Mittelschalldämpfer Omega-A 3000

Opel Omega A

Ich bin auf der Suchen nach 2 Mittelschalldämpfer (MSD) Omega-A 3000.
Die Teile-Nr. Lautet:
90 323 471 Katalog-Nr. 8 52 000
90 323 470 Katalog-Nr. 8 52 001
Ich hatte mir 2 Stück schicken lassen, aber die Rohrverlegung zum Nachschalldämpfer (NSD) passte nicht. Vom Katalysator zu den MSD passte. Der Ausgang zum NSD wäre unter der Reserveradmulde gewesen. Auch die Firmen die Schalldämpfer anbieten haben laut deren Aussage nur für Caravan, und die würden nicht für die Limousine passen. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, da ich denke dass die MSD vom Caravan und Limousine identisch sein sollten. Wer kann mir bei diesem Thema weiter helfen?
Gruß
Reinhard

Schalldämpfer links100
Schalldämpfer rechts
23 Antworten

Heute kamen die bestellten Schalldämpfer. Nix für Omega-A 3000 /Senator-B. Schalldämpfer sind für Omega-A Caravan. So, wo bekomme ich jetzt die passenden Dämpfer her? Keiner die ich angeschrieben habe können die passenden Dämpfer liefern. Wer hat noch ein Vorschlag?

Da wir Dir wohl nur noch die Anpassung der Verrohrung bleiben.
Also jemand der ordentlich mit einen Schweißgerät umgehen kann.
Wie weit bist Du von der PLZ 21502 weg?

Gruß

D.U.

meine PLZ ist: 65468 Denke aber der Weg ist zu Weit

so, die Rohre zwischen MSD und NSD sind geändert und angepasst. Zuerst wurde der Abstand der Katalysatoren gemessen und auf ein Holzbrett übertragen. Dann wurde ein alter MSD und der NSD zusammengesteckt. Danach wurde ein neuer MSD an das Holzbrett geschraubt. Nun hatte ich die Richtung wie das neue Rohr verlegt werden musste. Nachdem die Rohrverlegung beendet war, wurden die Schnittstellen punktmäßig zusammen geheftet. Auf die gleiche weise wurde mit der anderen Seite verfahren.
Als das beendet war wurden beide MSD und der NSD lose mit den Katalysatoren verbunden um zusehen dass alles passt. Als diese Kontrolle positiv verlief wurden alles wieder ausgebaut und wartet jetzt auf die Fertigverschweißung. Dies erfolgt am Wochenende

Mittelschalldämpfer 1
Mittelschalldämpfer 2
Mittelschalldämpfer 3
+1
Ähnliche Themen

Hallöchen,
Ist eine coole Sache, Glückwunsch und fällt niemandem auf !!!
Grüße aus MV Hartmut

Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 31. Mai 2023 um 17:15:32 Uhr:


Heute kamen die bestellten Schalldämpfer. Nix für Omega-A 3000 /Senator-B. Schalldämpfer sind für Omega-A Caravan. So, wo bekomme ich jetzt die passenden Dämpfer her? Keiner die ich angeschrieben habe können die passenden Dämpfer liefern. Wer hat noch ein Vorschlag?

Wurden da etwa die falschen geliefert?

In der Beschreibung stand ja Omega-A 3000 /Senator-B.

Hast du die Rohre nun selber gestückelt?
Sauber verschweißen, dann ist das gut!

Beim Omega B werden die billigen Anlagen durchgeschnitten angeliefert um Versandkosten zu sparen. Dafür wird dann ein Rohrverbinder mitgeliefert. Ich habe die beiden Teile stattdessen verschweißt, gefällt mir besser.

@cisort69, bestellt hatte nach der Opel Katalognummer 8 52 000 und 8 52 001. Das sind die Originale Dämpfer für die Limousine und stand auch so in der Bestell-liste des Verkäufers. nur geliefert wurden die für den Caravan. Die Rohre habe ich selbst zerstückelt und werden am Wochenende verschweißt. Der Lieferant hat sich dann entschuldigt weil der Produzent in Polen die falschen Dämpfer geliefert hat. Frau sagte: Da bist du beschäftigst und kommst nicht auf dumme Gedanken.

Hallo Reinhard,

ich befürchte, dann sind die nirgends mehr zu bekommen, wie inzwischen sehr viele Teile nicht mehr produziert werden, auch beim Omega B wird es mittlerweile deutlich enger.

Den Bildern nach würde ich sagen, saubere Arbeit, jetzt noch schön durchschweißen.
Deine Frau hat recht, ist doch eine sinnvolle Arbeit. Vielleicht hast du Lust eine einfache Vorrichtung zu bauen, dann könntest du die anderen Omega / Senator - Fahrer mit Auspuffanlagen versorgen.

So, Anlage ist komplett eingebaut. Es müssen noch ein paar Korekturarbeiten durchgeführt werden wie z. B. die Halter der beiden Vorschalldämpfer (VSD) müssen etwas noch oben gebogen werden, damit die SD weiter nach unten kommen. Zur Zeit steht die Anlage unter Spannung. Am hinteren Halter des Nachschalldämpfer werde ich ein Gewinde anschweißen, damit ich die Haltegummi besser montieren kann. Das ganze wird dann mit einer Mutter und großer Unterlegscheibe gegen Herunterfallen gesichert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen