mittelspurfahrer

ich frage mich was so manchen verkehrsteilnehmer daran hindert sich von der mittleren spur auf die ganz rechte zu bewegen,in der regel ist der mittelspurfahrer(und damit auch blockierer) mit etwa 100 bis 120 km/h unterwegs und dann meistens eine frau oder ein mann welche sich in der alterklasse ab 50 jahren bewegen ,meistens haben diese leute dann einen wagen mit maximal 70 ps und meinen sie sind alleine auf der welt ,warum um himmels willen greift die polizei bei solchen leuten nicht richtig durch ,es passieren zu oft unfälle weil die mittlere spur blockiert wird und die rechte spur frei war,aber nein die rechte spur ist ja nur für LKWs ,so denken dann diese leute ,bitte fahrt auf die rechte spur wenn dort frei ist ,man kommt dort sogar ehrheblich schneller voran als wie auf der linken oder mittleren spur,bitte nehmt alle ein wenig rücksicht ,dann läuft alles flüssiger und jeder kommt gut und sicher an das ziel

Beste Antwort im Thema

ich frage mich was so manchen verkehrsteilnehmer daran hindert sich von der mittleren spur auf die ganz rechte zu bewegen,in der regel ist der mittelspurfahrer(und damit auch blockierer) mit etwa 100 bis 120 km/h unterwegs und dann meistens eine frau oder ein mann welche sich in der alterklasse ab 50 jahren bewegen ,meistens haben diese leute dann einen wagen mit maximal 70 ps und meinen sie sind alleine auf der welt ,warum um himmels willen greift die polizei bei solchen leuten nicht richtig durch ,es passieren zu oft unfälle weil die mittlere spur blockiert wird und die rechte spur frei war,aber nein die rechte spur ist ja nur für LKWs ,so denken dann diese leute ,bitte fahrt auf die rechte spur wenn dort frei ist ,man kommt dort sogar ehrheblich schneller voran als wie auf der linken oder mittleren spur,bitte nehmt alle ein wenig rücksicht ,dann läuft alles flüssiger und jeder kommt gut und sicher an das ziel

187 weitere Antworten
187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Biker007


Erst mal Nein.
Denn kann ich nicht in Ruhe lassen, wenn Er nur mit 95 km/h fährt.
Ich fahre oft mit Anhänger (100 km/h Zulassung)und kann dann sonne Deppen nicht überhohlen weil ich die ganz linke Spur nicht befahren darf und rechts Überholen ist noch Teurer.

Oh ja, das ist besonders tragisch. Wenn du 1000km in Urlaub fährst, brauchst du statt 10 Stunden ganze 10,5 Stunden. Vorrausgesetzt der Typ fährt 1000km lang in deine Richtung.

Für den realistischen Fall, dass jemand 10km hinter so einem Kollegen festhängt, verlierst du ganze 1,9 Sekunden. Da lohnt es sisch schon hier ein Fass aufzumachen.

Vielleicht erstmal nachdenken von was wir hier eigentlich sprechen. Läppische 1,8 Sekunden.

Mfg Zille

Wenn die mal ständig 95 km/h fahren würden, würde dass ja noch gehen.
Aber die Fahren dann mal 100 dann wieder nur 90 km/h und Du hängst dann da hinter. Hast gerade dein Gespann wieder auf 100 km/h geschleunig und dann bremst der vor dir wieder auf 90 ab.
Das mach mal nur 50 km dann möchte ich dich mal sehen!

Ich fahre in der Woche 1000km Auto, Transporter und LKW. Komisch ich kann auf einer 3 spurigen BAB 100 fahren und die rechte Spur nutzen. Wenn ein LKW kommt schere ich aus überhole ihn und fahre wieder danach auf die rechte Spur. Mache ich genauso mit dem Auto, wenn ich privat unterwegs bin habe ich meist kein Bock zum ballern, also 100 rechte spur lass laufen.

Permanente Mittelspur oder links fahrer sind einfach nur dumm, faul, starsinnig und sehen einfach nicht das es noch andere Leute gibt. Und wehe man fährt rechts neben die und hupt die mal an. Dann können die Gas geben.
Viele meinen sie wäre alleine auf den Strassen oder alle anderen müssten sich nach ihnen richten.

Ich sehe das nicht als Anarchie an, wenn ich rechts da neben fahre, ich machen mich lustige über diese Leute. Anarchie wäre dann wenn ich es perm machen würde, was ich aber nicht mache.

