer.
Steht nicht anderes zur Verfügung, muss man den IMASAF dort änden.
Zur Not das Stück Rohr vom alten dran schweissen.
Bei den 210ern war vor kurzen das gleiche Problem für einen 320er aufgetreten.

An einigen Stellen wird es langsam eng mit der Ersatzteilversorgung auf dem aftermarket.

LG

Mal eine andere Frage, der TE schreibt nur über Ersatzteilversorgung über den freien Teilehandel.
Wie schaut es denn original bei MB aus, ist da noch etwas zu bekommen?
Sicher wird der Preis einem die Schweißperlen ins Gesicht treiben, aber wenn ich meinen MSD beim Coupe sehe, der ist jetzt 21 Jahre alt und ich warte schon ca 4 Jahre das er undicht wird. Ersatz habe ich schon seit einem Jahr hier stehen. Aber wenn er jetzt 21 Jahre gehalten hat, würde ich lieber wieder 700-800 ausgeben und ihn bei MB holen, der hält auch wieder so lange.

A 208 490 03 21 kostet derzeit brutto 711€.
Ob lieferbar kann ich nich sagen.

oder hier https://www.teile-profis.de/page_1_3.php#oeformo anscheinend bestellbar.

LG

Laut WebParts nicht lieferbar...

Grüße...

Zitat:

@Picard155 schrieb am 19. Oktober 2018 um 13:27:18 Uhr:


Mal eine andere Frage, der TE schreibt nur über Ersatzteilversorgung über den freien Teilehandel.
Wie schaut es denn original bei MB aus, ist da noch etwas zu bekommen?
Sicher wird der Preis einem die Schweißperlen ins Gesicht treiben, aber wenn ich meinen MSD beim Coupe sehe, der ist jetzt 21 Jahre alt und ich warte schon ca 4 Jahre das er undicht wird. Ersatz habe ich schon seit einem Jahr hier stehen. Aber wenn er jetzt 21 Jahre gehalten hat, würde ich lieber wieder 700-800 ausgeben und ihn bei MB holen, der hält auch wieder so lange.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei MB nur den Vorschalldämpfer bekommt, da der Vor und Nachschalldämpfer original ja ein Teil sind, aber könnte natürlich sein. Dann dafür aber 711€ hinzulegen.....oh weh.
Da bin ich mit den 112€ für den Dämpfer von ERNST ja super bedient.

711€ beinhaltet Mittel- und Endschalldämpfer - leider bei MB nicht getrennt bestellbar.
Freude zeigen 😠 Portemonnaie auf .....

ich würde den IMASAF so umkrempeln, dass er passt.

LG

Zitat:

@aston3457

ich würde den IMASAF so umkrempeln, dass er passt.

LG

...nach den Fotos wird das schwierig. Das Coupe hat den Ausgang zum ESD mittig sitzen, und das Cabrio viel weiter zur Seite.

du wirt das besser beurteilen können, wir haben ein coupe.
Von daher kann ich zu den Unterschieden zum cabrio nichts beitragen.

Um den Aufwand zu beurteilen, muss man sich das von unten angucken - schwierig.
Hier ist Kreativität gefragt.

Bin gespannt, wie der TE das Problem löst.

LG

So,komme dem Problem ein Stück näher.

Habe bei Autoteile 24 einen Mittelschalldämpfer für einen S 202 C-klasse c 280T gekauft, der ist zwar nicht für mein Auto aber der Abgang zum ESD läuft schräg wie bei meinem Orginalen und der Durchmesser ist auch gleich.
Werde ich nächste Woche montieren.
Melde mich nochmal mit einem Ergebniss.

Marc

Zitat:

@marc170366 schrieb am 20. Oktober 2018 um 20:57:11 Uhr:


So,komme dem Problem ein Stück näher.

Habe bei Autoteile 24 einen Mittelschalldämpfer für einen S 202 C-klasse c 280T gekauft, der ist zwar nicht für mein Auto aber der Abgang zum ESD läuft schräg wie bei meinem Orginalen und der Durchmesser ist auch gleich.
Werde ich nächste Woche montieren.
Melde mich nochmal mit einem Ergebniss.

Marc

Gute Idee.

Man muss mittlerweile über den Tellerrand hinaus schauen.
Meine Querlenker von lemförder sind auch nicht für den 208 ausgewiesen. Die sind ursprünglich für einen 202 empfohlen.

LG

Ein 208er ist ja auch nen 202er... Beim Coupe geht das. Beim Cabrio sieht es durch die Querstreben bei der AGA wieder anders aus.

Zitat:

@Drowner schrieb am 25. Oktober 2018 um 15:25:31 Uhr:


Ein 208er ist ja auch nen 202er... Beim Coupe geht das. Beim Cabrio sieht es durch die Querstreben bei der AGA wieder anders aus.

dranhalten , über Strebe Auspuffrohr markieren , mit leichten Hammerschlag an der Stelle eindellen , passt (1cm Tief reicht)!

Mfg

So habe ich es auch bei meinem Sportauspuff gemacht. Keine Probleme damit - funzt einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen