mittelspurfahrer
ich frage mich was so manchen verkehrsteilnehmer daran hindert sich von der mittleren spur auf die ganz rechte zu bewegen,in der regel ist der mittelspurfahrer(und damit auch blockierer) mit etwa 100 bis 120 km/h unterwegs und dann meistens eine frau oder ein mann welche sich in der alterklasse ab 50 jahren bewegen ,meistens haben diese leute dann einen wagen mit maximal 70 ps und meinen sie sind alleine auf der welt ,warum um himmels willen greift die polizei bei solchen leuten nicht richtig durch ,es passieren zu oft unfälle weil die mittlere spur blockiert wird und die rechte spur frei war,aber nein die rechte spur ist ja nur für LKWs ,so denken dann diese leute ,bitte fahrt auf die rechte spur wenn dort frei ist ,man kommt dort sogar ehrheblich schneller voran als wie auf der linken oder mittleren spur,bitte nehmt alle ein wenig rücksicht ,dann läuft alles flüssiger und jeder kommt gut und sicher an das ziel
Beste Antwort im Thema
ich frage mich was so manchen verkehrsteilnehmer daran hindert sich von der mittleren spur auf die ganz rechte zu bewegen,in der regel ist der mittelspurfahrer(und damit auch blockierer) mit etwa 100 bis 120 km/h unterwegs und dann meistens eine frau oder ein mann welche sich in der alterklasse ab 50 jahren bewegen ,meistens haben diese leute dann einen wagen mit maximal 70 ps und meinen sie sind alleine auf der welt ,warum um himmels willen greift die polizei bei solchen leuten nicht richtig durch ,es passieren zu oft unfälle weil die mittlere spur blockiert wird und die rechte spur frei war,aber nein die rechte spur ist ja nur für LKWs ,so denken dann diese leute ,bitte fahrt auf die rechte spur wenn dort frei ist ,man kommt dort sogar ehrheblich schneller voran als wie auf der linken oder mittleren spur,bitte nehmt alle ein wenig rücksicht ,dann läuft alles flüssiger und jeder kommt gut und sicher an das ziel
187 Antworten
Uuups!
Die Mittelspurfahrer sind ja schon vier Jahre alt ...
Der Nachbarfred hat zum Thema Mittelspurschleicher. 😁
Und übrigens: Mit letzteren komme ich im Endeffekt auch zurecht.
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Original geschrieben von zille1976
Hin und wieder - also auch wenn mal ne Zeit nichts kommt. Merke: 3 Fahrstreifen schlagen Rechtsfahrgebot.Zitat:
§7 StVO Abs. 3c:
Sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung drei oder mehr Fahrstreifen mit Zeichen 340 gekennzeichnet, dürfen Kraftfahrzeuge abweichend von dem Gebot, möglichst weit rechts zu fahren, den mittleren Fahrstreifen dort durchgängig befahren, wo – auch nur hin und wieder – rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt.Mfg Zille
Die Frage ist wohl eher, wie ist hin und wieder zu definieren.
Wie ich hier im Forum rausgelesen habe, muss man rechts fahren, wenn man dies länger als 20s kann.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Die Frage ist wohl eher, wie ist hin und wieder zu definieren.Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Original geschrieben von zille1976Hin und wieder - also auch wenn mal ne Zeit nichts kommt. Merke: 3 Fahrstreifen schlagen Rechtsfahrgebot.
Mfg Zille
Wie ich hier im Forum rausgelesen habe, muss man rechts fahren, wenn man dies länger als 20s kann.
Hast richtig gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Gestern war ich von Reutte nach Neuburg an der Donau unterwegs ~ 200 km/StreckeZitat:
Original geschrieben von Drahkke
Leider sind auf deutschen Autobahnen immer noch zu wenig Provida-Fahrzeuge unterwegs...
Es waren 2 Anhaltungen durch Zivilfahrzeugen (Blaulicht in der Windschutzscheibe) auf der diesen 200 km.