Wenn wir uns an die Paragraphen halten würden, da könnte man perm auf der Mittel Spur fahren mit 80. Heisst wenn die LKW STVO konform verhalten würden, müssten sie solche schleicher links überholen. Stellt euch mal das Chaos vor. Und sowas sehe ich regelmässig, nur das die LKWs einfach rechts bleiben.

Es müsste halt mal in die Köpfe rein der Leute, das sie mehr mit einander fahren müssten wie gegeneinander. ATM herrscht Krieg bei uns in Hessen auf den Autobahnen. Seit 4 Wochen kein Tag ohne eine Vollsperrung der Autobahn. Wenn die Leute auf sich gegenseitig rücksicht nehmen würden, wäre alle schneller am Ziel und alle hätten weniger Stress. So sehe ich Wutentbrannte Gesichter in den Autos.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Finn79


Aber es gilt Rechtsfahrgebot, im Grundsatz. Heisst für mich wenn es mir möglich ist, muss ich rechts fahren. Weil ein Überholvorgang muss ja nach eintweder einer bestimmten Zeit oder Strecke beendet sein.
Eben dies gilt ab 3 Spuren nicht mehr. Darum geht es ja. Ab 3 Spuren ist das Fahren auf der mittleren Spur eben kein Überholen.

Hallo zille1976,

wie kommst Du auf das schmale Brett, so was zu behaupten? Natürlich muss immer möglichst rechts gefahren werden, egal ob eine oder fünf Spuren.

Gruß,

diezge

Bitte politisch korrekt bleiben!
Frauen fühlen sich ja immer so benachteiligt.
Es gibt auch durchaus Mittelspurfahrerinnen 🙂

Da fährt man dann so mit 3-4 Autos zügig über die quasi völlig freie Autobahn, so 170 km/h und dann fährt da in der Mitte so ein Volldepp /eine Volldeppin herum. Und da müssen dann alle bremsen, weil sie nicht um den/die herumkommen. Da gibt es Leute, die fahren stundenlang mittig. Jeder blinkt sie an, aber die interessiert das einfach nicht.

@xarminius

Ja warum überholt ihr den MSS nicht wenn die BAB frei ist? Dazu gibt es ja die linke Spur - schon mal entdeckt😁😁

Zitat:

Original geschrieben von xarminius


Bitte politisch korrekt bleiben!
Frauen fühlen sich ja immer so benachteiligt.
Es gibt auch durchaus Mittelspurfahrerinnen 🙂

Da fährt man dann so mit 3-4 Autos zügig über die quasi völlig freie Autobahn, so 170 km/h und dann fährt da in der Mitte so ein Volldepp /eine Volldeppin herum. Und da müssen dann alle bremsen, weil sie nicht um den/die herumkommen. Da gibt es Leute, die fahren stundenlang mittig. Jeder blinkt sie an, aber die interessiert das einfach nicht.

Die Autobahn ist doch frei wieso rechts fahren.

Aber genau aus einem solchen Verhalten entstehen Bremsstaus. Wenn jeder auf der Spur fahren würde wie es seiner Geschwindigkeit entsprechen würde, gäbe es sicherlich weniger Staus.

Aber aus purem Egoismus fährt man gerade so und will dem anderen zeigen das man da ist.

Paradebeispiel.

3 Spuren rechte 100-120, mittlere 120-150, rechte 150+. Nun stelle man sich einfach vor die mittlere wird durch einen "Schleicher blockiert, also verdoppelt sich automatisch die Verkehrsdichte auf der Linken spur, somit müssen mehrere bremsen, Stau ist irgend wann die Folge.

Nur soweit denken diejenigen ja garnicht, weil ihr Horizont 5m vorm Auto auf hört. Solche Leute fahren meist auch nicht vorausschauend. Scheeren 1km bevor der LKW kommt auch aus und ziehen meist noch einem wesentlich schnelleren Fahrzeug direkt vor die STossstange. Weil sie mit dem Handy, Beifahrer oder mit etwas zu lesen beschäftigt sind.

Genau da liegt das Grundproblem, richtig Autofahren ist anstrengend und man muss sich konzentrieren, die meisten sind aber in gedanken etc.

Deswegen bin ich auch für eine regelmässige Führerscheinkontrolle, bei allen Fahrzeugführern.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@xarminius

Ja warum überholt ihr den MSS nicht wenn die BAB frei ist? Dazu gibt es ja die linke Spur - schon mal entdeckt😁😁

Ja, theoretisch ist sie manchmal frei, die linke.

