Mitteltopf ausräumen
Hat jemand beim C350 (bj07-11) bei der original Auspuffanlage den mitteltopf ausgeräumt ? Wenn ja wie ist der Klang ? Eventuelle soundvideos vorhanden ? Bin sehr interessiert dran würde mich über Erfahrungswerte freuen !
Und sind die originalen AMG esd bei dem originalen c350 montierbar?
Vielen Dank schonmals für die antworten !
18 Antworten
Wie räumt man den aus? Mit dem Korkenzieher?
habe auch einen C350 - bei mir ist genug Platz, da muss ich nichts ausräumen.
In dem Mitteltopf ist gar nichts drin. Da ist einfach ein perforiertes Rohr. Mehr Sound gibt es wenn man da geschlossenes Rohr einbaut oder Xpipe rein.
Mittelschalldämpfer absorbieren den Schall durch den Einsatz von Dämmmaterial. Der Aufbau ähnelt einer großen Konservendose. Das Abgasrohr geht gerade durch die Deckel der Tonne hindurch. Im Inneren ist das Rohr gelocht und ändert seinen Querschnitt. Der Raum zwischen Rohr und Außenwandung ist mit Stahlwolle, Basaltfasern oder, bei noch älteren Fahrzeugen, mit asbesthaltigen Fasern gefüllt. D
Naja du hast ja Ahnung. Dann muss ich wohl blind sein wenn ich das in meinem MSD nicht gesehen habe der im Keller liegt.
Ähnliche Themen
Die meisten ausgeräumten Töpfe, die ich bis jetzt gehört habe, klingen einfach hohl. Das liegt am großen Resonanzraum im Schalldämpfer ohne Inhalt. Wenn du dir schon über so was Gedanken machst, geh am besten zu einer Firma, die sowas mit Erfahrung macht. Eigene Erfahrungen zu sammeln ist an der Stelle unverhältnismässig aufwendig und letztendlich auch teuer...
Ja ich wollte das in einer Werkstatt machen lassen jedoch wollte ich andere Erfahrungen hören wie es sich anhört ob es sich lohnt etc. ist ja dann im Prinzip eine x pipe oder irre ich mich da ?
Nein das ist keine Xpipe. Das sind einfach 2 perforierte Rohre die parallel in einem Gehäuse drin sind.
Habe auch einen 350er vormopf. Der M272 soll angeblich wegen seiner Kanaleinspritzung sowieso eher einen besseren Sound als der M276 erzeugen. Bist Du da nicht zufrieden?
Ich habe jetzt knapp 82 tkm drauf und er hört sich immer besser an.
Ich war bei einem Auspuffbauer und er hatte auch gemeint, dass es 2 Möglichkeit gäbe:
1. Neuer ESD oder MSD (bin mir nicht sicher, was er war) mit TÜV Abnahme. Klanglich die bessere, aber teurere Lösung.
2. Auspuff runter, von oben aufschneiden und dann innen umbauen. Dadurch wird er etwas lauter, aber innerhalb der Toleranz. Der TÜV wäre damit nicht einverstanden, aber da man es nicht von unten sieht, kommt in der Regel durch.
Wie gesagt, da er sich irgendwie immer kerniger anhört mit der Zeit, lasse ich es sein mit einem Umbau. Ist schon irgendwie optimal. Lautere Auspuffanlagen können auf Langstrecke nervig sein und der Wiederverkauf kann ggf. auch leiden
--> Bastlerkarre.
Da du musst dann auch wieder zurückbauen, etc.
Ich habe auf Youtube mir mal paar Auspuffanlagen angehört. Die Fox fand ich noch ansprechend, aber der Rest hört sich irgendwie mies und eher gewollt als gekonnt an....ich denke man kann da schnell enttäuscht sein.
Ich bin mit der Xpipe sehr zufrieden. Alles rückrüstbar ohne großen Aufwand. 30 Minuten auf der Bühne.
Ich will so einen Klang wie der von dem eisenmann Race Auspuff für den c350 klang technisch bin ich sehr sehr enttäuscht bei dem c350 von mir habe nun schon 130tsd km runter und immernoch sehr leise kein blubbern nichts und überlege halt das mit dem ausräumen aber Nichtwichtig was für ein xpipe ist denn das ich will halt nicht alle zwei Jahre auch rum gefummle an meinem Auto halt so würde man nichts sehen und TÜV könnte nichts sagen weil Original .. und ja bei einer 3,5l Maschine v6 erwarte ich schon einen brachialen Sound sodass der fahrspass steigt '
Naja das ist halt eine C Klasse. Ist kein Rennwagen.
Man kann Glück haben und Prüfer sehen es nicht, egal ob Xpipe oder Aufgemachte Töpfe.
Man kann aber auch Pech haben und er sieht auch die bearbeiteten Schweißnähte. Mich würde es nicht stören 1 mal in 2 Jahren mal auf die Bühne zu fahren, WENN überhaupt.
Ich würde erstmal im MSD die Rohre zu 2 Drittel zumachen. Also am Anfang 1/3 perforiertes Rohr so lassen und dann den Rest des Rohres evtl mit einem Blech ummanteln. Im ESD müsste man schauen wie der aufgebaut ist. Vermuttlich sind da mehrere Kammern. Race Sound: Rohr durch den ESD, 50% perforiert 50% geschlosse. Ich könnte mir vorstellen dass es noch erträglich ist. Für mich wäre es trotzdem zu laut.
Falls es dir dann immer noch nicht laut genug ist dann auch den Rest mit einem Rohr zuschweißen und keine perforierten Bereiche mehr lassen.
Zitat:
@Scotchyy schrieb am 2. März 2017 um 18:41:50 Uhr:
ich will halt nicht alle zwei Jahre auch rum gefummle an meinem Auto halt so würde man nichts sehen und TÜV könnte nichts sagen weil Original .. und ja bei einer 3,5l Maschine v6 erwarte ich schon einen brachialen Sound sodass der fahrspass steigt '
Nur wenn man von unten nichts sieht, heisst das noch lange nicht das dich der TÜV einfach durchwinkt. Eine Phonmessung ist heute kein Hexenwerk mehr. Einen brachialen Sound bekommst du am C350 nicht legal, das kannst du drehen und wenden wie du willst. Da hast du schlicht das falsche Auto gekauft!
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 2. März 2017 um 19:58:05 Uhr:
Zitat:
@Scotchyy schrieb am 2. März 2017 um 18:41:50 Uhr:
ich will halt nicht alle zwei Jahre auch rum gefummle an meinem Auto halt so würde man nichts sehen und TÜV könnte nichts sagen weil Original .. und ja bei einer 3,5l Maschine v6 erwarte ich schon einen brachialen Sound sodass der fahrspass steigt 'Nur wenn man von unten nichts sieht, heisst das noch lange nicht das dich der TÜV einfach durchwinkt. Eine Phonmessung ist heute kein Hexenwerk mehr. Einen brachialen Sound bekommst du am C350 nicht legal, das kannst du drehen und wenden wie du willst. Da hast du schlicht das falsche Auto gekauft!
Sehe ich genauso, wer brachialen Klang haben will braucht halt mehr Zylidner und mehr Hubraum.
Ich kenne einen mit einem e92 335i Performance Auspuff dran "eingetragen" 3l "6zylinder" mit einem richtig brachialem Sound .. wenn 3l sowas raushauen kann dann muss aus meinem 3,5l v6 auch sowas raus kommen !