Wurde bei 100 km/h (Navimessung Tempomat) mit sehr hoher Geschwindikeit überholt)
Einerseits wird mehr Kontrolle gefordert (Drahkke).
Andererseits wird über "Abzocke" gejammert.
Über Abzocke jammern nur die, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten können oder wollen 😛
Zitat:
Über Abzocke jammern nur die, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten können oder wollen 😛
Das ist nun wenig überraschend.
So sehe ich das auch, die Leute müssen mal verstehen das sie nicht alleine sind auf den Strassen. Und wenn ich sehe das es auf der rechten Spur schneller vorran geht wie auf den beiden Linken dann ist mir alles klar. LKW Spur da darf man doch mit dem Auto garnicht hin.
Schönes Beispiel. Selbst Fahrlehrer kennen anscheinend das Rechtsfahrgebot nicht. Bin letzten von Mainz nach Giessen gefahren und eine Fahrschule vor mir, schön mittig. Bin ich rechts auf seine Höhe gefahren und hab mal gehupt, hat er mir einen Vogel gezeigt. Das Spiele haben wir drei oder vier mal gemacht, bi er dann doch endlich mal gemerkt hat, das es noch eine dritte Spur gibt
Ich bin schon lange für wirklich harte Strafe Mittelspurschleicher. Weil die sind ja auch so dreisst, wenn du mit einem LKW überholen willst, finden die plötzlich ihr Gaspedal.
Ich glaube die Leute sind zu faul oder zu dumm dafür.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Hast richtig gelesen.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wie ich hier im Forum rausgelesen habe, muss man rechts fahren, wenn man dies länger als 20s kann.
Im Forum kann man einiges lesen. Ob das dann mit der Realität viel zu tun hat, steht auf einem anderen Blatt.
Die 20sec hat mal vor langer Zeit das OLG Celle so festgelegt. Zu einer Zeit als zweispurige ABs die Regel waren. Da gab es den Absatz zu 3spurigen ABs in der StVO noch garnicht.
Später dann, als immer mehr ABs 3spurig ausgebaut wurden, und der Absatz in die StVO aufgenommen wurde, hat sich das OLG Düsseldorf der Sache nochmal angenommen:
Zitat:
Nach früherer Rechtsprechung zu § 8 II 1 StVO a. F. entstand die Pflicht zum Einscheren auf die rechte Fahrbahn, wenn dort die Möglichkeit bestand, 20 Sek. mit gleicher Geschwindigkeit weiterzufahren (vgl. OLG Celle, DAR 1968, 278). Da § 8 StVO a. F. jedoch auch für nur zweispurige Straßen galt und § 42 VI Nr. 1d StVO nach seinem Wortlaut das Rechtsfahrgebot großzügig auflockert (vgl. Booß, StVO, 3. Aufl., S. 474), kann diese Rechtsprechung nicht für die Auslegung der letztgenannten Vorschrift übernommen werden (a. A. OLG Celle, VRS 64, 382 = StVE § 2 StVO Nr. 21; Lütkes/Meier/Wagner/Emmerich, § 7 StVO Rdnr. 3). Die Dauer des möglichen Weiterfahrens mit gleicher Geschwindigkeit ist vielmehr erheblich größer zu bemessen.
Also kurz zusammengefasst:
Rechtsfahrgebot bei 3-Spurig durch StVO aufgehoben
20sec Urteil aus Celle gilt nur für 2spurige AB
Woraus leiten viele nun hier eine Pflicht ab, dass die mittlere Spur nicht dauerhaft zu befahren ist? Richtig: mit Halbwissen und persönlichem Wunschdenken.
Klar ist, dass es bei jemandem der trotz km-lang freiet rechter Spur die Mitte nutzt nicht ganz Richtig im Oberstübchen tickt.
Aber klar ist auch, dass der Gesetzgeber es nicht verbietet.