Nur zeigt die Erfahrung, dass man sich um den/die MSS(in) irgendwie immer "herumwurschteln" muss.

Du weisst doch:
Theorie: Jeder weiß alles, aber nichts funktioniert.

-------------------------
Achso: Es tauchte die grundsätzliche Frage auf, warum die da fahren:
1) Manche Leute sind mit jedem Spurwechsel überfordert und dann fahren sie eben in der Mitte, um möglichst keinen machen zu müssen.
2) Manche sind zu faul
3) Bisweilen sind auch die rechten Spuren ziemlich kaputt und dann holpern manche Kisten.

Ich glaube eher die Spurrillen machen vielen Angst, weil das Auto ja zuweilen ein eigenleben entwickelt.

Viele sind denke ich aber wirklich zufaul ohh in 2km kommt ein LKW, ich bleib mal in der Mitte, obwohl die rechte Spur frei ist.

Auch denke ich sollte man das rechts überholen erlauben und dafür eine generelle Höchst V Max einrichten.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

§7 StVO Abs. 3c:


Sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung drei oder mehr Fahrstreifen mit Zeichen 340 gekennzeichnet, dürfen Kraftfahrzeuge abweichend von dem Gebot, möglichst weit rechts zu fahren, den mittleren Fahrstreifen dort durchgängig befahren, wo – auch nur hin und wieder – rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt.
Hin und wieder - also auch wenn mal ne Zeit nichts kommt. Merke: 3 Fahrstreifen schlagen Rechtsfahrgebot.

Mfg Zille

Warum machst den den Rest nicht auch rot, denn das ist ja gerade das Streitthema.

Das man nicht in jede kleinste Lücke muss will ja auch keiner.

Zitat:

(3c) Sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung drei oder mehr Fahrstreifen mit Zeichen 340 gekennzeichnet, dürfen Kraftfahrzeuge abweichend von dem Gebot, möglichst weit rechts zu fahren, den mittleren Fahrstreifen dort durchgängig befahren, wo – auch nur hin und wieder – rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Den linken Fahrstreifen dürfen außerhalb geschlossener Ortschaften Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t sowie alle Kraftfahrzeuge mit Anhänger nur benutzen, wenn sie sich dort zum Zwecke des Linksabbiegens einordnen.

Fährt rechts keiner darf man auch auf der Mittelspur nicht fahren. Selbst wenn man das "hin und wieder" einfach mal durch ein "es ist ein Fahrzeug auf der Rechten Spur in Sichtweite" ändert gibts genug Schnarchnasen, die sich nicht daran halten. Aufregen werde ich mich darüber nicht, denn ich denke, das sind Leute, die an den Grenzen ihrer Fahrpraxis liegen, und gar nicht mitebkommen, was sie machen. Über die Gefahren sind sie sich auch nicht im Bilde.

Stellen wir uns doch mal folgendes vor. Jemand, der nicht autofahren kann fährt überfordert auf der Mittelspur. (Das er es dort schön findet kann mir keiner erklären, denn man muss dort mehr aufpassen als rechts, weil man von beiden Seiten überholt wird...) Dann kommt einer, der denkt er hat sein Fahrzeug im Griff mit 200+ auf der rechten Spur angeschossen. Er sieht den Wagen vor sich, wechselt auf die Mittelspur, und dann knallts.

Es ist nunmal so, das der Menschliche Körper nicht gebaut wurde um soch so schnell fortzubewegen. Gefahren lauern überall auf der Autobahn, und da sollte man einfach nur das Risiko so gering wie möglich halten. Als ich (auf dem Fußweg neben der Autobahn) mit dem Fahrrad über die Rheinbrücke gefahren bin sah ich, das ein Auto liegengeblieben ist. (Kein Standstreifen vorhanden) Der Mann ist ausgestiegen, und brüllte ins Auto, weil seine Frau nicht aussteigen wollte. Als dann nach wenigen Minuten ein LKW erst dicht hinter dem Wagen auf die Mittelspor gekommen ist sah der dahinterliegende LKW das stehende Fahrzeug. Die Frau hatte eindeutig mehr Glück als verstand, das sie den Aufprall mit einigen Knochenbrüchen überlebt hat. Es gibt zu viele dumme Menschen, die denken, sie wüssten alles. Was mich erschreckt, ist das man sich beim lesen der Beiträge gedanken machen sollte... Aber die Frau auf der A40 konnte der Mann, und vier Passanten ja auch totlabern.

Ich weiß, wenn einige bei einem Autounfall eingequetscht sind, und die letzten Gedanken durch den Köpfen schweben werden sie immer noch zweifelsfrei denken, das sie alles richtig gemacht haben. Diese Menschen werden auch nicht begreifen, was ich mit diesem Satz jetzt ausgedrückt habe. Dumme Menschen leben glücklich,und sie sterben glücklich. Ich lasse sie ihren kurzen Weg gehen, auch wenns mir bei einigen weh tut, das ich ihnen nicht helfen kann.

Bisweilen ist es auch da Mist, wo die rechte Spur temporär zu befahren ist. Da bewegt sich keine Sau rechts rüber. (z.B. HH-KI A7)
Die kann man anhupen- nix!

Und dann sind da gewisse KFZ, insbesondere der Wolfsburger Golf-Kategorie, deren Tachos "getunt" sind. Also bis 100 gehen die 5 km/h vor und ab 130 sind's plötzlich 10-12 km/h. Habe ich bei Mietwagen geprüft. Kann mir keiner erzählen das wäre keine Absicht.
Bei meiner Karre sind's immer 5, bei Höchstgeschwindigkeit 8.

Da glauben dann diese Drösel, ihr Tacho ginge richtig, sind aber zu faul rechts rüber zu fahren. Die fahren dann auf Tachostrich 130, weil's vorgeschrieben ist.
Aber die anderen Vorschriften ignorieren sie.
Doppelt blöde sozusagen.

@MvM ich wollte mehrfach danke drücken geht aber nicht.

@arminus das sind auch die Volldeppen die sich dann aufregen warum die LKWs 100 und mehr Fahren. Kenne ich von meinem Ex Schwiegervater, der Trottel hat regelmässig auf der Autobahn die Polizei angerufen, weil er meinte die fahren zu schnell. Selbst mit Navi meinte er das würde falsch gehen und nur sein tacho geht richtig.

Die Menschen sind meist verbohrt und am teller rand ist eine unendlich hohe Mauer.

Ich weiss nicht er es sagte. " Nur zwei Sachen sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen, wobei ich bei ersten nicht sicher bin."

Zitat:

Ich weiss nicht er es sagte. " Nur zwei Sachen sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen, wobei ich bei ersten nicht sicher bin."

Das war Albert E. - Da muss ich nicht nachgucken 🙂

Stimmt- wenn dann so einer auf den Tacho guckt fahren die LKWs alle fast 100 - Hilfäää!

Opel geht übrigens ziemlich genau-
habe ich entgegen meiner Vorurteile festgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Hin und wieder - also auch wenn mal ne Zeit nichts kommt. Merke: 3 Fahrstreifen schlagen Rechtsfahrgebot.

Mfg Zille

Warum machst den den Rest nicht auch rot, denn das ist ja gerade das Streitthema.

Das man nicht in jede kleinste Lücke muss will ja auch keiner.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


(3c) Sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung drei oder mehr Fahrstreifen mit Zeichen 340 gekennzeichnet, dürfen Kraftfahrzeuge abweichend von dem Gebot, möglichst weit rechts zu fahren, den mittleren Fahrstreifen dort durchgängig befahren, wo – auch nur hin und wieder – rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Den linken Fahrstreifen dürfen außerhalb geschlossener Ortschaften Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t sowie alle Kraftfahrzeuge mit Anhänger nur benutzen, wenn sie sich dort zum Zwecke des Linksabbiegens einordnen.

Hallo,

bitte streicht den Absatz 3c aus Euren Gedächtnissen, denn den gibt es nicht.
Siehe den Link vom Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung: http://www.bmvbs.de/.../...senverkehrs-ordnung-stand-Dezember-2010.pdf

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von xarminius



Zitat:

Ich weiss nicht er es sagte. " Nur zwei Sachen sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen, wobei ich bei ersten nicht sicher bin."

Das war Albert E. - Da muss ich nicht nachgucken 🙂

Stimmt- wenn dann so einer auf den Tacho guckt fahren die LKWs alle fast 100 - Hilfäää!

Opel geht übrigens ziemlich genau-
habe ich entgegen meiner Vorurteile festgestellt.

Mein Kadett Tacho läuft bis 25km/h vor, der fährt laut Tacho 210 mit 75PS.......

Deine Antwort