Mittelkonsole mit Cromfolie beziehen ?
Hallo
würde gerne meine Mittelkonsole mit crom oder carbon folie überziehen da mir meine mit Wurzelholz nicht gefällt!
hat das schon mal jemand gemacht und kann mir seine Erfahrungen mitteilen!
is es moglich es möglichst blasenfrei hinzubekommen ?
danke für die vielen tipps
mfg
21 Antworten
Hallo Leute!
Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit diesen Interieur Folien gemacht, die man an der Mittelkonsole, dem Aschenbecher, den Lüftungsschlitzen, dem Lichtschalter usw. anbringen kann.
Es gibt da ja verschiedene Designs... Carbon, Wurzelholz oder einfach nur Uni-Farben.
Wie bringt man diese Dinger am besten an und taugen sie auch was (kostet ja immerhin für ca. 16 Teile so gute 70 oder 80 €)????
Kann man da auch vorher eine Mischung aus Spülmittel und Wasser wie beim Scheiben tönen aufsprühen, damit man die Folien noch bis zum richtigen Sitzen verrutschen kann???
Gruß Missy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interieur Folien' überführt.]
Hab ich mit einem Freund zusammen im Golf 3 schon gemacht waren glaub ich von CFC hat ganz gut geklappt es passten auch alle teile aber mit wasser wie beim Scheibentönen auf die Idee sind wir nicht gekommen aber ob das geht? wir haben das zu zweit gemacht und das war Kinderleicht gab keine Probleme werd ich mir auch holen wenn ich meinen noch behalte sieht klasse aus sogar fürn Golf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Interieur Folien' überführt.]
hi,
hab ich erst vor ein paar wochen gemacht...
hatte auch das wurzelholz.es ging leichter als ich dachte.
ich mach es trotzdem nochmal da ich eine ecke zu wenig habe(blöd abgeschnitten)
ansonsten sieht es für das erste mal sehr gut aus...ich hätte es mir schwerer vorgestellt...der scheiss ist die fummelarbeit um alles auszubauen,aber auch das war dann leichter als gedacht!
mit blasen hatte ich keine probleme weil ich die 3mdinoc folie hatte die kannste ziehen und drehen wie du willst bis sie passt...habe dann gleich die birnen vom tid und so mitgewechselt da ich ja eh alles raus hatte....bin handwerklich nicht so begabt, hatte aber alles in ner 3/4stunde ausgebaut 🙂
na dann viel erfolg!
Hallo
was is dass für eine Folie wo hast die her bekommen? bekomm ich die bei ebay auch?
und du hats erst ausgebaut dann draufgeklebt und anschließend mit nem art skalpel oder so die aussparungen für radio und heizung herausgeschnitten oder?
danke
ein foto wäre auch ganz schick. 😉
stimmt wäre voll schick wenn du ein foto davon machen könntest und mir kurz beschrieben wie genau du vor gegangen bist !!!
danke
die folie heisst 3M DI NOC carbonfolie.die gibt es in mehreren farben.habe schwarz genommen. hier mal ein link
http://cgi.ebay.de/...249QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
wenn du die bestellst kriegst du gleich den rakel(der ist zum glattstreichen) und ein cuttermesser zum schneiden mit dazu.die folie ist vielleicht ein bisschen teuer aber sie ist es wert.
wenn du ne falte hast kannst du sie immer wieder abziehen und neu drauf machen,man kann sich dabei richtig zeit lassen.
wenn du noch einen fön dazu nimmst kannst du sie richtig ziehen und drehen wie du willst.die hält alles aus.die größe in dem link reicht für das ganze amaturenbrett aus(und noch ein paar kleinteile).habe aber bis jetzt, nur die wurzelholzblende und den aschenbecher beklebt.kriege die auswuchtung vom tid irgendwie noch nicht hin 🙁(frage mich wie das gehen soll)
kannst ja mal bescheid sagen ob du es hingekriegt hast
...habe vor alle möglichen teile damit zu bekleben inklusive der motohaube 🙂.
zu der optik:
natürlich sieht es nicht aus wie echtes carbon aber es kommt dem schon sehr nahe.
vor allem wenn die sonne drauf scheint.sieht gut aus und ein 3d effekt wird dann auch sichtbar.
nur mit klarlack lackieren kannst du vergessen.dass sieht dann wirklich scheisse aus und hat keinen effekt mehr!!!
foto stell ich morgen mal rein...hoffentlich scheint die sonne.
wie soll man das erklären?
ausbauen, vom dreck befreien,auf der rückseite der folie mithilfe deiner blende einen umriss zeichnen und großzügig drumherum ausschneiden(mindestens 3 cm sonst fehlt ne ecke wie bei mir),dann folie im ganzen daraufkleben(von innen nach aussen), dann die ecken schön ziehen und dann bei den heizungsdingern so eine art kreuz reinschneiden.
die kanten dann umlegen und mit dem fön schön glatt machen.
zum schluss von hinten die überstehenden rester abschneiden.
hilft dir die erklärung?wüsst jetzt nicht wie man das besser erklären kann...
hier noch ein bild.es war halbwegs bewölkt 😉...bei den heizungsringen siehst du noch zwei ecken die braun sind..deswegen mach ich es nochmal.du darfst die kreuze nicht zu groß einschneiden!...aber fürs erste mal.gut!
selbst das kreisding am aschenbecher kriegt man ohne schneiden hin(mit dem fön)...die folie ist wirklich gut zu verarbeiten!
viellen viellen Danke
werde mir dann mal so eine folie besorgen !!
und du sagst messer und material zum glattstreichen ist dabei?
muss ich mit dem fön arbeiten oder ist der fön für die Klebkraft von bedeutung? oder dient dieser nur zur einfacheren verarbeitung ?
mfg danke
Oder bau die Teile aus und lasse sie mit Wassertransferdruck beziehen 😁
der wassertransferdruck sieht natürlich erste sahne aus...ist mir aber zu teuer.
@daydreamer
ja rakel und cuttermesser gibt es dazu.
der fön ist gut um die folie dehnbar zumachen...heiss machen und du kannst sie ziehen und um die ecken legen...sie klebt dann so oder so.
vergiss nicht die teile ordentlich sauber zu machen.
die folie immer über die kanten kleben und von hinten abschneiden.genau auf der kante abschneiden ist schlecht die löst sich dann wieder.
viel erfolg beim basteln 🙂
hier noch ein link...da musste mal bei qpbertone19 gucken der hat den wassertransferdruck der sieht auch hammer aus.
http://www.motor-talk.de/forum/mittelkonsole-veraendern-t2502327.html
hallo nochmal
undzwar hab ich jetzt noch die frage wie du die mittelkonsole rausbekommen hast und den ascher ist das einfach?
mfg
Hallo schau mal hier so hats bei mir geklappt!!!! Super seite!!
http://www.astra-g-anleitungen.de/.../...ch-die-mittelkonsole-aus.html
Viel Glück und spaß dabei!!!
Zitat:
Original geschrieben von blubberblasen
hier noch ein bild.es war halbwegs bewölkt 😉...bei den heizungsringen siehst du noch zwei ecken die braun sind..deswegen mach ich es nochmal.
.
.
Also ich finde daß der Wurzelholz-Schaltknauf jetzt aber auch weg muss.