Also immer schön sachlich bleiben und nicht irgendwas zusammenreimen.
mfg zille
Siehe § 2 Abs. 1 und 2 STVO sowie http://www.bussgeldkatalog.biz/autobahn.html Was sich da einige Richter, deren Meinung keinerlei bindende Wirkung bei anderen Prozessen hat, zusammenklauben fällt unter den Begriff " Unabhängigkeit der Rechtsprechung " da hier wieder mal ein typischer Gummiparagraph vorliegt.Aber die Anwälte wollen ja auch leben 🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Siehe § 2 Abs. 1 und 2 STVO sowie http://www.bussgeldkatalog.biz/autobahn.html Was sich da einige Richter, deren Meinung keinerlei bindende Wirkung bei anderen Prozessen hat, zusammenklauben fällt unter den Begriff " Unabhängigkeit der Rechtsprechung " da hier wieder mal ein typischer Gummiparagraph vorliegt.Aber die Anwälte wollen ja auch leben 🙄🙄
Schöne Stellen, aber am Thema vorbei.
Abs. 1 bezieht sich expliziet auf 2 Spuren.
Abs. 2 bezieht sich auf das Fahren innerhalb der Spurmarkierungen.
Bussgeldkatalog: Da bei 3-spurigen AB das Rechtsfahrgebot nicht gilt, gilt auch die Strafe nicht. Wenn ich jemanden beklaue, kann mein Anklåger 100 mal sagen, dass es für Mord lebenslänglich gibt. das juckt aber niemanden, da ich keinen ermordet habe.
mfg Zille
Nö,nö. Das Thema stimmt schon, wurde nur leider zwischendurch zusammengeschustert ( 🙄 ).Du hast nur den Hinweis " Gummiparagraph " überlesen. Hier wäre mal eine Anpassung an die heutigen Verhältnisse angebracht, aber leider konzentriert sich unsere Politik ja lieber auf weitere Abzockmodelle ala Maut.Wegen dieses dämlichen § ist tatsächliche eine Ahndung auf dreispurigen AB nicht möglich.Ein Witz hoch drei, aber so ist es nun mal.Das Bußgeld bezieht sich nämlich auf zweispurige und nicht dreispurige Fahrbahnen 🙄.
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Über Abzocke jammern nur die, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten können oder wollen 😛
Über Leute, die Abzocke als solche erkennen, jammern nur die, die es selbst nicht erkennen.
Aber es gilt Rechtsfahrgebot, im Grundsatz. Heisst für mich wenn es mir möglich ist, muss ich rechts fahren. Weil ein Überholvorgang muss ja nach eintweder einer bestimmten Zeit oder Strecke beendet sein.
Gesetz hin oder her, schon der menschliche Verstand sollte einem Klar machen, das wenn ich mit 100 auf der mittleren Spur rumtuckel, ich somit schneller fahrende auf die verbleibende linke SPur zwinge.
Heisst die schneller fahrenden werden zu einer Drosselung gezwungen oder es entstehen gefährliche Situationen, weil einer es zu spät raus zieht einer noch schneller kommt an, brems brems brems der 4 Nachfolgende überreisst es nicht bam bam bam, es stehen 3 Autos auf der linken spur mit Schäden. Was man ja jeden Tag im Radio hört.
Und warum nur weil ein Trottel meint, er müsse alle anderen behindern. Super einstellung, raus ziehen, Führerschein weg. Genau die Trümmerfahrer fahren auch mit 40 Sachen auf die Autobahn auf und zwingen 40t zur Notbremsung, weilse net wissen wo ihr Gas ist.
Ich habe weiss Gott verständniss das jemand nur 100 fahren will, weil Sprit zu teuer, weil es entspannend ist oder weil man sich nicht mehr zu traut. Aber bitte bitte, behindert doch noch die anderen 10mio Autos auf deutschen Strassen. Fahr Landstrasse oder fahrt halt rechts zwischen den LKWs, macht ja kein Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
Aber es gilt Rechtsfahrgebot, im Grundsatz. Heisst für mich wenn es mir möglich ist, muss ich rechts fahren. Weil ein Überholvorgang muss ja nach eintweder einer bestimmten Zeit oder Strecke beendet sein.
Eben dies gilt ab 3 Spuren nicht mehr. Darum geht es ja. Ab 3 Spuren ist das Fahren auf der mittleren Spur eben
keinÜberholen.
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
Gesetz hin oder her, schon der menschliche Verstand sollte einem Klar machen, das wenn ich mit 100 auf der mittleren Spur rumtuckel, ich somit schneller fahrende auf die verbleibende linke Spur zwinge.
Mit 100 ist das mit Sicherheit sehr ärgerlich und unnötig, aber das gibt weder dir noch sonst wem das Recht in Deutschland die Anarchie auszurufen.
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
Heisst die schneller fahrenden werden zu einer Drosselung gezwungen oder es entstehen gefährliche Situationen, weil einer es zu spät raus zieht einer noch schneller kommt an, brems brems brems der 4 Nachfolgende überreisst es nicht bam bam bam, es stehen 3 Autos auf der linken spur mit Schäden. Was man ja jeden Tag im Radio hört.
Das werden sie auch, wenn jeman mit 130 in der Mitte fährt (und das ist jedermanns gutes Recht). Wenn ich mich mit einer Geschwindigkeit jenseits der Richtgeschwindigkeit bewege, muss ich eben besondere Sorgfalt gelten lassen. Sei es durch genügend Abstand oder erhöhte Bremsbereitschaft ect. Das jemand 100 fährt (oder 130) erkenne ich nicht erst, wenn ich bis auf 10m aufgefahren bin sondern schon eher. Wenn es dann zu brenzligen Situationen kommt, weil es noch einen Schnelleren links gibt und mein Ego es mir verbietet mal vom Gas zu gehen, weil ich mich nicht traue links mit mehr als 140 zu fahren, ist das nicht das Problem des Fahrers in der Mitte.
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
Und warum nur weil ein Trottel meint, er müsse alle anderen behindern. Super einstellung, raus ziehen, Führerschein weg. Genau die Trümmerfahrer fahren auch mit 40 Sachen auf die Autobahn auf und zwingen 40t zur Notbremsung, weilse net wissen wo ihr Gas ist.
Na was du alles so weist. Respekt. Von Beruf Hellseher auf dem Jahrmarkt?
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
Ich habe weiss Gott verständniss das jemand nur 100 fahren will, weil Sprit zu teuer, weil es entspannend ist oder weil man sich nicht mehr zu traut. Aber bitte bitte, behindert doch noch die anderen 10mio Autos auf deutschen Strassen. Fahr Landstrasse oder fahrt halt rechts zwischen den LKWs, macht ja kein Unterschied.
Mit 100 zwischen den LKWd geht nicht, da die meisten nur 90 fahren. Warum möchtest du anderen Vorschreiben, dass sie nur 90 fahren sollen. Nur weil du nicht weist, wo das Bremspedal am Auto ist?
Mfg Zille
Eben, lasst doch den armen Mittelspurfahrer in Ruhe. Einfach ihm den Gefallen tun und rechts vorbei fahren wenn er unbedingt rechts überholt werden will. Zeigt doch mal etwas Entgegenkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
...lasst doch den armen Mittelspurfahrer in Ruhe. Einfach ihm den Gefallen tun und rechts vorbei fahren wenn er unbedingt rechts überholt werden will. Zeigt doch mal etwas Entgegenkommen.
Erst mal Nein.
Denn kann ich nicht in Ruhe lassen, wenn Er nur mit 95 km/h fährt.
Ich fahre oft mit Anhänger (100 km/h Zulassung)und kann dann sonne Deppen nicht überhohlen weil ich die ganz linke Spur nicht befahren darf und rechts Überholen ist noch Teurer.