Mittelkonsole Zerlegen ( aufwerten) aber wie ?

Opel Vectra C

Hallo,

sonach langem überlegen wie man ein fast Perfektes Auto aufwerten kann hab ih nun folgende Idee. Ich will die Graue Mittelkonsole in Schwarzem Klavierlack erstrahlen lassen.
Bevor ich das aber angehe brauch ich mal eure Hilfe.
-Ich denk mal die Schalter für Sitzheitzung usw. sind geglickt und lassen sich einfach ausbauen
-Kann ich die Frontplatte vom Radio abnehmen ? wenn ja wie ?
-gleiches gilt für das Bedienteil der Klimaautomatik geht das ? wenn ja wie ?
-Den Aschenbecher will ich entfernen und statt dessen eine freisprechanlage von Funkwerk einlassen
-Die Ecke mit Zigarettenanzünder lässt sich wohl ausglicken ?

So nun was haltet ihr von der Idee ? und vor allem ist das Realisierbar ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

sonach langem überlegen wie man ein fast Perfektes Auto aufwerten kann hab ih nun folgende Idee. Ich will die Graue Mittelkonsole in Schwarzem Klavierlack erstrahlen lassen.
Bevor ich das aber angehe brauch ich mal eure Hilfe.
-Ich denk mal die Schalter für Sitzheitzung usw. sind geglickt und lassen sich einfach ausbauen
-Kann ich die Frontplatte vom Radio abnehmen ? wenn ja wie ?
-gleiches gilt für das Bedienteil der Klimaautomatik geht das ? wenn ja wie ?
-Den Aschenbecher will ich entfernen und statt dessen eine freisprechanlage von Funkwerk einlassen
-Die Ecke mit Zigarettenanzünder lässt sich wohl ausglicken ?

So nun was haltet ihr von der Idee ? und vor allem ist das Realisierbar ?

52 weitere Antworten
52 Antworten

So, die Teile sind mittlerweile im Auto. Ich geb zu, am Anfang ist es gewöhnungsbedürftig, denn leider wird das klobige Armaturenbrett dadurch auch nicht schlanker. 😁
Aber mittlerweile gefällts mir sehr gut. Die einzige Kritik sind die schon erwähnten Abrundungen jedes Teils, was das ganze sehr schnell als Aufkleber entlarvt. Bei dem Titan-Dekor passt die Farbe zum Untergrund, und die Stöße fallen weniger auf. Von einem deutlich anderen Farbton würde ich abraten, der Untergrund sticht sonst bei jeder Umrandung raus.

Dazu noch zwei Bilder, die Bauteile für die Lüftungsdüsen habe ich bewusst weggelassen:

Hier sieht man den Farbton besser:

Ich muss gestehen das es mir gefällt. Vom Farbton her passt es. Da fällt das mit dem aufgeklebten nicht so auf.

Was hats gekostet?

Hallo,

also ich muss sagen das nicht gedacht hätte das es so gut ins Auto passt. Passt farblich alles sehr gut zusammen.
Ist das einzigste Dekor das mir für Vectra C gefällt. Würde ich uch gern in meinen Signum machen, habe aber mit die
originale Aluleiste sondern die schwarz glänzende aus dem Elegance. Ich denke da würde das dann nicht passen.

Gruß
Mike

Ähnliche Themen

Guten Morgen allerseits!

Also ich habe mir jetzt vor kurzem bei Prewoodec (oder so ähnlich) einen Dekorsatz in " Klavierlack " bestellt.
Bin gespannt wie es dann aussieht!

Mehr davon wenn es soweit ist!

Mfg, ...

Hi,

Klavierlack habe ich mir auch als Probe kommen lassen, aber die Oberfläche verlangt ständiges Drüberwischen. Bin gespannt, wie das bei dir aussieht.
Der Vorteil bei Titan ist die angesprochene Farbähnlichkeit, denn gerade im Bereich vom Aschenbecher sind die zu sehenden Kanten sehr großzügig ausgelegt, und bei anderen Farben dürfte dies deutlich auffallen.

In der Tat ist es wohl so, dass bei anderen Serien-Leisten als Alu/Platin nur wenig Dekor farblich passt. Bei den schwarzen Signumleisten könnte ich mir aber auch Titan, Klavierlack oder auch Alu vorstellen, letzteres ist aber sehr hell, und wieder ergäbe sich die Problematik mit den Stößen.
Schwierig wirds bei Schildpatt und Ulmenholzdekor. Für beides gibt es nix farblich Entsprechendes. Und bei braunem Wurzelholz wirds dann zuviel des Guten.

Gekostet hat das Ganze rund 100 Euro mit Versand.

Noch ein Bild vom Lichtschalter:

@Andrej81:

Sag mal wie lange hast Du auf Deine Lieferung gewartet?

Ich habe meine über Ebay (bei Ebay User: MJK_MUC) geordert. Er hat eigentlich einen recht ordentlichen Bewertungsschnitt von 99,2% bei einigen tausend Bewertungen
Ich warte nun schon fast 2 Wochen und habe noch nix gehört.
Leider blieb auch meine Anfrage beim Verkäufer bis jetzt unbeantwortet!

Mal sehen, ...

Hi,

ich habe auch runde 14 Tage gewartet, alles in allem. Die Teile werden nur auf Bestellung gefertigt, kann laut Hersteller bis zu 10 Werktage dauern. Erst dann kommen sie zum jeweiligen Shop und von dort zum Käufer.

Gruß
Andrej

So, habe mein Klavierlackdekor gestern bekommen und mache es jetzt rein.
Bilder spätestens heute Abend!

Bin schon seeeehr gespannt!!!

Kennt jemand einen Bausatz bei dem auch ein Aufkleber für ein Single DIN Radio dabei ist?

So, nun ist´s da wo´s sein soll.
War am Anfang etwas skeptisch, weil am Rand immer ein paar zehntel Millimeter das graue Plastik zu sehen ist. Jedoch bei Tageslicht fällt das nicht auf, da man an den abgerundeten Rändern sowieso immer Lichtspiegelungen hat!
Einbauen oder besser "anbringen" geht garnicht so schwer. Man sollte sich einfach an die wie ich finde sehr gute Beschreibeung halten, und mit den einfacheren / (kompackten) Teilen wie z.B. Tasten beginnen. Etwas gefummel gibts nur bei den feineren Details (z.B. Lüftungsgitter)!

Habe mal die 6 besten Bilder reingestellt!

...

Nr: 2

Nr: 3

Nr: 4

Nr: 5

Deine Antwort
Ähnliche Themen